Na ja, wenn ich die Rangliste der Firmen mit den meisten Fans ansehe: Unter den ersten 3:Coca Cola, Starbucks, DisneyKann ich mir ja in etwa ausrechnen welch Geistes Kind die Masse der Facebook-User sind. ::)Mich stört in erster Linie mal wieder was ganz banales an Facebook. Ich bekomme keine Vorabinfos. So etwas stört mich immer gewaltig. Erst anmelden und dann mal sehen, nö .Wobei allerdings auch bekannte Modefirmen inzwischen auch über die Facebookschiene sich öffnen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
garten pur bei facebook (Gelesen 13095 mal)
Re:garten pur bei facebook
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:garten pur bei facebook
Eben, ganz genau! Die Fun- und Spassgesellschaft. Kann auch unter Umständen Gaddhafi zum Aufhorchen und Staunen bringen.
Re:garten pur bei facebook
Ich weiss nicht, was ihr da Pompöses in Facebook rein interpretiert. :PWir leben in einem Informationszeitalter, Vernetzung ist heute völlig normal und ein Informationsvorsprung. Sonst wärt ihr ja auch nicht hier im Web.Ich bin seit einigen Jahren in Facebook, habe auch hohe Sicherheitseinstellungen gewählt und nutze es zum Kontakt halten und Infos tauschen ohne lange Vorläufe. Einfach so nebenbei.Nachdem ich sowieso hier reinschaue, brauche ich keine GP Facebook-Seite. Um neue Interessierte zu finden, wäre es sicher wirksam.
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:garten pur bei facebook
Das muss man nichts hinein interpretieren. Gib mal bei google "Facebook Kritik" ein. Eine unzuverlässige Datenkrake ist das - und etwas ganz anderes, als einfach "so wie wir im web zu sein".Deine Sicherheitseinstellungen konntest du damals in der Pfeife rauchen, als ausnahmslos alle eMail-Adressen auf Facebook sichtbar wurden. Dabei kam dann auch heraus, dass Facebook die verkauft .............. Nee, danke.Ich weiss nicht, was ihr da Pompöses in Facebook rein interpretiert.
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:garten pur bei facebook
Mir ist noch nix Schlimmes passiert, ich werde auch nicht zugespamt. Aber vielleicht wollte meine e-mail Adresse keiner. ;)Im Vergleich zu Xing ist Facebook harmlos. Dort steht alles frei lesbar ohne Einschränkung der Nutzer.Und letztendlich schreibe ich in Facebook auch nichts rein, was geheim, verboten oder anrüchig ist. Schlicht gesagt, da steht das drin, was ich auch Bekannten sagen würde.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:garten pur bei facebook
Eine Seite mit Regenradar, auf die ich oft gehe, ist seit einiger Zeit bei Facebook. Mich nervt das abgesehen von meiner Facebookantipathie deshalb, weil der Ladevorgang seither massiv länger dauert.Dafür sind immer viele bescheuerte Fotos von Leuten eingeblendet, die die Seite auch gut finden.
Falls das im Pur-Fall so wäre (bin Computerdepp), würde mich das sehr stören. Andernfälls fände ich es einfach nur doof, aber unwichtig.

Alle Menschen werden Flieder
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:garten pur bei facebook
Ich denke, dass sich deshalb das Forum nicht in Facebook verlagern würde, sondern lediglich (gewollte) Informationen gestreut würden, mit entsprechenden Verweisen (Links) auf den Forums-Threat. Dazu können sich dann natürlich viele als Fans eintragen lassen, auch wenn sie keine Ahnung haben, was ein Garten ist.Als Werbeplattform für GP sicherlich brauchbar aber natürlich auch arbeitsaufwendig.Persönlich warne ich jedoch immer vor Facebook und rate davon ab. Die Idee dahinter war ursprünglich wirklich großartig aber, wie Sarastro ja schon ausgeführt hat, handelt es sich bei Facebook in erster Linie um einen gewerblichen Datensammler. Wenn man keine andere Möglichkeit hat, "Freunde" zu finden, sicherlich eine gute Art der Kommunikation.Was mich an Facebook jedoch am meisten stört ist, dass sich da ständig irgend jemand anmelden muss und dann seinen gesamten Mailadressenvorrat mit einbringt - und ich bekomme dann wieder wochenlang fast täglich unerwünschte Mails von Facebook, weil mich angeblich irgend jemand zu einem Gschpusi bei Facebook einladen will - Mann, das nervt!!!Bitte!!! Wenn jemand aus dem Forum sich bei Facebook anmeldet - bitte, bitte, - lasst meinen Namen von der Freundesliste weg.
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6802
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:garten pur bei facebook
Die Probleme mit der Mailadresse bei Facebook kann man ganz leicht umgehen, indem man dafür eine sonst nicht genutzte Mailadresse angibt. Wenn man über die entsprechende Adresse mit niemandem kommuniziert, kann auch niemand automatische Einladungen, sich bei Facebook anzumelden, erhalten.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:garten pur bei facebook
Ääähhh - den habe ich jetzt nicht verstanden

