
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pfingstrosen (Gelesen 65947 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Pfingstrosen
@schlüsselblumeach so...dann reden wir von 2 gänzlich unterschiedlichen paeonien...meine ist eine niedrige officinalis-sorte, deine eine lactiflora-sorte 

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Pfingstrosen
Katrin: Strauch- oder Staudenpfingstrose ? bin jetzt verwirrtMeine einzige Strauchpfingstrose blühtLeider weiß ich gar nichts über sie, nur, dass sie schön ist!

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Pfingstrosen
Aber von den Blättern her siehts nach suffruticosa-Hyb aus. Und wenn sie zurückgefroren ist, hört es sich auch eher nach Strauchpfingstrose an....
Es wird immer wieder Frühling
Re:Pfingstrosen
Ja, verwirrt bin ich ja auch deshalb, weil unser Katrinchen einen Strauch bei den Stauden reingesetzt hat



Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Pfingstrosen
Jo, ok, hätte zu den Baumpäonien gehört. Aber ich ignoriere
das Arbotetum immer, deswegen wusste ich gar nicht, dass es so einen Tread gibt... Man verzeihe mir
Laurin, auch wenn wir hier falsch sind, deine ist ja wirklich ein toller Strauch. Wenn das unsre auch mal schafft, pfiat mi God, dann kann ich alles andre drumrum evakuieren
VLG, Katrin (OT-offenbar)



"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Pfingstrosen
Okay, also nochmal, erklärt mit jemand dieses Pfingstrosendilemma nochmal so ganz genau?Ich dachte jetzt grade eben noch, wenn das Ding verholzt, dann passt es nicht hierher
Oder was?

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Pfingstrosen
ganz genauOkay, also nochmal, erklärt mit jemand dieses Pfingstrosendilemma nochmal so ganz genau?Ich dachte jetzt grade eben noch, wenn das Ding verholzt, dann passt es nicht hierherOder was?


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Pfingstrosen
Richtig! Aber es ist nicht die, die Laurin hat. (sehe gerade, er sagt, es sei KEINE officinalis
) zumindest sind die typischen "Bauernpfingstrosen" (normalerweise nennt man so die officinalis-Gruppe) eben Stauden, verholzen also nicht wie Deine vermutliche suffruticosa-Hybride.

Es wird immer wieder Frühling
Re:Pfingstrosen
das was Laurin als "ungefüllte Bauernpfingstrose" zeigt, ist ne P.lactiflora .. also nicht verholzend und somit hier richtigAber es ist nicht die, die Laurin hat. (sehe gerade, er sagt, es sei KEINE officinalis) zumindest sind die typischen "Bauernpfingstrosen" (normalerweise nennt man so die officinalis-Gruppe) eben Stauden, verholzen also nicht wie Deine vermutliche suffruticosa-Hybride.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Pfingstrosen
Wie wärs mit einem neuen Misch-Thread: "staudige Sträucher" oder "Strauchstauden"? 

-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Pfingstrosen
Aber, Dirk
- in welches Forum sollte denn das geschrieben werden??




Es wird immer wieder Frühling
Re:Pfingstrosen
dat jibt et nich!Wie wärs mit einem neuen Misch-Thread: "staudige Sträucher" oder "Strauchstauden"?


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Pfingstrosen
Der Pursche treipt wieder Schapernack!Auch die durch Botrythis veränderten?
