News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Märzbilder 2011 (Gelesen 26155 mal)
Moderator: thomas
Re:Märzbilder 2011
@ Sternenzwerg: schöne Serie@ Thomas: die Biene ist klasse eingefangen@ Felizia: Eine Schuppenwurz habe ich noch nie gesehen@ Nina:
@ Gartenlady: Ich werfe meine Kamera weg. So. 
- Gartenlady
- Beiträge: 22465
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Märzbilder 2011
Nicht doch, vorher solltest Du meinen Papierkorb betrachten@ Gartenlady: Ich werfe meine Kamera weg. So.
Re:Märzbilder 2011
Das 2.bild ist wunderschön Gartenlady 
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Gartenlady
- Beiträge: 22465
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Märzbilder 2011
Die Blüten der weißen Anemone blanda animieren mich immer zu einem Ton-in-Ton-Foto vor hellem Himmel, auch heute wieder.Ich habe es anschließend recht stark aufgehellt, wollte es so hell wie möglich haben. Heute mal nicht mit Offenblende, sondern mit f10.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10787
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Märzbilder 2011
Gefällt mir ausgesprochen gut! War das das Micro-Nikkor 105 mm?Liebe GrüßeThomasHeute mal nicht mit Offenblende, sondern mit f10.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Märzbilder 2011
eine der wenigen Situationen, wo der weiße Himmel im Bild richtig gut kommt! Gefällt mir.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Märzbilder 2011
Ein sehr schön komponiertes Bild.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22465
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Märzbilder 2011
Ja, es war das 105mm wie meistens bei meinen Nahaufnahmen. In letzter Zeit verwende ich auch gern das 50mm 1:1,4 mit Offenblende für kleine Gartensituationen, bei dem direkten Vergleich ist aufgefallen wie schnell der AF bei dem Micro-Nikkor 105mm ist und wie langsam bei dem 50mm Objektiv.Gefällt mir ausgesprochen gut! War das das Micro-Nikkor 105 mm?
-
sternenzwerg
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
Re:Märzbilder 2011
Gartenlady, :DDeine Anemone ist ein Traum!!Gruss sternenzwerg@Sternenzwerg, Deine Gartenansichten finde ich auch toll, besonders die weißen Scilla.
Re:Märzbilder 2011
Dem kann ich nur zustimmen, es ist ein Verneig-Foto. Birgit, wie bist du "unter" die Anemone gekommen? Das müssen ja Verrenkungen hoch zehn gewesen sein ;)LG EviDeine Anemone ist ein Traum!!
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22465
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Märzbilder 2011
Die Sorte White Splendour ist riesig im Vergleich zu den farbigen Anemone blandas, mit Winkelsucher ist es kein ProblemBirgit, wie bist du "unter" die Anemone gekommen? Das müssen ja Verrenkungen hoch zehn gewesen sein![]()
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)