Moin!Hier zieht es langsam zu. Bis die Front bei uns ist dürfte es noch ein Weilchen dauern, so früher Nachmittag. Da kann sogar in Alpennähe ein Gewitterchen dabei sein, da die warme Luft hier regelrecht von der Kaltfront zusammengeschoben wird.Da die ganze Geschichte dann quasi stationär bleibt, werden wir hier wohl ganz erqueckliche Mengen zusammenbekommen bis Sonntag Nachmittag, ich denke so an die 20-25 Liter. Schau mer mal.Derzeit noch 12°C und schon wieder windig.
Viele Wolken, hin und wieder einige Sonnenstrahlen, trocken, aktuell +4°C.Angeblich soll am Nachmittag wieder der Sonnenschein überwiegen, und für die Nacht ist Frost vorhergesagt.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Hier sieht es auch die nächsten 14 Tage nicht nach Regen aus. Im ganzen März hatten wir weniger als 10 Liter.
Dito! So allmählich hätte ich nichts einzuwenden gegen sechs Stunden Regen in der Nacht .Momentan scheint hier noch eine diesige Sonne bei 7°C, aber von Norden rückt eine Wolkenfront auf uns zu.
@ thogoer , was blüht den da schon so toll bei # 526? Bei uns blühen gerade mal die Forsythien und die Blutpflaumen( und der Aprikosenbaum natürlich ) Seit 11 Uhr 30 regnet es.
Auch am Nachmittag kaum 3°C und schneidend kalter böiger Wind, Schneegriesel. Der Frühling ist förmlich zum Erliegen gekommen.Kommende Nacht kann es bodennah nochmal bis zu -10°C geben, der 15-Tage-Aussicht zufolge soll es dann aber endlich aufwärts gehen.