News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Narzissen (Gelesen 505058 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Narzissen

Dunkleborus » Antwort #180 am:

Die unten links könnte 'Orangery' sein.
Alle Menschen werden Flieder
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Narzissen

Gartenute » Antwort #181 am:

hier noch ein paar...Bild Bild Bild Bild
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Narzissen

cydora » Antwort #182 am:

Danke für die schnelle Bestimmung!Ute, das sind aber auch schöne Kollektionen. :DIch mag Narzissen auch, da ich aber Gelb- und Orangetöne aus meinem kleinen Garten verbannt habe, ist da nicht viel. Im Beet unter dem Trompetenbaum habe ich die weißen 'Thalia' gesteckt und hoffe, dass sie verwildern. Im Vorgarten habe ich die unkomplizierten 'Tete-a-Tete' aus den Frühlingstöpfen gesetzt. Dazu wieder die weißen 'Thalia'.Gibt es eigentlich Narzissen in weiß oder creme, die nicht soviel direkte Sonne brauchen (konkret: Beschattung nach Süden durch Kirschlorbeer, nach Norden hin frei - sollen zwischen Brunnera 'Hadspen Creme')?
Liebe Grüße - Cydora
fromme-helene

Re:Narzissen

fromme-helene » Antwort #183 am:

Bei mir stehen die Dichternarzissen halbschattig.
raiSCH
Beiträge: 7344
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Narzissen

raiSCH » Antwort #184 am:

Meiner Erfahrung nach mögen es fast alle weißen Narzissen eher halbschattig - jedenfalls blühen sie dann länger.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Narzissen

macrantha » Antwort #185 am:

Wie schön! Die beiden mittleren Narzissen aus Post 179 habe ja ganz elegante Farben - schade, dass Du keinen Namen mehr weißt (wobei die sicher ohnehin nicht leicht zu beziehen wären ...)
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Narzissen

cydora » Antwort #186 am:

Meiner Erfahrung nach mögen es fast alle weißen Narzissen eher halbschattig - jedenfalls blühen sie dann länger.
Da hätte ich ja Glück!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Narzissen

Staudo » Antwort #187 am:

Die ersten Narzissen beginnen zu blühen: 'Jetfire'.
Dateianhänge
Jetfire11_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
marcir

Re:Narzissen

marcir » Antwort #188 am:

Ja, schön die verschiedenen Narzissen. Blöd nur, dass ich nicht immer auf den Namen geachtet hatte.Diese z.B. eine ganz besondere Nummer ;D:
Dateianhänge
Narzisse_0011__0913.jpg
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Narzissen

Dunkleborus » Antwort #189 am:

Die sieht aus wie eine geköpfte Debütantin von oben. :P
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Narzissen

Dogwood » Antwort #190 am:

marcir, ich muss gerade lachen, genau die gleiche ist bei mir gestern auch aufgeblueht - und ich dachte, es handelt sich um einen Schaden an der Knospe.... :o Ich hatte sie im Herbst noch schnell aus dem Restposten einer Gaertnerei geschnappt, ohne Namensbezeichnung, nur ein Schild mit "weiss-gelb"... in Italien nehmen sie's damit oft nicht so genau, ich war schon ganz ueberrascht, ueberhaupt Narzissen zu finden. Jetzt muss ich wohl damit rechnen, dass die anderen 9 genauso aussehen ::) lgdogwood
marcir

Re:Narzissen

marcir » Antwort #191 am:

Die sieht aus wie eine geköpfte Debütantin von oben. :P
Hast Du aber eine morbide Fantasie! :o ;DIch dachte da eher an Engel und so! ???
Dogwood hat geschrieben:marcir, ich muss gerade lachen, genau die gleiche ist bei mir gestern auch aufgeblueht - und ich dachte, es handelt sich um einen Schaden an der Knospe.... :o Ich hatte sie im Herbst noch schnell aus dem Restposten einer Gaertnerei geschnappt, ohne Namensbezeichnung, nur ein Schild mit "weiss-gelb"... in Italien nehmen sie's damit oft nicht so genau, ich war schon ganz ueberrascht, ueberhaupt Narzissen zu finden. Jetzt muss ich wohl damit rechnen, dass die anderen 9 genauso aussehen ::) lgdogwood
Ich weiss auch nicht mehr woher ich die hatte.Das könnte tatsächlich eine Verletzung der Blüte sein, denn die anderen, die schon offen sind von der gleichen Art, sehen so aus:
Dateianhänge
Narzisse_0011__0966.jpg
fromme-helene

Re:Narzissen

fromme-helene » Antwort #192 am:

Eher interessant als schön. :PMeinte die Geköpfte.
Jedmar

Re:Narzissen

Jedmar » Antwort #193 am:

Für Narzissen scheint sich hier niemand groß zu interessieren ...
das stimmt nicht ganz...nach einem Urlaub in den Niederlanden habe ich mir mal einige Sorten gekauft,leider aber keinen Namen mehr dazu,dnnoch finde ich sie immer wieder wunderschön und sammel immer wieder neue dazuBild Bild Bild Bild
White Lion, White Cheerfulness, Petit Four, Orangery
Jedmar

Re:Narzissen

Jedmar » Antwort #194 am:

hier noch ein paar...Bild Bild Bild Bild
Mount Hood, Golden Ducat, Tahiti, Broadway Star (oder Trepolo)
Antworten