News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
März 2011 (Gelesen 39094 mal)
Re:März 2011
@Irisfool. Da hast Recht.Foto, 6 Uhr 2
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
-
Amur
- Beiträge: 8596
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:März 2011
Hier ist es diesig und frostfrei ausnahmsweise. Gestern noch bis 20° und auch lange in die Nacht hinein mild.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
anfänger
Re:März 2011
3° Grad & leicht bewölkt. Heute soll es der kühlste Tag für die nächsten beiden Wochen sein (9°).
- planwerk
- Beiträge: 9040
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:März 2011
Moin!Hier zieht es langsam zu. Bis die Front bei uns ist dürfte es noch ein Weilchen dauern, so früher Nachmittag. Da kann sogar in Alpennähe ein Gewitterchen dabei sein, da die warme Luft hier regelrecht von der Kaltfront zusammengeschoben wird.Da die ganze Geschichte dann quasi stationär bleibt, werden wir hier wohl ganz erqueckliche Mengen zusammenbekommen bis Sonntag Nachmittag, ich denke so an die 20-25 Liter. Schau mer mal.Derzeit noch 12°C und schon wieder windig.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:März 2011
Hier sieht es auch die nächsten 14 Tage nicht nach Regen aus.
Im ganzen März hatten wir weniger als 10 Liter.
- Thüringer
- Beiträge: 6053
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:März 2011
Viele Wolken, hin und wieder einige Sonnenstrahlen, trocken, aktuell +4°C.Angeblich soll am Nachmittag wieder der Sonnenschein überwiegen, und für die Nacht ist Frost vorhergesagt.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- wallu
- Beiträge: 5779
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:März 2011
Dito! So allmählich hätte ich nichts einzuwenden gegen sechs Stunden Regen in der NachtHier sieht es auch die nächsten 14 Tage nicht nach Regen aus.Im ganzen März hatten wir weniger als 10 Liter.
Viele Grüße aus der Rureifel
-
ManuimGarten
Re:März 2011
Dzt. 15° aber schon bedeckt und sehr windig. Nach einigen herrlichen Tagen soll heute Regen kommen, man spürt ihn schon fast.
Re:März 2011
Knapp über 0°C, nieslig und grau. 
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:März 2011
Bei uns dasselbe nur ein wenig wärmer. 16,7°Dzt. 15° aber schon bedeckt und sehr windig. Nach einigen herrlichen Tagen soll heute Regen kommen, man spürt ihn schon fast.
-
Irisfool
Re:März 2011
@ thogoer , was blüht den da schon so toll bei # 526? Bei uns blühen gerade mal die Forsythien und die Blutpflaumen( und der Aprikosenbaum natürlich
) Seit 11 Uhr 30 regnet es. 
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re:März 2011
Auch am Nachmittag kaum 3°C und schneidend kalter böiger Wind, Schneegriesel. Der Frühling ist förmlich zum Erliegen gekommen.Kommende Nacht kann es bodennah nochmal bis zu -10°C geben, der 15-Tage-Aussicht zufolge soll es dann aber endlich aufwärts gehen.
Re:März 2011
trüber und leicht regnerischer Tag bei nur noch 14 Grad und kaltem Wind.Gruß karin
LG Karin