"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6802
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:garten pur bei facebook
Oh, ich vermute dass ich da den ein oder anderen Erklärschritt ausgelassen habe. :-\Okay, mit mehr Worten:Mit der Anmeldung bei Facebook muss man eine E-Mail-Adresse angeben. Auf Wunsch oder automatisch (das weiß ich leider nicht mehr) sucht Facebook in meinem angegebenen E-Mail-Postfach nach den bisher als Kontakten verwendeten E-Mail-Adressen anderer Personen. Wenn Personen gefunden werden, die mit der entsprechenden E-Mail-Adresse auch bei Facebook angemeldet sind, kriegt man die als Freunde vorgeschlagen. Für die anderen hat man wohl die Möglichkeit, eine Einladung, sich auch bei Facebook anzumelden, zu verschicken.Verwende ich für Facebook eine E-Mail-Adresse, mit der ich mit sonst niemandem kommuniziere, kann niemand diese Einladungen bekommen und auch nicht bei Facebook als "Freund" gefunden werden. Eventuell mag man nicht mit jedem bei Facebook befreundet sein, mit dem man per E-Mail kommuniziert und eventuell möchte man bei Facebook ja auch nicht von jedem gefunden werden. Da gibt es aber auch die weitere Möglichkeit, sich mit einem anderen als seinem Realnamen bei Facebook anzumelden.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10751
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:garten pur bei facebook
Man kann sich auch bei Facebook anmelden, ohne seine Mailadressen auslesen zu lassen.Facebook ist im Grunde nicht viel anders als das Internet überhaupt: Man muss sich entscheiden, welche Informationen von sich selbst man für alle, die vielleicht danach suchen könnten, sichtbar machen möchte. Allerdings muss man zugeben, dass Facebook durch die wiederholten Aufforderungen, Freunde zu finden, gerade Unwissende und Unbedachte verleiten kann, die eigenen Email-Adressen auslesen zu lassen. In vielen anderen Ländern wird das freilich als weniger problematisch angesehen als gerade in Deutschland.Jedenfalls überlege ich selbst auch, was ich von mir preisgebe. BTW, man sollte sich ruhig ab und an mal selbst 'googeln', ist interessant. Ggf. kann man auch einen Google Alert zum eigenen Namen einrichten, dann erhält man eine Mail, wenn Google etwas neues zu diesem Namen gefunden hat.Zurück zu Garten-pur und Facebook:Von mir aus muss das nicht sein.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:garten pur bei facebook
Och, gegen Garten-Pur hätte ich nichts...Zurück zu Garten-pur und Facebook:Von mir aus muss das nicht sein.

Alle Menschen werden Flieder
Re:garten pur bei facebook
Aha!!!Jetzt begreife ich auch, warum mir Facebook zwei liebe Forumskontakte als Freunde vorgeschlagen hat, obwohl ich dort als Karteileiche mit höchster Sicherheitsstufe registriert bin.Ich glaube übrigens nicht, dass ein Facebook-Auftritt von GartenPur viel bringt.Da wäre eine Vernetzung mit nicht kommerziellen Gartenforen in anderen Ländern sicher sinnvoller (Wenn es denn vergleichbares überhaupt gibt und dies technisch überhaupt möglich ist).
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10751
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:garten pur bei facebook
Dann haben wir ja Glück gehabtOch, gegen Garten-Pur hätte ich nichts...Zurück zu Garten-pur und Facebook:Von mir aus muss das nicht sein.



Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:garten pur bei facebook
Ja, so wird ein Schuh draus.Oh, ich vermute dass ich da den ein oder anderen Erklärschritt ausgelassen habe. :-\Okay, mit mehr Worten:Mit der Anmeldung bei Facebook muss man eine E-Mail-Adresse angeben. Auf Wunsch oder automatisch (das weiß ich leider nicht mehr) sucht Facebook in meinem angegebenen E-Mail-Postfach nach den bisher als Kontakten verwendeten E-Mail-Adressen anderer Personen. Wenn Personen gefunden werden, die mit der entsprechenden E-Mail-Adresse auch bei Facebook angemeldet sind, kriegt man die als Freunde vorgeschlagen. Für die anderen hat man wohl die Möglichkeit, eine Einladung, sich auch bei Facebook anzumelden, zu verschicken.Verwende ich für Facebook eine E-Mail-Adresse, mit der ich mit sonst niemandem kommuniziere, kann niemand diese Einladungen bekommen und auch nicht bei Facebook als "Freund" gefunden werden. Eventuell mag man nicht mit jedem bei Facebook befreundet sein, mit dem man per E-Mail kommuniziert und eventuell möchte man bei Facebook ja auch nicht von jedem gefunden werden. Da gibt es aber auch die weitere Möglichkeit, sich mit einem anderen als seinem Realnamen bei Facebook anzumelden.


"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."