Zur Zeit haben wir 3°C und der Mond lacht, das wird wiedereine frostige Nacht. :(Ich wollte heute einen Helleborus pflanzen, ein völligsinnloser Versuch . Der Boden ist betonhart gefroren undich hab gedacht nur 5-10cm .Der Helleborus steht jetzt im Topf in der Garage und muss auf den Frühling warten.
Moin, draussen tummelt sich der letzte Rest kontinentaler Kaltluft bei -1,5°C. der Wind hat auf SW gedreht und schiebt die Kälte raus. Ein paar Wölkchen haben sich gebildet. Wer hätte das vor einer Woche gedacht, als alles nach zähem Spätwinterwetter aussah. Die Modelle zeigen eine relative Einigkeit für einen milderen Vorfrühlingsabschnitt. Bis 14. März sind die Linien eng beisammen, danach mehrheitlich über dem langjährigen Mittel angesiedelt. Das gefällt mir:Nur die Niederschlagssignale sind ein bißchen wenig, ist doch schon arg trocken seit Mitte Januar.
Guten Morgen. Wir bekommen ja den Regen, möchtest du ihn haben? Bei uns wär es noch nass genug Temp.+ 5.3 , Luftfeuchtigkeit 81, Wind SW 4. Heuten Mittag und Morgen soll es regnen.
Guten Morgen. Wir bekommen ja den Regen, möchtest du ihn haben? Bei uns wär es noch nass genug Temp.+ 5.3 , Luftfeuchtigkeit 81, Wind SW 4. Heuten Mittag und Morgen soll es regnen.
Schieb rüber das Zeug. In Ost- und Südostdeutschland ist es schon furztrocken, teilweise Waldrandgefahr auf Stufe 3. Mich stört es nicht wenn es erst mal trocken bleibt, können wir besser arbeiten. Der Regen kommt bei uns so oder so reichlich, fragt sich nur wann. @ lisl: gern geschehen!
Genau das sehe ich auch so. Einen leichten und milden Gratisregen, dann wieder trocken und kühl. Das wäre das ideale Frühjahr!Hier leicht bedeckt, bei +1 Grad.
Nun ist es endlich hell und der Himmel ist schwer bewölkt. Der (Niesel)regen kommt schnell dichter bei. Heute Mittag sind Temp. bis +11 Grad zu erwarten, aber bei dem Wind ist das noch nicht wirklich toll :Pagathe, ihr solltet noch ein bisschen Schnee bekommen, sonst läuft der Osterhase mit Sicherheit über krokussbedeckte Skipisten.
ihr solltet noch ein bisschen Schnee bekommen, sonst läuft der Osterhase mit Sicherheit über krokussbedeckte Skipisten.
mir wäre das eh recht, ich kann + mag nicht schifahren noch sind die pisten ja weiss vom kunstschnee aber bei den temperaturen kann es schnell anders werden
subtropische -1°C, blauer Himmel mit Federwölkchen
dito heute morgen; jetzt sind es schon + 4°!aber den Cyclamen coum nützt das nichts mehr , die sind hinüber nach drei Wochen Sonne und Frost ... nur an südexponierten Hängen ist der Boden offen, an ebenen Stellen, im Schatten und Halbschatten ist er noch gefroren.
Bei mir ist der Boden noch zentimeterdick gefroren, morgens hat es bei staubtrockener Luft immer zwischen -11 und -8°.Gestern sind die ersten Stare zurückgekommen und bevölkern den alten Kirschbaum, in dem sie die letzten Jahre gebrütet haben