News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 10/11 (Gelesen 136622 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Galanthus-Saison 10/11

leonora » Antwort #735 am:

G. nivalis ViridapiceBildG. MerlinBildLGLeo
Hemsalabim
EmmaCampanula

Re:Galanthus-Saison 10/11

EmmaCampanula » Antwort #736 am:

I proudly present:Galanthus woronowii 'Felicità Bianca'; ein reinweißes Schneeglöckchen (lediglich die inneren Blütenblätter haben im Innern feine grüne Striche) mit vier äußeren Blütenblättern. :) :D ;D 8) Galanthus woronowii 'Felicità Bianca'Jetz hoffe ich sehr, dass es stabil ist und sich vermehrt und natürlich, dass es mir viel Glück bringt!!! :D Einen Namen hat es schon mal, in meiner überschwenglichen Freude über diesen Fund musste ich ihm einfach einen Namen geben.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 10/11

pearl » Antwort #737 am:

:D verständlich! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Galanthus-Saison 10/11

macrantha » Antwort #738 am:

Wunderhübsch! Die (fast) reinweißen ziehen mich auch besonders in ihren Bann.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 10/11

Elfriede » Antwort #739 am:

Sieht sehr edel aus! Ich wünsche dir, dass es stabil ist ;) Wird im nächsten Jahr spannend.
LG Elfriede
sarastro

Re:Galanthus-Saison 10/11

sarastro » Antwort #740 am:

Warum sollte es nicht stabil sein? Alle reinweißen, die ich bisher fand, blieben stabil. Allerdings schlugen einige der Poculiformen bzw. der Typen, welche 5 und mehr Blütenblätter hatten, wieder zurück.
zwerggarten

Re:Galanthus-Saison 10/11

zwerggarten » Antwort #741 am:

sarastro, elfriede wird sicher die glückskleehaftigkeit gemeint haben, das betrifft sie ja auch - und da drücke ich allen beiden die daumen! :)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 10/11

Nina » Antwort #742 am:

I proudly present:Galanthus woronowii 'Felicità Bianca'
Wunderschön! :D
EmmaCampanula

Re:Galanthus-Saison 10/11

EmmaCampanula » Antwort #743 am:

Vielen Dank Euch fürs Daumen drücken! :) Ich hoffe natürlich, dass beide ungewöhnlichen Blütenmerkmale stabil sind.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus-Saison 10/11

partisanengärtner » Antwort #744 am:

Das wünsch ich Dir auch. ;)Hier mal ein richtig fettes gefülltes im neuen Garten solche Giganten hat die Sorte im alten Garten nie gemacht. Wenn Du auch so dicke hast Sarastro dann sind sie bei Dir gut aufgehoben.
Dateianhänge
Giantgalanthus-ax1.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus-Saison 10/11

partisanengärtner » Antwort #745 am:

Mal von oben, und die blühen auch von Februar bis April ;)
Dateianhänge
giantgalanthus-ax2.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 10/11

Staudo » Antwort #746 am:

Meine ersten elwesii begannen vor 8 Wochen zu blühen, die letzten, mein „Später Löffel“ war heute das erste Mal auf.
Dateianhänge
spater_Loffel_11_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 10/11

Staudo » Antwort #747 am:

An einer Ecke tauchen immer mal getippte Sämlinge auf, an einer anderen sind die Pflanzen beim Verblühen besonders gelb.
Dateianhänge
gelbe_elwesii_11_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 10/11

Staudo » Antwort #748 am:

Den hier bekam ich mit einer Lieferung für den Park untergemogelt. Natürlich erhielt er einen Ehrenplatz. Es ist die erste offene Blüte von mehreren Zwiebeln, scheint also ein besonders später Typ zu sein.
Dateianhänge
Punktchen_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 10/11

Staudo » Antwort #749 am:

Und wenn es ein paar mehr sein dürfen ...
Dateianhänge
im_Park_11_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten