News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Frühlingsblüher (Gelesen 291633 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Frühlingsblüher
Um die Diskussion um Leucojum vernum noch etwas zu beflügeln: Doppelköpfig und mehr dunkelgrün 'Podpoloze'
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Frühlingsblüher
junka, ich bin zwar überhaupt nicht galanthus- bzw. leucojumsammlerin, aber das von dir gezeigte "podpoloze" ist äußerst hübsch. diese dunkelgrünen tupfen gefallen mir.verrätst du die bezugsquelle? und ist es denn überhaupt erschwinglich?
vormals "vanessa"
Re:Frühlingsblüher
Laut Janis Ruksans ist Podpolozje ein ssp. carpathicum, so weit ich mich erinnere.
If you want to keep a plant, give it away
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Frühlingsblüher
Oha, Ulrich! Die ist aber schön! Ist das die Pflanze, von der Du mir am Samstag erzählt hast?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Frühlingsblüher
Jepp, das restliche Gelb soll ja noch verschwinden.
If you want to keep a plant, give it away
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Frühlingsblüher
Diese leichte Tuschzeichnung finde ich eigentlich sehr elegant und der Gesamteindruck ist auf jeden Fall reinweiß. Eine schöne Blüte! 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Frühlingsblüher
Um die Diskussion um Leucojum vernum noch etwas zu beflügeln: Doppelköpfig und mehr dunkelgrün 'Podpoloze'


Ja, das ist richtig.Ulrich hat geschrieben:Laut Janis Ruksans ist Podpolozje ein ssp. carpathicum, so weit ich mich erinnere.


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Frühlingsblüher
Habe ich vor 4 Jahren geschenkt bekommenjunka, ich bin zwar überhaupt nicht galanthus- bzw. leucojumsammlerin, aber das von dir gezeigte "podpoloze" ist äußerst hübsch. diese dunkelgrünen tupfen gefallen mir.verrätst du die bezugsquelle? und ist es denn überhaupt erschwinglich?
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Frühlingsblüher
Lauter Zwillinge, wie es sich gehört! 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Frühlingsblüher
Nach so viel Leucojum mal wieder was buntes: Cr. sieberi "Ronald Ginns"
If you want to keep a plant, give it away
-
- Beiträge: 7376
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Frühlingsblüher
Ebenfalls bunt und ein Beispiel für generative Vermehrung (links, durch Ameisen) und vegetative Vermehrung (rechts, durch Brutzwiebeln)