News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1156221 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #1020 am:

Hallo Davidia! :) Gute Wahl! Magnolie 'Genii' ist eine Traumsorte! :) ... allerdings keine M. x soulangeana. ;) Es gibt nur wenige veredelte Magnolien, bei denen ein tiefer setzen der Unterlage sinnvoll ist. In der Regel wird als Unterlage M. kobus verwendet, eine ausgesprochen robuste und wüchsige Magnolien Art, die sogar etwas Kalk im Boden verträgt. Bei schwachwüchsigen Edelsorten kann diese Unterlage im laufe der Zeit "dicke Füße" bilden, weshalb eine möglichst tiefe Veredlung am ästhetischsten ist.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Davidia » Antwort #1021 am:

Danke, Cornishsnow, für die Info! Heißt das, die Veredelungsstelle darf auch unter der Erde sein (wenn mal alles fest verwachsen ist - jetzt habe ich das Pflänzchen noch im Topf)?Genii - Genie... :-[ Ich weiß ja man darf den Etiketten nicht trauen... Auf meinem Etikett steht jedenfalls "Magnolia soulangeana hybrid 'Genie' PBR". Ist das Genii??
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
chris_wb

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

chris_wb » Antwort #1022 am:

Ich weiß zwar nicht, was genau gekreuzt wurde, aber ich kenne nur die Sorte "Genie".Ganz verstehe ich das mit der Veredelungsstelle aber nicht. Wo liegt sie, wenn du sie genau so hoch/tief setzt, wie sie jetzt im Kübel ist? Liegen denn die Wurzeln frei?Die echte Genie sollte unschwer am auffälligen Etikett zu erkennen sein.Bei meiner erst letztes Jahr gepflanzten brechen gerade die ersten drei Blütenknospen auf. :D Ich hoffe nur, es bleibt bei der Wetterprognose, dass erstmal keine Nachtfröste zu erwarten sind. Bilder folgen natürlich. ;)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #1023 am:

Sorry, sie heisst natürlich 'Genie'... ::) Ich habe es mit der Fuchsiensorte 'Genii' verwechselt, muss wohl Altersheimer sein! ::) ;) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
chris_wb

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

chris_wb » Antwort #1024 am:

muss wohl Altersheimer sein! ::) ;) ;D
Wer war das doch gleich? ;D Gibt es denn eigentlich noch mehr Genie-Besitzer hier?
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11509
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Starking007 » Antwort #1025 am:

Ich hab grad ne Genie bekommen, ausgerechnet vom Gärtner Pö.....,jeder cm Länge kostet einen Euro!Aber meine Sucht..................
Gruß Arthur
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Davidia » Antwort #1026 am:

Gärtner Pö - hihi - ich habe lange gesucht, bis ich eine andere Baumschule fand... Aber das mit dem Euro pro cm stimmt da auch :-\. Ich nehme mal an, die Pflanzen stammen alle aus der selben Quelle.
Ganz verstehe ich das mit der Veredelungsstelle aber nicht. Wo liegt sie, wenn du sie genau so hoch/tief setzt, wie sie jetzt im Kübel ist? Liegen denn die Wurzeln frei?
Nach dem Transport lagen die oberen Wurzeln wirklich frei. Aber ich wollte einfach nur wissen, ob ich den hässlichen Stummelansatz, der ca. 6 cm (= 5 €) über der obersten Wurzel sitzt - wenn verwachsen - leicht mit Erde bedecken kann, um ihn zu verbergen.@ Starking007: Toll, dass Deine Pflanze jetzt schon blüht! Ich drücke die Damen, damit es nicht friert...
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Davidia » Antwort #1027 am:

Neee - ich drücke die Damen nicht - sondern die Daumen! Noch ein Altersheimer...
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
chris_wb

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

chris_wb » Antwort #1028 am:

Für Magnolien gibt es für mich nur noch eine Adresse, was Service, Qualität und Vielfalt betrifft.Meine habe ich dort letztes Jahr für fast den gleichen Preis (okay, fünf Euro mehr) in 60-80 cm Größe bestellt, geliefert wurde dann ein knapp 1 m großes Exemplar. ;)
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Davidia » Antwort #1029 am:

Hallo Christian,diese Bezugsquelle würde mich sehr interessieren!Ich habe gute Erfahrungen mit Neumann (Rhodoneumann) in Berlin gemacht (die Pflanzen sind, was Minusgrade betrifft, Kummer gewöhnt...). Aber dort gibts Genie nicht. Allerdings eine Sorte (auch aus Neuseeland), 'Sweet Valentine', die - vom Bild und der Beschreibung her - der 'Genie' sehr ähnlich sieht.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #1030 am:

Ich vermute Christian meint Lunaplant !? ;) LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Davidia » Antwort #1031 am:

Wow - was für ein Sortiment! Danke für den Tipp!!! Jetzt bin ich den Rest des Tages beschäftigt...
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
chris_wb

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

chris_wb » Antwort #1032 am:

Japp, genau den meinte ich! ;) Ich habe den link nur "unterschlagen, weil ich nicht sicher war, ob es als Werbung mißverstanden wird.
Benutzeravatar
Nikko
Beiträge: 25
Registriert: 26. Nov 2010, 17:29

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Nikko » Antwort #1033 am:

Riesige Auswahl bei bulk-boskoop.nl/en/
raiSCH
Beiträge: 7320
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #1034 am:

Heute am Aufblühen bzw. schon offen: M. sprengeri 'Eric Savill'. Beim zweiten Bild sieht man, dass die Blüten sich manchmal ganz zerknittert öffnen, was auch bei offenen Blüten dann noch zu sehen ist.
M. sprengeri 'Eric Savill' 1M. sprengeri 'Eric Savill' 2M. sprengeri 'Eric Savill' 3
Antworten