News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Hostasaison 2005 beginnt! (Gelesen 39777 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

michi » Antwort #120 am:

Ihr habt natürlich Recht, so wie es letztes Jahr bei Elfriede aussah, ist der Supergau! Ich glaub, diese Erinnerung daran ist es auch, die mich dies Jahr gelassener bei den Schäden sein lassen.Aber was ich unbedingt loswerden muss, eben bekam ich ein tolles Trostpflästerchen :D: die Hosta "Hanky Panky"; nach ihrer langen Reise noch etwas zerknautscht, aber ich freu mich riesig. (Foto folgt noch)@ jackyundronja, da kann ich dir leider nichts zu sagen, denn Frostschäden hatten meine Hostas noch nie.
ronja
Beiträge: 309
Registriert: 3. Mai 2005, 14:08
Kontaktdaten:

Nördliches Mühlviertel

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

ronja » Antwort #121 am:

hatte gerade einen echten gärtner bei mir :-) der meint "des tuat denen nix, de kumman scho wieda"also alles halb so wild.lg heidi
Alles Liebe, Heidi
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

Penny Lane » Antwort #122 am:

Meine Hostas sind jetzt alle ausgetrieben und ich habe schon einen ordentliche Anzahl an Töpfen (muß ich feststellen). Leider sind nicht alle beschriftet, eine Schwäche von mir. Ich bin auf der Suche nach einer niedrigen, kompakt wachsenenden Hosta mit kleineren aber stabilien Blättern. Es sollte eine Sorte mit Randzeichnung sein.Wem fällt spontan eine Sorte ein?Gruß Penny
superdino

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

superdino » Antwort #123 am:

Hallo,ich habe mir vor 1 Woche eine Hosta gekauft (meine erste), die angeblich den ganzen Sommer über blühen soll - soll eine Neuzüchtung sein. Jetzt hab ich noch gar keine Ahnung über Hostas.Wo pflanze ich die am besten ein? In den Halbschatten, oder geht auch evtl. Schatten? Hätte da ein Plätzchen. Torf einarbeiten?Grüße,Günther
Benutzeravatar
carmen
Beiträge: 209
Registriert: 16. Dez 2004, 08:46

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

carmen » Antwort #124 am:

@ Superdino,hab auf Elfriedes Seite gelesen, daß die panaschierten Hosta es schattig mögen.Die Grünen vertragen etwas Sonne. Aber Sonnenkinder sind wohl alle nicht.LG Carmen
cimicifuga

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

cimicifuga » Antwort #125 am:

Ich bin auf der Suche nach einer niedrigen, kompakt wachsenenden Hosta mit kleineren aber stabilien Blättern. Es sollte eine Sorte mit Randzeichnung sein.Wem fällt spontan eine Sorte ein?Gruß Penny
Ganz spontan fällt mir Golden Tiara ein
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

Nina » Antwort #126 am:

ich habe mir vor 1 Woche eine Hosta gekauft (meine erste), die angeblich den ganzen Sommer über blühen soll - soll eine Neuzüchtung sein.
Günther, dann wird die Hosta doch sicher auch einen Namensschild haben. Dann kriegen wir sicher schnell raus welches der geeignete Platz für sie ist. Oder beschreibe sie oder mache ein Foto. Es gibt auch sonnenverträgliche Hostas, wie zb 'Guacamole'.Achtung: Hostas machen süchtig... 8)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

Nina » Antwort #127 am:

'Spilt Milk' in Kombination mit 'June' und 'Striptease'. :)Hosta 'Striptease', 'June' und 'Spilt Mi
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

Nina » Antwort #128 am:

Und etwas bunter: Hosta 'On Stage' auch 'Choko Nishiki' genannt mit 'Blue Jay' und 'Harry van Trier'.Hosta 'On Stage' ('Choko Nishiki'), 'Blu
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

Nina » Antwort #129 am:

Bei Nässe kommt der Charakter von 'Lakeside Black Satin' eigentlich nicht richtig zur Geltung.Hosta 'Lakeside Black Satin'
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

bea » Antwort #130 am:

Ich will euch einladen, durch meine Hosta-Galerie zu wandeln.Von den meisten weiss ich keine Namen bzw. einige haben Schildchen aber ich habe mir die Namen nicht gemerkt. Vielleicht könnt ihr sie auch nochmal bestimmen und ich nenne dann die Bilder um. Dann lerne ich vielleicht doch mal noch wie sie heissen.LG, BeaH14~0.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

Nina » Antwort #131 am:

Hallo Bea, da ist ja einiges zusammengekommen. :D Du darfst uns aber schon verraten, was auf den Schildern steht oder welche Namen sicher dabei sind. ;) Manche sind ja auch seehr ähnlich oder es kommen viele in Frage. Es sind ja leider nicht alle so einfach zu bestimmen wie 'Undulata Univitata'. Sehr gut gefällt mir die graublaue Hosta auf Bild 3. :)
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

Schlüsselblume » Antwort #132 am:

Insgesamt habe ich (nur) 7 verschiedene Hostas, die ich heute morgen alle fotografiert habe. Leider weiß ich nur von zweien den Sortennamen. Könnt Ihr mir helfen??
Dateianhänge
hosta_noname_1796.jpg
hosta_noname_1796.jpg (44.3 KiB) 141 mal betrachtet
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

Schlüsselblume » Antwort #133 am:

Undulata irgendwas, oder ??
Dateianhänge
hosta_noname_1797.jpg
hosta_noname_1797.jpg (51.24 KiB) 137 mal betrachtet
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

Schlüsselblume » Antwort #134 am:

???
Dateianhänge
hosta_noname_1798.jpg
hosta_noname_1798.jpg (48.55 KiB) 141 mal betrachtet
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Antworten