News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bestimmungshilfe (Gelesen 2052 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
caro.

Bestimmungshilfe

caro. »

wenn das jemand könnte...
Dateianhänge
K1024_IMG_2049.JPG
caro.

Re:Bestimmungshilfe

caro. » Antwort #1 am:

...
Dateianhänge
K1024_IMG_2052.JPG
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Bestimmungshilfe

Katrin » Antwort #2 am:

Ich denke, das ist ein Hummelschweber. Habe ich gestern auch schon gesehen :D
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
caro.

Re:Bestimmungshilfe

caro. » Antwort #3 am:

Danke!!!!!!!!!! toll!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Bestimmungshilfe

Cryptomeria » Antwort #4 am:

Bei uns heißt er Wollschweber.Habe noch keinen dieses Jahr gesehen, tauchen aber auch regelmäßig bei mir im Garten im Frühjahr auf.Viele GrüßeWolfgang
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Bestimmungshilfe

Jepa-Blick » Antwort #5 am:

Gestern sichteten wir gleich 3 ca. 1 cm große Ameisen. Wer kennt ihre Bezeichnung?
Dateianhänge
100_0105.JPG
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Bestimmungshilfe

Landpomeranze † » Antwort #6 am:

Eventuell eine Rossameise? Wo hast du sie denn gesehen?
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Bestimmungshilfe

Jepa-Blick » Antwort #7 am:

:D Ja das scheinen sie zu sein!! Danke. Das 2. Foto auf der Website ist "meiner" sehr ähnlich.Gesehen hab ich eine im Wassertrog (gerettet), eine auf unserem Sonnenplatz und eine im Haus. Heute noch eine im Haus!Wir wohnen nahe am Wald und haben viel Natur um uns herum. Hatte schon mal bei "Ameisen" geschaut, aber die sahen alle anders aus. Nun hab ich weiter was gefunden und erklärt warum nun geschlechtsreife Ameisen dieser Sorte von Mai bis Juni neue Wohnadressen suchen. ::)http://www.insektoid.info/ameisen/braun ... bid668Aber nur draußen, denn nun weiß ich um die Gefährlichkeit dieser Art.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Bestimmungshilfe

Cryptomeria » Antwort #8 am:

Letzte Woche hatte ich auch schon eine geflügelte Königin auf der Terrasse.Wir hatten einen Staat in unserem Holzzaun. Als ich ihn vor 2 Jahren wegnahm, war das Innere der Holzpfosten- obwohl mit weißer Farbe gestrichen - komplett ausgehöhlt.Viele GrüßeWolfgang
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Bestimmungshilfe

Jepa-Blick » Antwort #9 am:

Echt interessant! Wir hatten einen Schneebruch bei einer Kiefer. Den umgekippte Baumstumpf mit Wurzelballen wollen wir so belassen. Stört nicht weiter im Miniwäldchen. Dort könnten sie einziehen. :D
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Bestimmungshilfe

Jepa-Blick » Antwort #10 am:

:-\ Hab schon wieder ein Tier gefunden. Dachte erst an Glühwürmchen aber im Internet sehen diese anders aus.Wer kennt das Tier?
Dateianhänge
100_0375.JPG
Antworten