News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Reine des Violettes von Kalbus - welche Version ist das? (Gelesen 16308 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Reine des Violettes von Kalbus - welche Version ist das?

rosetom » Antwort #60 am:

Kannst du dann bitte Bilder von ihren Blüten einstellen, Amelia?Und: Welcher Baumarkt führt denn RdV? :o
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Reine des Violettes von Kalbus - welche Version ist das?

June » Antwort #61 am:

Ich glaub', ich hätte doch eine RdV mitnehmen sollen. Rein zu Forschungszwecken natürlich ;D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Reine des Violettes von Kalbus - welche Version ist das?

rosetom » Antwort #62 am:

Wozu sonst! ;D
sansal
Beiträge: 485
Registriert: 3. Mär 2007, 20:39
Kontaktdaten:

Re:Reine des Violettes von Kalbus - welche Version ist das?

sansal » Antwort #63 am:

Der Baumarkt fängt mit O an und hört mit i auf. ;)Konnte auch nicht wiederstehen - schau´n wer mal, ob hell ob dunkel - dem Bild nach zu urteilen, eher hell - aber bei Baumärkten kann es schließlich auch gelb gestreift sein ... ::)corinna
Grüße von sansal
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Reine des Violettes von Kalbus - welche Version ist das?

rosetom » Antwort #64 am:

Ah! Einen solchen gibt´s in weitem Umkreis nicht ...Aber seit ich voriges Jahr beim H...er einen Preiselbeerstaude in Kartonverpackung erworben habe, die sich dann nach dem Austrieb als Rose (!) herausstellte, halte ich diesbezüglich ja nichts mehr für unmöglich ...(Sozusagen: "Sei froh, wenn´s bloß die falsche Frabe ist" ... ::) )
Amelia

Re:Reine des Violettes von Kalbus - welche Version ist das?

Amelia » Antwort #65 am:

Bilder werden eingestellt, sobald hier mal was blüht.
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Reine des Violettes von Kalbus - welche Version ist das?

Annbellis » Antwort #66 am:

Meine RdV von Kalbus ist anscheinend eine Centifolia à Fleurs Doubles. Sie ist sehr, sehr dunkel, nicht flach und geviertelt wie das Original, sondern mit einer eher pomponartigen Form mit vielen kleinen Blütenblättern, die in der Mitte am Grund weiß sind.Sie hat auch Dornen, zwar nicht viele, aber immerhin. Sie ist sehr reizvoll, ganz Alte Rose, aber ich wollte doch an der Stelle eine remontierende! >:(Im Lauf des Sommers stelle ich bestimmt noch Bilder ein.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Reine des Violettes von Kalbus - welche Version ist das?

June » Antwort #67 am:

Ich habe jetzt auch eine RdV von Schultheis, noch blüht sie nicht, auf der Webseite ist sie meiner Meinung nach eindeutig dunkel; bin ja sehr gespannt.Blüht sie denn schon bei Euch?
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
buecker
Beiträge: 9
Registriert: 21. Feb 2011, 09:32

Re:Reine des Violettes von Kalbus - welche Version ist das?

buecker » Antwort #68 am:

Hallo Ihr RdV-Fans!Ich sehe, die Diskussion ist schon einpaar Jahre her. Guter Zeitpunkt um die RdV-Entwicklung der letzten Jahrezu dokumentieren-:)Fotos incl.Z.B.:-Variante, -hell oder dunkel- wo gekauft - wann eingepflanzt- wurzelnackt o. Container- remontierend/ 1x blühend- Schnitt - ja/nein, falls ja- wann und wie? Liebe Grüsse- Entwicklung im 1. Jahr und später
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Reine des Violettes von Kalbus - welche Version ist das?

lubuli » Antwort #69 am:

guck mal hier!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Reine des Violettes von Kalbus - welche Version ist das?

