News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborussaison 2011 (Gelesen 213318 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- wallu
- Beiträge: 5724
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Helleborussaison 2011
Nachdem die Blüte die letzten zwei Jahre den strengen Wintern zum Opfer gefallen ist, hat sich bei mir Helleborus argutifolius inzwischen zu einem mächtigen Horst entwickelt. Die ersten Blüten öffnen sich jetzt.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Helleborussaison 2011
in echt?!tatsächlich,... und verschickt heuer erstmalig.![]()
![]()


-
- Beiträge: 768
- Registriert: 25. Jun 2007, 22:37
Re:Helleborussaison 2011
na, ich wußte es doch auch nicht - hat er mir am Telefon auch nicht verraten - auf die Idee zu fragen bin ich nicht gekommen - verschicken ist noch (auch für mich) günstiger als hinfahren , ABER selber aussuchen ist schöner!!in echt?!tatsächlich,![]()
![]()
???warum weiß ich das nicht??!

Lieben Gruß
toscaline2006
toscaline2006
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborussaison 2011
Evtl. ist es ja nur eine Ausnahme? ???K&L sind ja auf vielen Märkten vertreten und bringen gerne Vorbestellungen mit, daher wurde bisher nicht versendet, da der zusätzliche Zeitaufwand einfach zu hoch ist.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Helleborussaison 2011
das klingt plausibel - und wer weiß schon, welche register hobelia alle so ziehen musste...



Re:Helleborussaison 2011
Nee, ich musste keine Register ziehen, aber Herr L. hat halt Mitleid mit denen, die in der Diaspora wohnen und möchte, dass wir auch die Möglichkeit haben, in den Genuss seiner tollen Hellis zu kommen.das klingt plausibel - und wer weiß schon, welche register hobelia alle so ziehen musste...![]()



-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborussaison 2011
Du hast recht, sie sind bis auf Berlin, nur in Norddeutschland und Holland auf Gartenmärkten vertreten. :-\Ich kann die Gärtnerei nur empfehlen, die Helleboren und Schattenpflanzen haben eine sehr gute Qualität, und es finden sich immer ein paar Besonderheiten. 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Helleborussaison 2011
Hobelia, hast du nach dem Staudenkatalog bestellt oder wie sonst?
-
- Beiträge: 768
- Registriert: 25. Jun 2007, 22:37
Re:Helleborussaison 2011
100%ige ZustimmungDu hast recht, sie sind bis auf Berlin, nur in Norddeutschland und Holland auf Gartenmärkten vertreten. :-\Ich kann die Gärtnerei nur empfehlen, die Helleboren und Schattenpflanzen haben eine sehr gute Qualität, und es finden sich immer ein paar Besonderheiten.

Lieben Gruß
toscaline2006
toscaline2006
Re:Helleborussaison 2011
für die Nordlichter....so weit mir bekannt ist K+L auch am Kiekeberg...@Hobelia...ich wollte bei K+L auch per Mail Hellis bestellen und er empfahl mir aufgrund der Blüte mir sie doch lieber direkt anzuschauen denn sie würden unter dem Versand extrem leidensomit haben wir uns dann auf den Weg gemacht .100 km für 5 Hellis...Porto wäre weniger gewesen,aber hat sich gelohnt....soweit mir bekannt versendet aber Alpine Peters...@Rosana...Deine Sämlinge sind ein Traum...cornishsnow hat geschrieben:
liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
Re:Helleborussaison 2011
Da bist du ja "ziemlich" nah dran. Für mich ist der Weg ganz eindeutig einfach zu weit, schade aber auch 

Re:Helleborussaison 2011
ja Juttchen...so gehts mir mit den Hostas...die muß ich mir auch immer schicken lassen,da die Hostagärtner alle für mich unerreichbar wohnen, aber wer ist Jahnke ??
liebe gartengrüße
von Ute
von Ute