News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frühkartoffelwettkampf 2011 II (Gelesen 33643 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35570
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Staudo » Antwort #45 am:

Ich warte noch mindestens eine Woche. Es ist noch zu kalt hier.
Bei meinen Kübelkartoffeln im kalten Gewächshaus ist noch nichts zu sehen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Natura » Antwort #46 am:

Bei uns kommen dort ja auch die Riesenkürbisse hin und da soll erst der Mist verteilt und dann gefräst werden. Das sind immerhin 1679 m². edit: ergänzt
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Natura » Antwort #47 am:

Bis jetzt hat also Zausel die Nase vorn.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Dunkleborus » Antwort #48 am:

Ich dachte immer, das seien Augen?
Alle Menschen werden Flieder
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Natura » Antwort #49 am:

Auch recht, dann die Augen ;D .
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Zausel

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Zausel » Antwort #50 am:

Bis jetzt hat also Zausel die Nase vorn.
Wenn die Tüften anfangen, zu ranken, bilden sie bestimmt keine Knollen.Meine Saatknollen der Frühsorte „Salome“ für draußen warten genau wie oiles Kartoffeln auf vernünftiges Wetter. Die Nachttemperaturen sind hier noch zu tief.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Buchsini » Antwort #51 am:

Hallo,ist mir ja schon peinlich, aber bei mir kommen schon ein paar Kartoffeln aus der Erde raus.Am 16.02.2011 habe ich ein 9 La Ratte Kartoffeln in den Boden befördert, weil diese schon sehr gekeimt waren. Ich habe erst später erfahren, dass ich die Keime ruhig abmachen kann und die Kartoffeln dann aber noch mal neu treiben.Egal, heute habe ich gesehen, dass die Kartoffeln oben grün raus schauen. :D Allerdings glaube ich, dass die La Ratte keine Frühkartoffeln sind, oder? Muss mal nachlesen.....LGBuchsini
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35570
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Staudo » Antwort #52 am:

Hallo,ist mir ja schon peinlich, aber bei mir kommen schon ein paar Kartoffeln aus der Erde raus.
Das ist wirlich ziemlich unverschämt. ;) Uns sind für die kommende Nacht bis -5°C angesagt worden. Da müssen die Kartoffeln noch eine ganze Weile warten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Buchsini » Antwort #53 am:

Hallo, ;Dhi hi...bei uns sind für die kommende Nacht -1°C angesagt. Ich werde nachher Folie über das Beet legen damit die den jungen Trieben der Kartoffeln nichts passiert.Ich hätte nie gedacht, dass die La Ratte überhaupt das Licht der Welt erblicken würde. Nach dem 16.02. hat es noch so manche Nacht gefröstelt. Ansonsten finde ich das Frühjahr 2011 außergewöhnlich warm mit viel Sonnenschein. Zumindest im Vergleich zu den beiden letzten Jahren. Sogar die Möhren, womit ich immer Pech hatte, kommen schon raus. Gesät am 11.03., keimt 23.03. Oxenheart, 24.03. Rotin und 27.03. Pfälzer Lobberichter. Ist aber auch alles mit Folie abgedeckt.Die anderen Saatkartoffeln kommen nächste Woche in die Erde. Im letzten Jahr waren die am 30.03. auch schon alle drin und sind sehr gut geworden.LGBuchsini
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Natura » Antwort #54 am:

Na dann wird's ja spannend. Mal sehen ob sich meine im Garten auch schon rühren. Möhren säe ich erst kommende Woche. Erfahrungsgemäß wachsen Sachen die später gesät/gepflanzt werden um so schneller, aber mit Folie geht natürlich alles etwas früher. Bei uns ist jetzt allerdings erst mal der Weinberg an der Reihe.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Buchsini » Antwort #55 am:

Hallo Natura,ja, dein schöner Wein....ich wünsche Dir einen tolles Jahr dafür.Ich muss auch noch dazu sagen, dass hier bei uns, in der Kölner Gegend, auch immer etwas Wärmer ist als anderenorts. Dann hatten wir eine ganze Weile eine Zweiteilung was das Wetter angeht. Im Ostern Deutschlands war es die ganze Zeit über wesentlich kälter als im westlichen Teil. Das macht viel aus.LGBuchsini
Benutzeravatar
MartinK
Beiträge: 356
Registriert: 18. Mär 2008, 09:23

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

MartinK » Antwort #56 am:

Ich habe vorhin mal unter die Folien geschaut und sowohl die Erstlinge als auch die Cilena sind bereits zu sehen. Noch ein bis zwei Tage und ich werde zumindest das Vlies abnehmen müssen, da es arg auf die jungen Pflanzen drückt. Wenn das Licht morgen besser ist mache ich mal ein Foto.Gruß Martin
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Christina » Antwort #57 am:

:o
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Zausel

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Zausel » Antwort #58 am:

... sind bereits zu sehen. ...
Was habt Ihr für Nachttemperaturen, MartinK?
Benutzeravatar
MartinK
Beiträge: 356
Registriert: 18. Mär 2008, 09:23

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

MartinK » Antwort #59 am:

Die letzten beiden Nächte um 0°, laut Wetterbericht soll der Nachtfrost jetzt aber aufhören. Heute am Tag mit Sonne 16°.
Antworten