News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt / gab es im März 2011? (Gelesen 46101 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

Christina » Antwort #285 am:

Axel: Karpfen hab ich noch nie gegessen, ist der Silberkarpfen ein besonderer?Luna: suuuperlecker!!Heute habe ich zum 1. Mal gefüllte Gemüsezwiebeln gemacht. Mit Kartoffel-Frischkäse-Kräuter-Olivenfüllung.Die Füllung war lecker, aber insgesamt war es nicht so toll.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

Most » Antwort #286 am:

Wir waren endlich wieder einmal in der Pizzeria. Da gabs Pizza.
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

Natura » Antwort #287 am:

Luna: die Artischocken-Ravioli sehen zum anbeißen aus - obwohl ich gerade gegessen habe :-\.Tara: Ananas mit Minze ??? Darauf wäre ich auch nicht gekommen. Esse gerade Ananas aus der Dose, aber die Minze kommt erst aus dem Boden. An Karpfen erinnert mich ein Erlebnis: Zu Weihnachten mußte ich für meine Schwiemu mal einen holen. Der sprang mir unterwegs aus dem Eimer ins Auto ::). Sie fing ihn dann wieder ein ;D
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
tomatengarten

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

tomatengarten » Antwort #288 am:

ich war zum geburtstag eingeladen. es gab wahlweise wild, lende oder pute.dazu gemuese, salzkartoffel oder kloesse.mein teller:Bildaber um ehrlich zu sein, ich haette maggies ravioli vorgezogen. die sehen wirklich lecker aus :D
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

Aella » Antwort #289 am:

bei uns gabs miesmuscheln im kräutersud. dazu olivenfocaccia :D
Dateianhänge
essen200311.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

Tara » Antwort #290 am:

die Minze kommt erst aus dem Boden... Der sprang mir unterwegs aus dem Eimer ins Auto ::). Sie fing ihn dann wieder ein ;D
Die Minze ist noch getrocknete, neue ist bei mir gar nicht sichtbar (wird mir gesagt) - ich habe noch eineinhalb große Gläser davon. Schmeckt sehr gut zu Ananas!Das mit dem Karpfen finde ich klasse. ;D Ich holte vor Urzeiten mal einen Eimer Krebse für jemanden 40 Kilometer weiter weg, der irgendwas Kreolisches für uns damit kochen wollte. Ich stellte den Eimer auf die Rückbank, und während der ganzen Fahrt hob sich immer wieder der Deckel... :o
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

Natura » Antwort #291 am:

Ich hatte zum Glück keinen Kilometer zu fahren. Aber getrocknete Minze habe ich und davon kommt gleich mal welche zur Ananas 8).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

Tara » Antwort #292 am:

:)
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

partisanengärtner » Antwort #293 am:

Christina du musst nur auf den Link klicken bei dem Fischkopf. Der schmeckt besser als ein guter Karpfen. Hätt ich nicht gedacht. Das Fleisch ist ähnlich unproblematisch wie Karpfen wird also nicht schnell trocken. Ob er auch den Modergeschmack eines schlecht gehälterten Karpfen haben kann, kann ich nicht beurteilen, es war mein erster.Einer der besten Süßwasserfische die ich bis jetzt gegessen habe. Muskelgräten wie der Karpfen hat er auch aber bei der Größe sind sie leicht zu finden.Die Größe ist auch das Problem. Gottseidank hab ich ihn mit einer anderen Kundin teilen können. Wenn du Teile bekommst würd ich sofort zuschlagen. Schuppen muss man ihn aber wenn man die Haut essen will und kein Raubtier wie ich ist.Sie bleiben fest an der Haut also wenn man die fette (knusprige) Haut nicht essen will, gehts auch so.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Lehm

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

Lehm » Antwort #294 am:

ad #280:
das gefällt sicher auch Lehm
Und wie!
Luna

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

Luna » Antwort #295 am:

Heute Vormittag war ich zwischendurch im Wald, jetzt liegen 500 Gramm Bärlauch in der Küche, darum gab es heute eine Bärlauchsuppe mit etwas Sauerrahm und gerösteten BärlauchblütenknospenBild
Lehm

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

Lehm » Antwort #296 am:

Und in so schönem Geschirr serviert: wer wollte sich da nicht reinstürzen und gleich ein paar Längen schwimmen?So, nun aber noch eine Angabe zu gestern: ich habe auch Bärlauch verwendet, aus Eigenanbau! 8) , allerdings in geringer Menge, weil meine wenigen, vor zwei Jahren angepflanzten Exemplare nun erstmals was hergeben. Sie mussten in einem Shitake-Ragout dran glauben, zusammen mit anderne Frlühlingskräutern. Machte sich gut auf rohem Lattich. Danach gabs selbst gemachte Tagliatelle an Zitrone (Zesten und Saft in Mandelmus).
tomatengarten

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

tomatengarten » Antwort #297 am:

ich habe heute verweigert. zum mittag haette ich alternativ rinderbraten mit knoedeln oder eierkuchen (oelig) essen koennen. :'(so gab es bisher nur etwas obst und gemuese (ohne bild).
Lehm

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

Lehm » Antwort #298 am:

so gab es bisher nur etwas obst und gemuese (ohne bild).
Hardcore-Vegi?
tomatengarten

Re:Was gibt / gab es im März 2011?

tomatengarten » Antwort #299 am:

noe, alternativlos frustrierter kantinen-besucher.
Antworten