News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was wächst direkt vor Koniferen-Hecke? (Gelesen 13639 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Was wächst direkt vor Koniferen-Hecke?

Nahila » Antwort #15 am:

Iris hätte ich ein paar, die ohnehin umziehen müssten. Allerdings kenn ich mich mit denen gar nicht aus :-X Wenn ich jetzt nicht ganz schwer irre, sind es Iris barbata, eher hohe Sorten...Mit den Wurzeln ist so ne Sache; ich hab ja keine Relation dazu, was "viel" in dem Fall ist. Ich kann schon Pflanzlöcher mit ner kleinen Schaufel buddeln, aber wenn ich so richtig mit dem Spaten beigeh (ich hab mal versucht da umzugraben ::) ) muss ich schon öfter mal fingerdicke Wurzeln durchmachen :-\
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Was wächst direkt vor Koniferen-Hecke?

Treasure-Jo » Antwort #16 am:

..in das Wurzelgeflecht zu pflanzen, ist nahezu sinnlos. Gegen die Konkurrenz eines etablierten gehölzes haben nur eingewachsene Stauden eine Chance. Erde auftragen..... ;)P.S.: Keine halben Sachen machen !!!! Lieber kleine Flächen bearbeiten, aber die mit vollem Elan! Nur das macht am Ende wirklich Freude.
Liebe Grüße

Jo
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was wächst direkt vor Koniferen-Hecke?

macrantha » Antwort #17 am:

Oder Du sähst zähe Sachen wie Lychnis coronaria, Campanula und Co. aus.Ausgesamte Pflänzchen halten viel mehr aus und behaupten sich auch an unwirtlicheren Orten.Nur ist das dann eben kein geplantes Beet mehr.Was übrigens auch sehr robust ist: gelber und weißer "Lerchensporn"; Corydalis ochroleuca und lutea.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Was wächst direkt vor Koniferen-Hecke?

Nahila » Antwort #18 am:

Das Problem ist nicht der Elan. Aber wenn ich 2-3 Kubikmeter Kompost oder Mutterboden kommen lasse und dazu dann noch 5 Rosen/Sträucher/Obstbäume oder 20 Stauden kaufe, ist das knappe Gartenbudget für die nächsten Monate futsch, ohne dass ich im zweiten Garten - der ja im Gegensatz zum Sämlings-und-Gemüse-Garten bitte möglichst bald halbwegs hübsch werden soll - auch nur ein Blümchen gepflanzt hab :'( Ich fürchte, dass es darauf hinausläuft, dass ich ausprobieren werde, was preisgünstig (idealerweise in Form von Samentüten) zu haben ist, und wenn das nix gibt, muss der Streifen halt erstmal kahl bleiben :-[ edit: Ja, genau das werde ich wohl probieren. Wie schon gesagt, ein geplantes und perfektes Beet muss da wirklich nicht hin, nur halt was schöneres als kahler Boden...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Was wächst direkt vor Koniferen-Hecke?

Treasure-Jo » Antwort #19 am:

Mutterboden ist auch oft gratis zu bekommen! (z.B. in Baugebieten; evtl. mal bei einem GALA-Bauer nachfragen!, oder dirket bei den Häuslebauer!)Den Vorschlag Macranthas finde ich sehr gut. Vor dem Säen die Erde "aufreißen" durch hacken oder ähnliches....
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Was wächst direkt vor Koniferen-Hecke?

Eveline † » Antwort #20 am:

bei uns gibt kein häuslebauer mutterboden her. der ist sehr kostbar und nur selten käuflich zu erwerben.
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Was wächst direkt vor Koniferen-Hecke?

Treasure-Jo » Antwort #21 am:

Was macht ihr nur damit ???
Liebe Grüße

Jo
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Was wächst direkt vor Koniferen-Hecke?

Katrin » Antwort #22 am:

Was meinst du? Wenn hier jemand ein Haus baut, wird der Humus abgezogen und als Haufen zwischengelagert. Danach wird die Baugrube ausgehoben, das Haus gebaut, ... und am Ende wird mit dem Humus wieder angeglichen. Zumindest hier ist der Humus nur 20-40cm dick, darunter ist Schotter/Lehm, daher fällt beim Hausbauen nicht sonderlich viel Erde an.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Was wächst direkt vor Koniferen-Hecke?

Danilo » Antwort #23 am:

Was macht ihr nur damit ???
Fragte der, der selber auf fruchtbarstem Löß sitzt. ;)Nahila, meine Nachbarn entsorgten (ehe ich das mitbekam) regelmäßig ihren zu viel gewordenen (ja wirklich!) Kompost mittels 7m³-Containern. Ich vermute stark, daß es solch kompetente Gärtner auch bundesweit gibt. Ich bin täglich dabei, organisches Material von außerhalb meines Gartens zu beschaffen. Das wollen andere öfter loswerden als man glaubt.Immer die Augen offenhalten. Rundgänge durch die Nachbarschaft werfen nebenbei manchmal auch kiloweise Frühblüher ab. :)Im Übrigen bleibe ich bei den genannten Vorschlägen. Für die braucht der Boden nicht verbessert zu werden. Da genügt als Starthilfe das Reduzieren der Koniferen-Wurzeln völlig. Gegebenenfalls ein paar Esslöffel billigsten Gartenkalk je m² verteilen, mehr braucht es nicht.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Was wächst direkt vor Koniferen-Hecke?

Nahila » Antwort #24 am:

Hier im Ort ist die Gartenkultur etwas ...eigen. Die meisten Häuser haben keinen Vorgarten und wer dummerweise doch einen hat, schüttet ihn mit bunten Kieseln zu. Alternativ gibts Rasen mit einer Konifere drauf. Die Gärten hinterm Haus werden entweder von älteren Leuten mit Gemüse bestellt, liegen völlig brach oder sind blanke Rasenflächen, basta aus. Als ich einer Nachbarin in neuen Garten gegenüber das Wort "Blumenbeete" erwähnte, guckte sie ganz komisch :-\ Wir haben hier magersten Sandboden. Wer ein kleines bisschen Ahnung hat, hütet seinen Kompost, die meisten haben aber gar keinen. Grünzeug wird bei einem Entsorgungshof abgegeben (da kann man aber leider nix abholen). Ich hab Jahre gebraucht, damit der Vater meines Freundes wenigstens manches bei mir auf den Kompost wirft und immer wieder fragt er ganz überrascht "Was DAS kann man auf den Kompost tun?" Er versteht auch einfach nicht, wofür ich Strauchschnitt haben will und hält mich vermutlich jedesmal für schwer geistesgestört wenn ich jammere, weil er den Rasenschnitt wieder entsorgt hat ::) Im Nachbarort ist aber ein Kompostwerk, da kann man Kompost und Mulch kaufen und ein paar Orte weiter hab ich eine Grünabfallsammelstelle aufgetan, wo man auch Gehäckseltes wieder mitnehmen kann :D
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Montydon
Beiträge: 77
Registriert: 18. Aug 2010, 13:27
Kontaktdaten:

A gardener's work is never done

Re:Was wächst direkt vor Koniferen-Hecke?

Montydon » Antwort #25 am:

Mein Vorschlag wäre Perovskia atriplicifolia 'Blue Spires'. Farbenfroh, perfekt für den sonnigen Standort, verträgt extreme Trockenheit.
Antworten