News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil (Gelesen 166219 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

bea » Antwort #195 am:

Martina, dein Ron ist wirklich ein Star!Und so genussvoll wie Nellie daliegt, das können nur Katzen......graugrün, schön mal wieder was von dir zu hören!Ich wünsche dir, dass sich die Zeiten auch mal wieder ändern und du wieder mehr Luft hast, so, dass für dich auch noch etwas Zeit übrig bleibt. Auf Dauer ist so eine Hetze nicht gesund!Auf Bilder warten wir hier gerne noch ein bischen, sind aber schon sehr neugierig, wie sich die Bande weiterentwickelt hat.
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

DragonC » Antwort #196 am:

@tubutsch: Das Freigehege werden wir wahrscheinlich mit über 2,3m hohen Metall-Zäunen einfassen (wahrscheinlich diesen hier: Zaun ). Der Platz ist an einer Hausecke, also sind "nur" zwei Seiten mit dem Zaun zu ziehen. Leider ist es ein wenig abseits, aber mitten im Garten bzw. einer anderen Stelle des Gartens will mein Mann auf gar keinen Fall. Und freilaufen lasse ICH sie nicht.. :o Hm, wie wir das nach unten halbwegs dicht bekommen, weiß ich auch noch nicht. Ist alles nicht so einfach.. :-\ Falls der Zaun nicht ausreicht (sie also hochkrabbeln oder so), kommt noch Netz davor. Unser Problem ist, dass die Nachbarn dort direkt aus der Küche hinschauen + ihr Haus auch direkt an der Ecke des Geheges endet, daher können/möchten wir dort keinen blickdichten Zaun hinpacken. Wär doch sehr unschön! Grobe Form sieht so aus: ca. 4 m ------| /| / ca. 8-9 m | /|__/ Haus des NachbarnLinke | Seite ist unser Haus, obere -- ebenfalls. Als Deko wollt ich schauen, ob ich da noch einen Baumstrunk oder ähnliches hinlege, als Kletter-/ Kratzbaum. Und natürlich noch einiges an Planzen, klar. Da ist zur Zeit fast nix,, nur Gras und einige wenige Blümkes.
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Dietmar » Antwort #197 am:

Nun scheint der Frühling doch zu kommen. Unser Katzer hat im Garten Frühjahrsputz gemacht und den überwinterten Bestand von nicht mehr näher erkennbaren Biestern dezimiert. Auf dem Treppenabsatz waren heute früh preußisch exakt ausgerichtet die Innereien von 3 Tierchen aufgereiht.
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

schalotte » Antwort #198 am:

Auf dem Treppenabsatz waren heute früh preußisch exakt ausgerichtet die Innereien von 3 Tierchen aufgereiht.
fleissiges Kerlchen!!Bei uns gibt's auch wieder häufiger "Besuch". :DFrühling kommt!
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Katinka » Antwort #199 am:

Guten Morgen zusammen,Baghira will weiterhin am liebsten schlafen:Bildwenn sie nicht gerade Hunger auf Fisch hat:BildUnd Tiffi hat sich ein ganz perfides Versteck an der Futterstelle gesucht (was wir dann ganz schnell weggeräumt haben):Bild
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

martina. » Antwort #200 am:

Das Foto deiner Kistenkatze ist wunderschön, ein Blick zum Dahinschmelzen :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Dietmar » Antwort #201 am:

Auf dem Treppenabsatz waren heute früh preußisch exakt ausgerichtet die Innereien von 3 Tierchen aufgereiht.
Die Kehrseite diese erhöhten Aktivität sind Nickhäute, die ca. 1/3 der Augen verdecken. Da habe ich erst einmal eine Milbemax eingeschoben. Mal sehen, ob es hilft.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

fips » Antwort #202 am:

Dietmar, das hört sich aber nicht so harmlos an. Zur Sicherheit würde ich zum TA gehen.Alles Gute für den Katzer und dass er noch lange auf die Jagd gehen kann. :)
Eva

