
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil (Gelesen 166015 mal)
Moderator: Nina
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Guten Morgen an alle Dosis,heute brauche ich dringend Eure Hilfe: Wir haben unsere Katzenklappe (trotz Chipkennung) auf "Durchzug" programmiert, weil die Dicke immer so langsam ist, dass die Klappe für sie zu schnell schließt. Früher haben wir, solange es nicht zu kalt war, die Tür zum Wintergarten einen Spalt geöffnet, doch nie hat es Probleme mit fremden Katzen im Haus gegeben.Jetzt ist aber irgendwo in der Nachbarschaft ein unkastrierter Kater eingezogen
. Vor ca. 2 Wochen gab es nachts im Haus Randale, da war er wohl reingekommen und hat sich mit einer unserer Damen gefetzt. Seitdem wird nachts die Klappe zugestellt und unsere Beiden müssen drin bleiben. Dafür hat er sich offensichtlich heute Nacht gerächt und von außen rundum die Klappe gepinkelt. Es sieht gut aus und riecht auch entsprechend. Gestern hat er schon im Gewächshaus seinen "Duft" hinterlassen.Was kann ich da nur tun? Ich weiß nicht mal, wie ich die Halter heraus bekommen soll.

Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Gibt es einen Hund, den Du Dir ausborgen kannst, und der den Kater mal ordentlich scheucht? Deine Katzen sollte er natürlich in Ruhe lassen. Hierzuland müssen freilaufende Kater kastriert sein - hält sich zwar auch nicht jeder dran, aber man hätte zumindest einen Grund das Vieh zu fangen und kastrieren zu lassen.
- Brezel
- Beiträge: 1184
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Höchstens überall rumfragen, wem denn dieser temperamentvolle neue Kater gehört... Und erst, wenn sich jemand zu ihm bekennt, würde ich rauslassen, dass er aufgrund seiner triebhaften Agression andere ernsthaft verletzt und die diesbezüglichen Tierarztrechnungen hoch sind.Aber keine Garantie, dass das hilft. Ich habe auch so einen in der Nachbarschaft, und habe vor vielen Jahren die Halterin darauf angesprochen. Sie konnte mir natürlich gar nicht glauben, dass ihr kleiner süßer Moritz so viel Unheil anrichtet. Dann bekam ich die rührende Geschichte zu hören, dass er eigentlich der Tochter gehört, die nicht mit ihm klarkam, aber hier fühle er sich jetzt wohl und habe sich doch prächtig rausgemacht...Ich weiß nicht mal, wie ich die Halter heraus bekommen soll.

- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Was habt Ihr denn für eine Chipklappe? Wir haben eine SureFlap in einer Zimmertür. Wenn der Kater trödelt, dann geht sie wieder zu. Wenn er den Kopf wieder rein steckt, wieder auf. Das klackt recht laut, andauernd hintereinander und nervt manchmal, funktioniert aber gut. Allerdings ist die Klappe klein. Es dauert, bis sich der Kater durchgequetscht hat. Bei dicken Katzen daher nicht unbedingt geeignet.Einen makierenden und durch die Klappe ins Haus kommenden Kater hatten wir neulich auch. Nach aussen haben wir leider eine Klappe ohne Chip, weil wir zwei ungechipte Katzen haben. Der Fremde bleibt draussen, seitdem wir einen Weidedraht am Zaun haben. Den hatten wir allerdings angebracht, damit unser Felix im Garten bleibt. Wahrscheinlich ist das für Euch keine praktikable Lösung.
Viele Grüße, Susanne
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Wir haben eine petporte, eigentlich sehr gut. Aber weil unsere Dicke Monate gebraucht hat, bis sie überhaupt allein dadurch ist, haben wir die Chiperkennung ausgeschaltet. Tiffi geht so oder so dadurch, nicht aber unsere Dicke. Die schaltet auf stur und weiß genau, dass sie GG dazu bringt, ihr die Tür zu öffnenWas habt Ihr denn für eine Chipklappe?

Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Solche frommen Wünsche habe ich auch ab und an. Unkastrierte Kater markieren fast immer auch zuhause. Manche aber nur im Garten. Möglicherweise lassen die Leute den Kater gar nicht rein.Unser Besuchsstinker war recht zutraulich. Den könnte man ganz leicht fangen. Wenn der noch mal hier markieren würde, würde ich versuchen seine Besitzer zu finden und die bitten den Kater kastrieren zu lassen. Würden sie es nicht tun, bzw. würde ich keinen Besitzer finden, was durchaus sein könnte, da wir recht ländlich wohnen und hier wohl einges an herrenlosen Tieren rum geistert, würde ich ihn selbst kastrieren zu lassen.Aber das hilft Dir alles nichts. Schwierig, wenn man nicht weiß, wie man die Viecher los wird, die man nicht haben will.Ich hoffe ja heimlich, dass der Kater mal das Bett seiner Familie markiert, aber ob er das wohl tut????
Viele Grüße, Susanne
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Ich kann absolut nicht verstehen, warum Leute unkastrierte Kater in einem Wohngebiet rumlatschen lassen können. Anfang der Woche hat der "Klopper", er nervt und stinkmarkiert hier seit drei Jahren rum, unserer Katz' einen ordentlichen Batzen aus dem linken Hinterlauf gerissen. Die Operation war langwierig und teuer, und es ist noch nicht klar, ob sie jemals wieder auf allen Vieren vernünftig wird laufen und springen können.Jetzt muss die Wunde aufwändig versorgt werden, die Katze hat einen Kratzverhinderungskragen um den Hals und ist entsprechend übel gelaunt.Wenn ich den Kerl das nächste Mal im Garten erwische, kommt er nicht mehr nach Hause. Das tut mir aufrichtig leid, ist aber den Katerhaltern geschuldet.Warum sind die Leute so blöd?
- Brezel
- Beiträge: 1184
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Bequemlichkeit, Gedankenlosigkeit, scheuen Kosten und Verantwortung, außerdem kann das ja alles gar nicht sein... ::)Was willst du denn mit ihm machen?Wenn ich den Kerl das nächste Mal im Garten erwische, kommt er nicht mehr nach Hause. Warum sind die Leute so blöd?

- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Hallo !Heute hatte ich noch keine Zeit mit Seppi zum schmusen. Er verfolgte mich abends jetzt an den PC und sagte mir: "Ich will endlich Liebe"
;)lg. elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Wie kannst Du auch den süßen Seppi so vernachlässigen???? Schäm Dich, marsch in die Ecke!
Tillchen mußte heute arbeiten. Er kontrollierte den Teig für die Pfannkuchen und futterte dann auch mit uns mit.
Bubu war allerdings weniger begeistert





Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Schön, Dein lachender Bubu
.lg. elis


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Er wird den Knall nicht mal mehr hören.Was willst du denn mit ihm machen?
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Pfui Teufel, welche Leute tummeln sich hier???Du bist krank, du verkennst, daß der Kater nur so reagiert, wie es seine Natur verlangt und nicht Schuld hat an seinem Verhalten. Schuld hat der Halter, wenn er ihn nicht kastriert. Es gibt Alternativen, z. B. Wasserpistolen.Entsorgst du Menschen auch so, die dir unbequem sind? Solchen wie dir, traue ich alles zu.Er wird den Knall nicht mal mehr hören.Was willst du denn mit ihm machen?
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Ich bin auch der Meinung, dass dem Halter eine komplett stinkende Hütte zu wünschen ist, der Kater kann schlecht selbt zum TA. Aber mich wundert (fast) nichts mehr: Meinte ein Jugendlicher in der Nachbarschaft, dem die Freundin einen jungen kastrierten Kater geschenkt hatte, "Den will ich nicht, der ist ja nicht mehr vollständig"Pfui Teufel, welche Leute tummeln sich hier???Du bist krank, du verkennst, daß der Kater nur so reagiert, wie es seine Natur verlangt und nicht Schuld hat an seinem Verhalten. Schuld hat der Halter, wenn er ihn nicht kastriert.

Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
DAS sind die Leute, die Gas geben, wenn ein Tier über die Straße läuft! Ich denke, in diesem Thread hier bist Du eh falsch!Er wird den Knall nicht mal mehr hören.Was willst du denn mit ihm machen?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...