News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

März- und Aprilaussaaten (Gelesen 15515 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
brennnessel

Re:Märzaussaaten

brennnessel » Antwort #15 am:

Hoffentlich war das für die Steckzwiebeln nicht zu früh, Buchsini! Recht oft Frost mögen die nicht. Sie schießen dann leichter! Aber vielleicht ist es bei euch ja nun wirklich Frühling! Hier traue ich dem Winter jetzt noch nicht so richtig über den Weg ::) !
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Märzaussaaten

Christina » Antwort #16 am:

Heute habe ich Möhren Duwicker und Zuckererbsen Graue Buntblühende gesät.Durch den fehlenden Regen in letzter Zeit ist die Erde schon wunderbar abgetrocknet, es war eine Freude, das Beet herzurichten. morgen gehts weiter.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Märzaussaaten

Christina » Antwort #17 am:

Heute waren Haferwurzeln dran. Ich werde dafür auf meine geliebten Schwarzwurzeln verzichten müssen.Lehm, wenn das nichts wird......
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Märzaussaaten

max. » Antwort #18 am:

das wird unter garantie was. sie sind wüchsiger als schwarzwurzeln und das laub ist überdies sehr attraktiv. und essen mußt du sie ja nicht unbedingt...
Lehm

Re:Märzaussaaten

Lehm » Antwort #19 am:

@maxPunkt: >:(Das war die Entscheidung deines Lebens, Christina!Ich hab gestern auch gleich noch eine Zusatzreihe gesät.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Märzaussaaten

Paulownia » Antwort #20 am:

Meine Zuckererbsen sind heute auch in die Erde gekommen.Den ersten Schwung Salat in Töpfe ausgesät. Ich hoffe es war nicht zu früh.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
ManuimGarten

Re:Märzaussaaten

ManuimGarten » Antwort #21 am:

Ich habe gestern ins Frühbeet Radieschen gesät, dazu eine Reihe Spinat und restl. Saatgut von Karotten. Bin gespannt, was kommt. Zuckererbsen gehen auch jetzt schon? Normal ins Beet oder unter Folie etc.?
Lehm

Re:Märzaussaaten

Lehm » Antwort #22 am:

"Frühe" gehen in 7b jetzt schon. Sonst noch ein, zwei Wochen warten. Folie oder Tunnel sind unnötig.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Märzaussaaten

Christina » Antwort #23 am:

Ja, Zuckerebsen gehen schon, um diese Zeit kommen alle Freilandsaaten bei mir unter Vließ.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Lehm

Re:Märzaussaaten

Lehm » Antwort #24 am:

Wohnst du in Alaska?
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Märzaussaaten

Christina » Antwort #25 am:

sie sollen es halt ein bißchen kuscheliger haben.außerdem hält es die Katzen von diversen Geschäften ab
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
ManuimGarten

Re:Märzaussaaten

ManuimGarten » Antwort #26 am:

Super! So leere Gemüsebeete wirken so.... leer. :-\ Wird Zeit, dass sich wieder was tut. Folie finde ich häßlich, aber vermutlich wird es darunter heimelig warm und die Kleinen kommen schneller. ;D Irgendwo habe ich mal so ein Vlies gekauft, das könnte ich suchen. ::)
zwerggarten

Re:Märzaussaaten

zwerggarten » Antwort #27 am:

... Zuckererbsen Graue Buntblühende ...
die sorte klingt ja interessant! :D
Benutzeravatar
SemiBoes
Beiträge: 327
Registriert: 18. Mai 2006, 16:33

Re:Märzaussaaten

SemiBoes » Antwort #28 am:

Guten Morgen!Bei mir war gestern auch großer Gartentag (nachdem ich die ganze letzte Woche gewerkelt hab, um alles frühlingsbereit zu machen). Vorgezogener Fenchel (mal schaun, ob das was wird), 2 Sorten Kohlrabi und Spargelsalat kamen als vorgezogene Pflänzchen ins Beet. Schwarzwurzeln, 3 Sorten Pflücksalat und Karotten wurden eingesät.Schaun ma mal, was das wird. Aber die Erde ist hier schon sowas von perfekt. Warm, trocken, in der Nacht keine Minusgrade mehr...wenns so hält bin ich wirklich zufrieden...lg, Dani
Zone: 6b - 20,5 bis -17,8°C
Benutzeravatar
Bauerngarten
Beiträge: 288
Registriert: 15. Dez 2005, 11:53

Re:Märzaussaaten

Bauerngarten » Antwort #29 am:

HAbe am Wochenende auch den Garten soweit vorbereitet das ich in dieser Woche mit den Steckzwiebeln anfangen werde. Die dürfen sich dann aber auch noch unter einem Vlies kuscheln.
Antworten