Annbellis » Antwort #70 am:

Meine einmalblühende "Reine des Violettes" aus dem Jahr 2005 von Kalbus ist, wie sich letztes Jahr herausgestellt hat, identisch mit dem "General Stefanlik" aus Tschechien.Sie ist NICHT identisch mit einmalblühenden Version von "Reine des Violettes", die von Schultheis verkauft wird und die vielleicht die "Centifokia à Fleurs Doubles Violettes" ist.Und sie ist natürlich überhaupt nicht identisch mit der remontierenden Reine des Violettes, die ich auch im Garten hatte, in 2 Exemplaren von 2 Austin und Ruf (leider haben beide den letzen Winter nicht überstanden, aber auch in der Art des Erfrierens waren sie total gleich, wie sie auch sonst im Wuchs gleich waren, wenn auch die eine dunklere Blüten als die andere hatte.)Ich für meinen Teil bin sehr froh, dass ich nun weiß, welche Rose das ist, die immer so üppig dunkel blüht und so einen weichen, vollen Strauch bildet (ganz anders als die anderen Alten Rosen, die ich habe).(Wobei es jetzt, nach den letzten Beiträgen im General Stefanlik Thread, ja den Anschein hat, dass es die General Stefanlik als eigenständige Sorte überhaupt nicht gäbe. Aber wie auch immer, diese Rose ist die General Stefanlik aus Tschechien, die verschieden ist von all den anderen Varianten, die als "Reine des Violettes" in Umlauf sind!!! :-* 8) ::) :))Ich stelle mit Zufriedenheit fest, dass die Frage, mit der ich den Thread eröffnete, 4 Jahre später beantwortet wurde (indem mir ein liebes Mitglied eines Rosenforums den General Stefanlik in Tschechien besorgte und ich feststellen konnte, dass diese Rose und die Kalbus-"Reine des Violettes" in meinem Garten absolut identisch waren).Manchmal muss man nur abwarten! :D :D :D
zwerggarten

Re:Reine des Violettes von Kalbus - welche Version ist das?

zwerggarten » Antwort #71 am:

spannend! :D[size=0]und wo bekomme ich jetzt diesen general/ diese rdv her? ob kalbus noch die gleiche veredelt? und viel schlimmer: wo hätte ich bloß noch platz dafür?! ::) :P ;)[/size]
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Reine des Violettes von Kalbus - welche Version ist das?

Annbellis » Antwort #72 am:

Zwerggarten, ich habe auf der Roseninsel im Starnberger See mehrere Reine des Violettes von Kalbus gesehen, alle remontierend und meinen remontierenden RdVs im Garten sehr ähnlich. Vielleicht war das damals ja ein "Zukauf" von Kalbus, denn ich habe wegen meiner einmalblühenden damals dann dort angerufen und der Herr, der Auskunft gab, versicherte mir, dass sie seit ewigen Zeiten eine remontierende Mutterpflanze hätten...Ich bin aber nicht sicher, dass das, was Kalbus immer als "Tuscany Superb verkauft, nicht die ist, die ich jetzt als "General Stefanlik" kenne. Dazu muss ich aber nochmal auf der Roseninsel gucken gehen.Ehrlich gesagt habe ich von der Bestimmerei bei Rosen inzwischen ziemlich die Schnauze voll... ::)
Amelia

Re:Reine des Violettes von Kalbus - welche Version ist das?

Amelia » Antwort #73 am:

Von meinen ehemals sieben RdV´s haben sich nur die "alte" RdV von Weingart und die Dunkle von Schultheis als richtig gut frosthart herausgestellt :). Alle anderen haben die letzten Winter nur schlecht überlebt und sehen sehr mitgenommen und mickrig aus ::).
Benutzeravatar
rosenschule
Beiträge: 165
Registriert: 28. Nov 2010, 18:04

Re:Reine des Violettes von Kalbus - welche Version ist das?

rosenschule » Antwort #74 am:

Falls meine vier dann im nächsten Jahr blühen, werde ich Vergleichsfotos machen :). Die R.d.V. von Ruf und Schultheis hätte ich gern auch mal verglichen ::).
Reine de Violettes II von Schultheis ist identisch mit der die wir führen, die Reiser hat er nämlich von uns. Unsere ist definitiv eine Remontantrose, praktisch stachellos, dicktriebig und mit sehr großen Blüten gut remontierend. Seine normal angebotene Reine des Violettes ist definitiv identisch mit unserer Rosa centifolia a fleur doubles, haben wir verglichen.
rosige Grüße aus Steinfurth
Antworten