News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frühkartoffelwettkampf 2011 II (Gelesen 33612 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Zausel

Re:Frühkartoffelkampf 2011 II

Zausel » Antwort #30 am:

Das Anhäufeln der Kartoffelbestände bis über die Blätter vor zu erwartenden Nachtfrösten ist ein altbewährter Trick, Conni.Wenn man beim Verfrühen der Kartoffeln aber auf jeden Tag schaut, sollten die Kartoffeln nicht zu tief liegen.(Ich denke, daß ich bei ca 5 kg Frühkartoffeln nicht alle in der Wohnung kultivieren kann und deshalb die eine oder andere Knolle auf's Beet lege. )
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Frühkartoffelkampf 2011 II

oile » Antwort #31 am:

Im Zweifelsfall ist mir die Kartoffelernte wichtiger als der erste Preis beim Frühkartoffellwettkampf. ;) Connis Erfahrungen beruhigen mich daher sehr.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Crambe » Antwort #32 am:

Wir werden hier sicher noch Nachtfröste haben und sehr wahrscheinlich auch noch Schnee. Ich werde also wirklich jetzt nur in diese Pflanztaschen Kartoffeln legen, in den normalen Boden kommen sie erst Ende April.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Zausel

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Zausel » Antwort #33 am:

„Kübelkultur“: in der Wohnung ist es zu warm, draußen auf dem Balkon zu kalt.
[td][galerie pid=76481]die Keime wachsen zu schnell: im Sonnenbad auf dem Balkon[/galerie][/td][td][color=white]Platzhalter[/color][/td][td][galerie pid=76480]Windschutz gegen Ostwindfür das Sonnenbad[/galerie][/td]
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5931
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Thüringer » Antwort #34 am:

.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Zausel

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Zausel » Antwort #35 am:

Der Topf steht momentan in der Wohnung, „nur“ 19 °C sind wohl zu hoch.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5931
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Thüringer » Antwort #36 am:

Habe ich auch gerade gemerkt. :-[
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5931
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Thüringer » Antwort #37 am:

Wie geht's denen aus der Kiste auf dem Wäschetrockner?
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Zausel

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Zausel » Antwort #38 am:

Die sind umgezogen:[galerie pid=76482]Salome-umgezogen.jpg[/galerie]
Zausel

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Zausel » Antwort #39 am:

Für Natura: die Töpfe stehen in der Wohnung, trotz abgesenkter Temperatur viel zu warm und auch noch zu dunkel.
[td][galerie pid=76691]Gruppenbild[/galerie][/td][td][galerie pid=76693]alle Leichtgewichte[/galerie][/td][td][galerie pid=76692]Frühchen[/galerie][/td]
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Natura » Antwort #40 am:

Ich habe meine wieder aus der Erde genommen und trocken in Blumentöpfe gelegt. Sie stehen jetzt im Keller, vielleicht mache ich es wie in Thüringers zweitem Vorschlag. Oder lasse sie einfach und stecke sie gleich in den Boden, irgendwann im April wird der Acker wohl gerichtet sein - und ich bin Weinbau-privilegiert ;). Allerdings sieht es so aus als hätte ich keine Chance, habe aber auch keine Lust einen großen Aufwand zu treiben. Vielleicht mache ich doch nicht mit. Könnte ich vielleicht einfach abwarten bis der Erste seine Knolle zeigt und schauen wie meine dann sind?*Ich kann übrigens auch nicht ersehen dass Brennnessel irgend einen User beleidigt hat, ich glaube sie hat nur etwas verwechselt, nämlich dass SIE wegen der Anbaubedingungen fragen solle, Zausel meinte aber den GG von Oile. Das ist in dem angeführten Zitat nicht ersichtlich, da fehlt im unteren Teil Oile als Verfasser. Reagieren hier manche Mods nicht etwas empfindlich? ::) :-X*
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Christina » Antwort #41 am:

Ich habe heute ganz spontan meine roten Erstlinge gelegt. Die Keime waren kräftig, haben gestotzt vor Kraft, Wetteraussichten waren auch gut, und die Erde schon schön warm. Falls es nochmal richtig eklig wird, werden sie warm eingepackt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

oile » Antwort #42 am:

Ich warte noch mindestens eine Woche. Es ist noch zu kalt hier.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Natura » Antwort #43 am:

Ich kann noch nicht weil der Acker noch nicht bereit ist und GG hat immer Wichtigeres zu tun :(.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

oile » Antwort #44 am:

Ich kann noch nicht weil der Acker noch nicht bereit ist und GG hat immer Wichtigeres zu tun :(.
*hüstel* mein Acker ist auch noch nicht bereit, aber das ist alleine meine Angelegenheit. Was in meinen Gärten passiert, geschieht, weil ich es mache ;) .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten