Cydora, deinen Garten sehe ich immer gerne. Aber auch den Vorgarten

.Frank, wunderbar, deine Einblicke! Ich freue mich schon, wenn es zu grünen beginnt, dein Rasen ist immer so schön.Hier ist es erst seit wenigen Tagen bunt und etwas grüner, daher mal ein paar nicht so dschungelhafte Ansichten von mir.
[td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/2011/schatten1.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/2011/schatten1a.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/2011/schatten2.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/2011/schatten2a.jpg[/img][/url][/td]
Die Bilder sind jeweils gegengleich aufgenommen und zeigen mein größtes Schattenbeete-Arial, in dem es schon viel Austrieb zu sehen gibt, aber es wird noch ein paar Wochen dauern, bis man dort die Erde bzw. den Mulch nicht mehr sieht (und die gezupften und herumliegenden Etiketten! Ich hasse sie! Und 90% davon stecken GANZ in der Erde, bis auf die, die rumliegen

).
[td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/2011/zaunbeet1.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/2011/zaunbeet1a.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/2011/kiesbeet1.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/2011/kiesbeet1a.jpg[/img][/url][/td]
Links ist das Beet die Straße entlang zu sehen, allerdings nur die südliche Hälfte (der Rest sieht noch nach nichts aus). Ich bin selbst gespannt, wie sich alles entwickeln wird. Die Kiesauflage ist der Streusplitt von der Straße und die Pflanzen sich bunt gemischt, alles Geschenke oder Überbleibsel. Rechts das Kiesbeet am Haus. Im Vlies-Schutz ist die Romneya, die schon austreibt und noch geschützt wird.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich