News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

März 2011 (Gelesen 36271 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:März 2011

*Falk* » Antwort #195 am:

Zur Zeit haben wir 3°C und der Mond lacht, das wird wiedereine frostige Nacht. :(Ich wollte heute einen Helleborus pflanzen, ein völligsinnloser Versuch ::). Der Boden ist betonhart gefroren undich hab gedacht nur 5-10cm >:(.Der Helleborus steht jetzt im Topf in der Garage und muss auf den Frühling warten.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2011

planwerk » Antwort #196 am:

Moin, draussen tummelt sich der letzte Rest kontinentaler Kaltluft bei -1,5°C. der Wind hat auf SW gedreht und schiebt die Kälte raus. Ein paar Wölkchen haben sich gebildet. Wer hätte das vor einer Woche gedacht, als alles nach zähem Spätwinterwetter aussah. :) Die Modelle zeigen eine relative Einigkeit für einen milderen Vorfrühlingsabschnitt. Bis 14. März sind die Linien eng beisammen, danach mehrheitlich über dem langjährigen Mittel angesiedelt. Das gefällt mir:BildNur die Niederschlagssignale sind ein bißchen wenig, ist doch schon arg trocken seit Mitte Januar.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irisfool

Re:März 2011

Irisfool » Antwort #197 am:

Guten Morgen. Wir bekommen ja den Regen, möchtest du ihn haben? Bei uns wär es noch nass genug ;D ;D Temp.+ 5.3 , Luftfeuchtigkeit 81, Wind SW 4. Heuten Mittag und Morgen soll es regnen.
brennnessel

Re:März 2011

brennnessel » Antwort #198 am:

Guten Morgen! Danke, Volker! Das sind erfreuliche Aussichten :D !Nur noch -6°, leicht bewölkt.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2011

planwerk » Antwort #199 am:

Guten Morgen. Wir bekommen ja den Regen, möchtest du ihn haben? Bei uns wär es noch nass genug ;D ;D Temp.+ 5.3 , Luftfeuchtigkeit 81, Wind SW 4. Heuten Mittag und Morgen soll es regnen.
Schieb rüber das Zeug. In Ost- und Südostdeutschland ist es schon furztrocken, teilweise Waldrandgefahr auf Stufe 3. Mich stört es nicht wenn es erst mal trocken bleibt, können wir besser arbeiten. Der Regen kommt bei uns so oder so reichlich, fragt sich nur wann. ;D @ lisl: gern geschehen!
Staudige Grüße vom Chiemsee!
sarastro

Re:März 2011

sarastro » Antwort #200 am:

Genau das sehe ich auch so. Einen leichten und milden Gratisregen, dann wieder trocken und kühl. Das wäre das ideale Frühjahr!Hier leicht bedeckt, bei +1 Grad.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:März 2011

thogoer » Antwort #201 am:

Guten Morgen, minus 5°C. wolkenlosheute geht es an den Lago Maggiore
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
agathe

Re:März 2011

agathe » Antwort #202 am:

guten morgenvielleicht gibt es ein bisschen niederschlag-es ist bewölkt bei knapp unter null
Irisfool

Re:März 2011

Irisfool » Antwort #203 am:

Nun ist es endlich hell und der Himmel ist schwer bewölkt. Der (Niesel)regen kommt schnell dichter bei. Heute Mittag sind Temp. bis +11 Grad zu erwarten, aber bei dem Wind ist das noch nicht wirklich toll ::) :Pagathe, ihr solltet noch ein bisschen Schnee bekommen, sonst läuft der Osterhase mit Sicherheit über krokussbedeckte Skipisten. ;D :D ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35541
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:März 2011

Staudo » Antwort #204 am:

subtropische -1°C, blauer Himmel mit Federwölkchen
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
agathe

Re:März 2011

agathe » Antwort #205 am:

ihr solltet noch ein bisschen Schnee bekommen, sonst läuft der Osterhase mit Sicherheit über krokussbedeckte Skipisten.
mir wäre das eh recht, ich kann + mag nicht schifahren noch sind die pisten ja weiss vom kunstschnee aber bei den temperaturen kann es schnell anders werden
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:März 2011

Knusperhäuschen » Antwort #206 am:

+6°C, Sonnenschein, ein paar Kondensstreifenwolken und im Westen ein Wolkenband am blauen Himmel.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Pewe

Re:März 2011

Pewe » Antwort #207 am:

Nachts -3°, aktuell +2°, grau, bislang trocken
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:März 2011

uliginosa » Antwort #208 am:

subtropische -1°C, blauer Himmel mit Federwölkchen
dito :) heute morgen; jetzt sind es schon + 4°!aber den Cyclamen coum nützt das nichts mehr :'( , die sind hinüber nach drei Wochen Sonne und Frost ... nur an südexponierten Hängen ist der Boden offen, an ebenen Stellen, im Schatten und Halbschatten ist er noch gefroren. :P
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:März 2011

Landpomeranze † » Antwort #209 am:

Bei mir ist der Boden noch zentimeterdick gefroren, morgens hat es bei staubtrockener Luft immer zwischen -11 und -8°.Gestern sind die ersten Stare zurückgekommen und bevölkern den alten Kirschbaum, in dem sie die letzten Jahre gebrütet haben :D
Antworten