News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 10/11 (Gelesen 136890 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 10/11

Staudo » Antwort #645 am:

Nenne sie einfach 'Plena'. Das ist eine Sammelbezeichnung für viele verschiedene gefülltblühende Typen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 10/11

Staudo » Antwort #646 am:

::)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
marcir

Re:Galanthus-Saison 10/11

marcir » Antwort #647 am:

Nenne sie einfach 'Plena'. Das ist eine Sammelbezeichnung für viele verschiedene gefülltblühende Typen. ;)
Plena = gefüllt! 8)Danke Staudo.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Galanthus-Saison 10/11

Lilo » Antwort #648 am:

bitte entschuldigt, es ist mir wirklich nicht ganz klar:Ich habe mich teilweise durch den Link zu snowdropinfo geklickt. Die meisten Schneeglöckchen varieren in ihrer grünen Innenmarkierung. Wenn ich mir meine Schneeglöckchen, ein älterer sich versamender Bestand, anschaue sehen die Markierungen auch unterschiedlich aus. Von fast völlig grün bis minimal grün gibt es alle Variationen. Auch die Grüntöne sind veränderlich.Es scheint mir, als sei die Art einfach sehr variabel.Wieso kann man Schneeglöckchen auf Grund ihrer Markierung als Sorte identifizieren?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 10/11

Staudo » Antwort #649 am:

Das kann man nicht. ;) Es gibt wenige Sorten, die so prägnant gezeichnet sind, dass eine Identifikation eindeutig ist.
Wenn ich mir meine Schneeglöckchen, ein älterer sich versamender Bestand, anschaue sehen die Markierungen auch unterschiedlich aus. Von fast völlig grün bis minimal grün gibt es alle Variationen. Auch die Grüntöne sind veränderlich.
So etwas zu schreiben ist sehr unvorsichtig. In den nächsten Wochen werden ständig irgendwelche Herren in Deinem Garten knieen. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Galanthus-Saison 10/11

Lilo » Antwort #650 am:

Danke, für die Erklärund, Staudo.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 10/11

Staudo » Antwort #651 am:

Ich wurde gebeten, diese Mitteilung hier öffentlich zu machen. xxxxx Wir wurden unter Androhung rechtlicher Schritte aufgefordert den Text zu löschen. LG admin
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
marcir

Re:Galanthus-Saison 10/11

marcir » Antwort #652 am:

Für Laien nicht ersichtlich. :oHabe auch das obige Zitat nicht gefunden. ::)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 10/11

Staudo » Antwort #653 am:

xxxxx Wir wurden unter Androhung rechtlicher Schritte aufgefordert den Text zu löschen. LG admin
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Galanthus-Saison 10/11

leonora » Antwort #654 am:

xxxxx Wir wurden unter Androhung rechtlicher Schritte aufgefordert den Text zu löschen. LG admin
Hemsalabim
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus-Saison 10/11

partisanengärtner » Antwort #655 am:

Hab heute meine plicathus mal angesehen, es sind sehr großblütige dabei eines hat sogar ein gelbgrünes x drauf. Ist wahrscheinlich eins das letztes Jahr noch nicht geblüht hat. Das einzige andere so gezeichnete ist dunkler und innerhalb des ursprünglichen Gartens. :DJetzt muss ich nicht auf die Sämlinge warten bis sie blühen.Ich hab den Eindruck das sie hier großblütiger sind. Muß ich mal vergleichen wenn ich wieder dort bin.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
sahara111
Beiträge: 1
Registriert: 5. Mär 2011, 17:13

Re:Galanthus-Saison 10/11

sahara111 » Antwort #656 am:

xxxxx Wir wurden unter Androhung rechtlicher Schritte aufgefordert den Text zu löschen. LG admin
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 10/11

Ulrich » Antwort #657 am:

xxxxx Wir wurden unter Androhung rechtlicher Schritte aufgefordert den Text zu löschen. LG admin
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Galanthus-Saison 10/11

uliginosa » Antwort #658 am:

Das ist ja wie im Krimi, hier! :o Plena aus dem Botanischen Garten Halle: auch von unten, Marcir 8)
Dateianhänge
Gefulltes_5-3-11.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 10/11

Galanthus » Antwort #659 am:

Hier mal einige etwas ungewöhnlichere gefüllte Sorten:Galanthus nivalis 'Octopussy'Galanthus nivalis 'Walrus'Galanthus nivalis 'Blewbury Tart'
Antworten