News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Frühlingsblüher (Gelesen 291489 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Frühlingsblüher
schön!!!Hier meine Lieblingsnarzisse und anderes:und ein weißes mit rosa Hauch:




Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Re:Frühlingsblüher
Hallo,kennt jemand diese Pflanze? Blüht jetzt.Gruß, schypi.
- Dateianhänge
-
- Unbekannt111.JPG (53.2 KiB) 120 mal betrachtet
Re:Frühlingsblüher
das ist Iris 'Katherin Hodgkin'edit knorbs: linkadresse auf pur geändert...so eine bestimmung schaffen wir doch hier auch



"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Frühlingsblüher
Ich poste es mal hier - ist ja auch ne Staude drauf 8)An dieser Stelle Danke an den Purler, der mir die Daphne mez. Sämlinge gegeben hat, ich glaube es war knorbs ???Karinedit knorbs: glaub ich auch
...sehr schöner wuchs


Re:Frühlingsblüher
Das war eine superschnelle hundertprozentige Antwort. Ich danke Dir. 

Re:Frühlingsblüher
Na klar, schaffen wir das auch, bin ja bei pur!das ist Iris 'Katherin Hodgkin'edit knorbs: linkadresse auf pur geändert...so eine bestimmung schaffen wir doch hier auch![]()


"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Frühlingsblüher
das foto hatten wir doch schon crambe
+ jetzt noch zusätzliche infos gratis ...hoffe du nimmst mir die änderung nicht krumm. 



z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Frühlingsblüher
Narcissus bulbocodium im Kiesgarten. Leider etwas arg winzig, aber da es die einzige Blüte an dieser Stelle ist durchaus sichtbar. Bedarf die irgendeiner Pflege? Ich habe sie letztes Jahr einfach nur gepflanzt.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Frühlingsblüher
Wiederkommen tun sie auch ohne Pflege.Ob sie wiederblühen, werd ich erst sehen.....Ich hätts gerne.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Frühlingsblüher
Manche sagen: Wildarten nicht düngen. Wieder andere schwören auf das Gegenteil..Wäre Staudo noch wach, würde er vermutlich verbales Blaukorn werfen...

Re:Frühlingsblüher
Wildarten generell oder nur bei diesen Narzissen?Hier wachsen wilde Primeln und Veilchen, dabei kommen Pflanzen in den Beeten früher und größer als in der Wiese. Dachte, das liegt auch am Dünger (und an der Konkurrenz durch Gräser in der Wiese).
Und diese Anemonen sehen zwar "wild" aus, wurden aber gestern unter den Fichten gepflanzt. Die finde ich ganz zauberhaft natürlich. 


- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Frühlingsblüher
Bei uns blühen massenhaft Anemone blanda in weiß und blau, dazu kommen die ersten Narzissen. Eine Sternmagnolie öffnet auch gerade ihre Blüten.
- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Frühlingsblüher
Ich habe gerade mit großem Entzücken gesehen, dass im gesamten Schattenbeet Corydalissämlinge auftauchen
. Das behutsamen wenn auch nicht effektive Jäten von Giersch lohnt sich also.


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!