News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2011 (Gelesen 281323 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

elis » Antwort #420 am:

Noch eine
Dateianhänge
Heuchera0207a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
ManuimGarten

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

ManuimGarten » Antwort #421 am:

Die sind aber in tollem Zustand! :oMeine 2 einsamen Exemplare habe im Winter sehr gelitten und dzt. kaum Blätter.EDIT: da sind jetzt Astern drauf? Stammen die 3 Bilder von heute oder vom Herbst?
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

elis » Antwort #422 am:

Das ist wieder eine andere
Dateianhänge
Heuchera1808a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

elis » Antwort #423 am:

Die vorne rechts, die hellgrüne ist auch sehr schön.
Dateianhänge
Heuchera2610a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #424 am:

Mal sehen, was sich dieses Jahr entwickelt - aber ein paar Flausen hast Du mir da schon in den Kopf gesetzt :D
:D
_felicia hat geschrieben:Auch die Schneeglöckchen-weiße-Crocus Kombination mit Gräsern gefällt mir sehr gut.
Gerade die ist durch Zufall entstanden - und eigentlich gar nicht so mein Liebling. Ich mag eigentlich lieber mehr Kontrast. Für meinen Geschmack stehlen sich Schneeglöckchen und weißer Krokus gegenseitig die Schau. Ursprünglich waren es nur die weißen Krokusse 'Miss Vain' und etwas später blaue Scilla sibirica. Die Schneeglöckchen haben sich allein angesiedelt und mächtig vermehrt. :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

elis » Antwort #425 am:

Noch eine. Also ihr seht, der Suchtfaktor ist hoch ;).lg elis
Dateianhänge
Heuchera2210a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

elis » Antwort #426 am:

Hallo ManuimGarten !Die Bilder sind vom Herbst. Habe sie erst kürzlich alle zurückgeschnitten, damit sie wieder neue Blätter bekommen.Dieses Bild ist auch vom Sommer 2010.lg. elis
Dateianhänge
Heuchera2108a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #427 am:

Hallo elis, schöne Heucheras! Hast Du auch Namen dazu?Manus Einwurf ist aber eine berechtigte Frage: sind die Fotos von jetzt oder vom Herbst? Mich würde auch interessieren, wie diese Sorten bei Dir im Bayrischen durch den Winter gekommen sind!Edit: hat sich überschnitten und nun erledigt.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

elis » Antwort #428 am:

Hallo Cydora !Habe leider keine Namen. Da steht ja nur ein Schild drinnen "Herbstzauber". Meine sind wunderbar über den Winter gekommen. Habe schon viele, seit 2006 habe ich schon die "Sammlerwut". Ich hatte nie Ausfälle. Ich pflanze mir für den Herbst/Winter immer in etliche Schalen die Heucheras mit rein. Im Sommer pflanze ich sie entweder raus in die Beete oder in Töpfe zur Wiederverwendung im Herbst für die Gefäße. lg elis
Dateianhänge
Herbstzauber0307a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

elis » Antwort #429 am:

Das war 2006
Dateianhänge
Herbstzauber0106a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

_felicia » Antwort #430 am:

Mal sehen, was sich dieses Jahr entwickelt - aber ein paar Flausen hast Du mir da schon in den Kopf gesetzt :D
:D
_felicia hat geschrieben:Auch die Schneeglöckchen-weiße-Crocus Kombination mit Gräsern gefällt mir sehr gut.
Gerade die ist durch Zufall entstanden - und eigentlich gar nicht so mein Liebling. Ich mag eigentlich lieber mehr Kontrast. Für meinen Geschmack stehlen sich Schneeglöckchen und weißer Krokus gegenseitig die Schau. Ursprünglich waren es nur die weißen Krokusse 'Miss Vain' und etwas später blaue Scilla sibirica. Die Schneeglöckchen haben sich allein angesiedelt und mächtig vermehrt. :D
ich mag so leichte Kombis - grad als Kontrast zu den dunklen Blättern an anderer Stelle (und leider ganz viel dunkler Erde um diese Zeit)... und ist es nicht so, daß die Schneeglöckchen gehen, wenn die Crocus und Scilla kommen? Hängt natürlich von der Sorte ab, aber bei meinen ist das so. Ich habe eine sehr, sehr früh blühende Galanthus-Sorte (vermutlich elwesii meint Staudo), sie war schon vor mir da, daher weiß ich es nicht - ich habe sie nur vermehrt..... und hab´ grad bei einer Staudengärtnerei Heuchera Purple Petticoats bestellt :-X :D Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Zazoo » Antwort #431 am:

Habe leider keine Namen.
Das ist sehr schade, Elis. Gerade die aus Post 418 steht so super im Laub und hat so eine tolle Blatthaltung. Ich war zum Beispiel von Pewter Moon etwas enttäuscht. Die Farbe ist toll, aber die Blätter stehen wie verloren in der Gegend rum.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

löwenmäulchen » Antwort #432 am:

Elis, die schöne grüne mit der kleinen Zeichnung auf den Blattadern könnte Heucherella Gold Strike sein, sie sieht jedenfalls einer Heucherella sehr ähnlich, die ich unter diesem Namen erworben habe.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #433 am:

@_felicia, ich habe die normalen Galanthus nivalis, daher überschneiden sie sich in der Blüte bei mir, wobei die Schneeglöckchen halt schon viel länger blühen. Der Krokus blüht nur wenige Tage - und das halt gerade noch am Ende der Schneeglöckchenblüte. "Künstlerpech" ;)Habe mir heute 5 Galanthus 'Sir Herbert Maxwell' für den Vorgarten abgeholt. Die sollen früher blühen. Wenn sie sich machen, könnte ich mir auch was für genau diese Stelle holen und die alten umsetzen...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #434 am:

Hier mal Impressionen von meinem Quittenbeet. Es weicht konzeptionell etwas von meinen sonstigen Pflanzungen ab.Derzeit wird es dominiert von Schneeglöckchen und dem vermehrungsfreudigen Krokus 'Ruby Giant'.BildBildBildDas Beet soll im Winter einen gewebten Teppich aus grünem Schlangenbart, Carex conica 'Snowline', Lamium 'Pink Pewter' und 2 dunklen Heuchera haben. Ansätze davon sind schon zu sehen (allerdings auf dem Foto kaum erkennbar).Im April/Mai sollen die Tulpen über dem Beet schweben. Mal sehen, was von der letztjährigen Pracht übrig ist...Im Mai sollen die weißen Blütchen von Geranium phaeum Album folgen, im Herbst die rosafarbenen Herbstanemonen 'Prinz Heinrich'.Mal schauen, ob der Plan aufgeht...
Liebe Grüße - Cydora
Antworten