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Eva » Antwort #203 am:

Ich werde also mal uneingeschränkt füttert und hoffen, dass sie bis zum Sommer kein Tönnchen geworden ist. Offenbar frisst sie übrigens fast alles, neulich hat sie sogar ein Stück heruntergefallenen Zwieback gefuttert.Sollte sie wirklich neben den Mahlzeiten ständig Trockenfutter zur Verfügung haben?
Hallo Frida, hab gerade erst gelesen, dass Du Dir Gedanken um die Diät Deiner Katze machst. Meine haben eigentlich immer futter dastehen, aber hauptsächlich deswegen, weil sie sonst ständig bei allen Nachbarn fressen. Wenn Deine erst mal hauptsächlich im Haus ist, würde ich ev. versuchen, sie trotzdem an feste Futterzeiten zu gewöhnen (das hat z.B. den Vorteil, dass die Katze dann später weiß, dass es abends und morgens eine gute Idee ist heim zu kommen, weil es lecker Abendessen gibt.). In der Zeit, in der Du nicht zu Hause bist könntest du Aktivitäts-Futter anbieten (z.b. steht das Trockenfutter für meine Katzen so, dass sie erst mal ein ganzes Stück klettern müssen, oder man kann Trockenfutter aus einem Hohlblock-Ziegel rausangeln lassen, oder so einen Futter-Rollball). Das ist dann gleichzeitig Action und Denksport für die Katze, weil sie eine Weile braucht bis sie drankommt. Besondere Leckerbissen gab es bei mir am Anfang immer fürs Herkommen (Fleisch, Milch...). Andererseits: ist Deine Katze schon mit dem Haarwechsel fertig? In der Zeit brauchen sie richtig viel. Und ein bisschen wachsen wird sie mit einem Dreivierteljahr ja auch noch
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #204 am:

KATINKA, was hat Baghira wunderschöne grüne Augen.Und wo steckt da eigentlich die Tiffy drinnen???? Frätzchen!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

lubuli » Antwort #205 am:

hallo zusammen! melde mich nach ganz langer zeit mal wieder.bin jetzt ganz deprimiert, musste heut meine katze über den regenbogen schicken.marie war alt und hatte katzenaids. seit zwei tagen behielt sie kein futter mehr bei sich. die untersuchung bei der tierärztin ergab dann noch einen grossen tumor im bauch. ich bin bis zum schluss bei ihr geblieben. jetzt ruht sie im garten unter der schneeballhortensie. auch wenn ich sie erst anfang dezember bei mir aufgenommen hatte, sie war ausgesetzt worden, so hatte ich sie doch liebgewonnen. hier noch einmal ein bild aus besseren tagen
Dateianhänge
marie_sofa.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Muscari » Antwort #206 am:

Hallo lubuli,das ist immer traurig, egal, wie lange man das Tier gehabt hat. Alles Gute wünscht Muscari.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

martina. » Antwort #207 am:

:'( :'(Danke, dass du ihr ein Heim gegeben hast, Lubuli. Schade, dass ihr nicht mehr Zeit miteinander hattet.Sei feste gedrückt :-*
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #208 am:

Liebe Lubuli,egal wie lange so ein Fellnäschen bei Dir wohnte, sie krabbeln ganz schnell ins Herz hinein. Und dort bleibt sie dann auch für immer, ganz nah bei Dir.Ich nehme Dich in die Arme und trauere mit Dir.Liebe GrüßeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Dietmar » Antwort #209 am:

Die Milbemax hatte nicht den erhofften Effekt bezüglich der Nickhäute. Es ist deutlich schlimmer geworden. Das eine Auge ist zu 50 % und das andere zu 75 % verdeckt. Ansonsten zeigt er keine Krankheitszeichen, höchsten ist er etwas verängstigt. Der Appetit ist auch normal.Wenn es irgendwie geht, gehe ich am Montag zum TA. Hatten Eure Fellnasen so etwas auch schon einmal?
Antworten