
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus-Saison 10/11 (Gelesen 136681 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 10/11
Eine schöne Zusammenstellung, Galanthus! :DIch mag diese zerzausten Individualisten sehr gerne.
'Blewbury Tart' hat bei uns zum ersten mal auch eine Blüte angesetzt, ich werde heut mal ein Foto machen. LG., Oliver

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 10/11
@ helga: schön!
sieht aber mehr nach viridapice aus - müsste ein scharlockii nicht diese eselsohren haben?

Re:Galanthus-Saison 10/11
Hör bloß auf damit!!!
Wenn man das Ding als Scharlockii vorstellt, wird man korrigiert, stellt man es als Viridapice vor, auch. Helga, dieses Schneeglöckchen ist recht frohwüchsig und vermehrt sich gut.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 10/11
'Scharlockii' hat "Eselsohren", also die Hochblätter sind nicht zusammen gewachsen, im Gegensatz zu 'Viridapice', bei dem die Hochblätter zwar auch recht groß sind aber immer zusammengewachsen, wie bei einem gewöhnlichen Galanthus nivalis. 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 10/11
Eine kleine Impression, von den Markttagen bei von Ehren in Hamburg, hab ich euch mitgebracht! :)An einem Stand gab es eine sehr beeindruckende Zusammenstellung der angebotenen Pflanzen, die raren Sorten waren natürlich 1 1/2 Stunden nach Beginn der Veranstaltung schon ausverkauft.
...aber es gab trotzdem viel zu sehen, schöne Dinge zu kaufen und auch der Dialog mit Gartenfreunden kam nicht zu kurz.
Galanthus Parade


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 10/11
Mensch, Cornishsnow, ist das eine beeindruckende Parade.
'Little Ben' und 'Jessica' sehen aus wie die Propeller auf dem Rücken von 'Carlsson auf dem Dach'.
:-XWas sind denn 'Hochblätter'? Einfach die Petalen?


Re:Galanthus-Saison 10/11
Bis sich die Experten hier geeinigt haben, bleibt meineeine dann erstmal bei Scharlockii. 8)Noch etwas. Auch wenn ich mich jetzt blamieren sollte bis aufs Blut.Da ich mich über dieses kleine Geschenk riesig freute und zudem beglückt war nun 2 Sorten Galanthus im Garten zu haben, habe ich mir die Pflanzstelle des Scharlockii haargenau gemerkt. Auf den Millimeter.Dieses Jahr jedoch schlüpfte das Pflänzchen 5 bis 10 cm von der Pflanzstelle entfernt hervor.Ist das möglich? Wie ich hier gelernt habe, haben Zwiebelpflanzen doch Ziehwurzeln mit denen sie sich an die für sie genau pässliche Stelle ziehen. Aber soviel? 5 bis 10 cm sind für ein Schneeglöckchen doch mehr die Weltreise. Oder?Unterirdisches Getier wie Maulwürfe, das die Zwiebeln verschieben könnte
, habe ich nicht. Auch habe ich selbst die Pflanzstelle tunlichst in Ruhe gelassen.Also: Mobiles Schneeglöckchen oder Gedächtnislücke meinerseits?(Macht's gnädig, bitte.)

- Zwiebeltom
- Beiträge: 6793
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Galanthus-Saison 10/11
Petalen sind Blütenblätter. Das Hochblatt ist das kleine Blatt am Blütenstiel. Bei Scharlockii sind es zwei bzw. das Hochblatt ist geteilt (= Eselsohren)Was sind denn 'Hochblätter'? Einfach die Petalen?
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Galanthus-Saison 10/11
Vielen Dank für die Galanthus Impression, cornishsnow!Eine kleine Impression, von den Markttagen bei von Ehren in Hamburg, hab ich euch mitgebracht! :)An einem Stand gab es eine sehr beeindruckende Zusammenstellung der angebotenen Pflanzen, die raren Sorten waren natürlich 1 1/2 Stunden nach Beginn der Veranstaltung schon ausverkauft....aber es gab trotzdem viel zu sehen, schöne Dinge zu kaufen und auch der Dialog mit Gartenfreunden kam nicht zu kurz.
Galanthus Parade

Re:Galanthus-Saison 10/11
Jetzt macht ihr mich ganz kirre.
Ich fotografiere das Glückchen gleich noch mal. ::)Bitte auch freundlichst meine überaus dringliche Frage in # 668 zu beachten.

Re:Galanthus-Saison 10/11
Holla! Und wie machst Du das? Legst Du Dich darunter, buddelst Du ein Loch, kriechst Du aus einem Maulwurfloch?! Gefällt mir!Das ist ja wie im Krimi, hier!Plena aus dem Botanischen Garten Halle: auch von unten, Marcir
![]()
Galanthus, stehen die bei Dir? Sowas von schönen Glöckchen! Da lisch ab! (Da legst dich nieder!)!Hier mal einige etwas ungewöhnlichere gefüllte Sorten:


Die Antwort zu Deiner Frage, Helga, würde mich auch sehr interessieren!Das habe ich auch schon beobachtet.Helga hat geschrieben:Jetzt macht ihr mich ganz kirre.Ich fotografiere das Glückchen gleich noch mal. ::)Bitte auch freundlichst meine überaus dringliche Frage in # 668 zu beachten.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 10/11
Helga, warum dringliche Frage? Hast Du Angst das Dir das Glöckchen "wegläuft"?
;)LG., Oliver

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 10/11
Aha! Interessant Marcir. Machten deine ebenfalls so eine kleine Weltreise von 5 bis 10 cm im Jahr?Ich hänge den Hinweis vorsichtshalber nochmal dran: Bitte Frage in # 668 beachten.Die Antwort zu Deiner Frage, Helga, würde mich auch sehr interessieren!Das habe ich auch schon beobachtet.
