News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2011 (Gelesen 290761 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Garteneinblicke 2011

Frank » Antwort #15 am:

...bei den schönen Fotos von Frank und Cydora liegt die Messlatte für die kommenden Beiträge vermeintlich schon sehr hoch. Ich hoffe dennoch, dass sich wieder sehr viele Gartenbesitzer "trauen", Ihre kleinen und großen Garteneinblicke in diesem Jahr hier zu veröffentlichen. Ich denke, dass ich im Namen vieler spreche, wenn ich ALLE Gärten willkommen heiße, ganz gleich ob neu angelegt, ob wild, gestylt, ordentlich, traditionell, modern, nonkonformistisch oder...... Ich bin schon sehr gespannt, vor allem auf neue, noch nicht gezeigte Gärten!P.S.: Freitagsfish: Zeige doch noch mal die Originalfotos, die sind vielleicht sogar noch interessanter als die Bearbeitungen.
Ich traue mich dann doch noch mit je einem Bild aus dem Januar und dem März in bekannter Manier zum Kirschbaum-Sitzplatzblick ;) ;D :-X und wünschte mir wie Jo in der Tat noch ein paar Neuzugänge für dieses Jahr. Ideen kann man sich immer holen und deshalb ist hier kein Thread für Perfektionismus gestartet, sondern das pralle Gartenleben! ;) :D
Bild
Bild
LG FrankPS: Cydora's Bilder atmen wirklich den Frühling und die tollen Details bekommen einen schönen Zusammenhang! :D :D :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2011

cydora » Antwort #16 am:

Frank, das ist ein herrlicher Blick - zu jeder Jahreszeit. :D Ich hab von Dir übrigens einiges gelernt ;) :DUnd man lernt nie aus - auch das macht es immer wieder so spannend, hier hineinzuschauen!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Garteneinblicke 2011

skorpion » Antwort #17 am:

Hallo FrankDeine Garteneinblicke find ich einfach toll, dein Garten sieht gigantisch aus zu jeder Jahreszeit.*LG*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Garteneinblicke 2011

Lilo » Antwort #18 am:

Ja, die Ruhe, Ausgeglichenheit und Perfektion von Franks Garten erscheint mir unerreichbar.Cydoras Beet-Kombinatinen sind wundervoll durchdacht und nachahmenswert harmonisch. Der Garten ist ein Schmuckstück.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Garteneinblicke 2011

Frank » Antwort #19 am:

Ja, die Ruhe, Ausgeglichenheit und Perfektion von Franks Garten erscheint mir unerreichbar.
Aber hallo, Lilo - das schreibt die richtige - ich möchte oft mit Dir und Deinem Hanggarten tauschen! Herrliche Stimmungen, Durchblicke und gekonnte Sammlungsanordnungen! ;) :o :DLG FrankPS: Anbei etwas zum Schwindeln vom Dach in den Innenhof aufgenommen - die Rasenfläche oben links wird auch noch Kies weichen, es ist zu mühsam mit dem Mähen und unser neuer Hund kann auch ohne Grashalme auskommen...! ;) ;D :-X (siehe Kieswege-Thread)
Bild
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2011

Katrin » Antwort #20 am:

Cydora, deinen Garten sehe ich immer gerne. Aber auch den Vorgarten ;) .Frank, wunderbar, deine Einblicke! Ich freue mich schon, wenn es zu grünen beginnt, dein Rasen ist immer so schön.Hier ist es erst seit wenigen Tagen bunt und etwas grüner, daher mal ein paar nicht so dschungelhafte Ansichten von mir.
[td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/2011/schatten1.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/2011/schatten1a.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/2011/schatten2.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/2011/schatten2a.jpg[/img][/url][/td]
Die Bilder sind jeweils gegengleich aufgenommen und zeigen mein größtes Schattenbeete-Arial, in dem es schon viel Austrieb zu sehen gibt, aber es wird noch ein paar Wochen dauern, bis man dort die Erde bzw. den Mulch nicht mehr sieht (und die gezupften und herumliegenden Etiketten! Ich hasse sie! Und 90% davon stecken GANZ in der Erde, bis auf die, die rumliegen ::) ;) ).
[td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/2011/zaunbeet1.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/2011/zaunbeet1a.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/2011/kiesbeet1.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/2011/kiesbeet1a.jpg[/img][/url][/td]
Links ist das Beet die Straße entlang zu sehen, allerdings nur die südliche Hälfte (der Rest sieht noch nach nichts aus). Ich bin selbst gespannt, wie sich alles entwickeln wird. Die Kiesauflage ist der Streusplitt von der Straße und die Pflanzen sich bunt gemischt, alles Geschenke oder Überbleibsel. Rechts das Kiesbeet am Haus. Im Vlies-Schutz ist die Romneya, die schon austreibt und noch geschützt wird.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2011

Paulownia » Antwort #21 am:

Daran kann ich mich einfach nicht sattsehen:
Dateianhänge
Compressed_0174.jpg
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2011

Paulownia » Antwort #22 am:

die Muscari verselbständigen sich gerade bei mir.Das freut mich
Dateianhänge
Compressed_0173.jpg
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2011

Paulownia » Antwort #23 am:

Ebenso wie der Blindgänger aus der letzten Staudenlieferung ;D
Dateianhänge
comp_0029.jpg
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2011

cydora » Antwort #24 am:

Daran kann ich mich einfach nicht sattsehen:
Das kann ich sehr gut nachvollziehen :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2011

cydora » Antwort #25 am:

die Muscari verselbständigen sich gerade bei mir.Das freut mich
Sind das gewöhnliche weiße Muscari o der gibt es noch besondere Sorten? Weil: das Laub ist so klein. Ist das immer so?Ich habe nur die gewöhnlichen blauen Muscari, die sich wie verrückt vermehren und deren Laub ab 2.Jahr elend lang ist und unschön aussieht. Ich bin eigentlich nur noch am Entsorgen...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2011

cydora » Antwort #26 am:

Ebenso wie der Blindgänger aus der letzten Staudenlieferung ;D
Derart hübsche blinde Passagiere lass ich mir gefallen ;D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Garteneinblicke 2011

Christina » Antwort #27 am:

Daran kann ich mich einfach nicht sattsehen:
ist das gelbe Scharbockskraut? Auf jeden Fall wunderschön, dieser Teppich!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2011

Davidia » Antwort #28 am:

Den blinden Passagier finde ich auch sehr hübsch!Hier noch ein wenig blau - die Anemone blanda vermehren sich bei mir sehr gut.
Dateianhänge
IMG_3705.jpg
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Garteneinblicke 2011

Sandfrauchen » Antwort #29 am:

Zuerst ein bisschen Hintergarten - der Blick durch den selbstgebauten Rosenbogen auf mein "Wald"beetBildund noch ein bisschen Vorgarten, und zwar das hintere Eck von zwei Seiten aus betrachtet. Bild Bild
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Antworten