News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Teppichprimeln (Gelesen 21452 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Teppichprimeln

pearl » Antwort #75 am:

Kayser + Seibert - schade, dass diese hervorragende Gärtnerei ... egal! - schreiben: Ostergruß bläulichpurpur und Wanda rötlichpurpur mit gelbem Auge. Es gibt auch eine Wanda Hose in Hose.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Teppichprimeln

pearl » Antwort #76 am:

Hier meine Bilder von Primula juliae [td][galerie pid=76914]Primula juliae[/galerie][/td][td][galerie pid=76913]Primula juliae[/galerie][/td]
im Vergleich mit einer weiß blühenden, blühen werdenden, Primula x juliana. Primula x juliana Weiß
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5903
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Teppichprimeln

Chica » Antwort #77 am:

Kayser + Seibert - schade, dass diese hervorragende Gärtnerei ... egal! - schreiben: Ostergruß bläulichpurpur und Wanda rötlichpurpur mit gelbem Auge. Es gibt auch eine Wanda Hose in Hose.
Auf meinem Schild steht "Ostergruß" aber das hier, jetzt voll aufgeblüht, ist doch eher rötlichpurpur, oder?Bild Wir brauchen noch mehr Vergleichsfotos!
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5903
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Teppichprimeln

Chica » Antwort #78 am:

So, da ist die Unbekannt mit insgesamt nur 2 Blüten durch die Teilung (hab ich gern gemacht).Bild Diese Farbe würde ich dann fast als weinrot bezeichnen, wirklich mehr rot als "Ostergruß".
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5903
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Teppichprimeln

Chica » Antwort #79 am:

Auch, wenn ich hier fast Alleinunterhalter bin, vielleicht interessiert es doch einige: Primula juliae (die Wildform)Bild Primula juliae "Schneekissen"Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5903
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Teppichprimeln

Chica » Antwort #80 am:

Oh sorry, die weiße heißt ja Primula pruhoniciana "Schneekissen", aber diese Wirrnis hatten wir ja schon ;) .
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Teppichprimeln

Staudo » Antwort #81 am:

Wir verfolgen das schon.Die pruhojuliae haben auf alle Fälle eine Renaissance verdient.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5903
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Teppichprimeln

Chica » Antwort #82 am:

Ich hab Dir unser "Sorgenkind" ??? gemailt, schau mal nach und mach einen Spruch.edit: pruhojuliae ist gut ;D .
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Teppichprimeln

pearl » Antwort #83 am:

genau heute blüht auch meine Primula juliae. Welch ein Zufall! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8184
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Teppichprimeln

Elro » Antwort #84 am:

:)
Liebe Grüße Elke
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Teppichprimeln

Cim » Antwort #85 am:

Ich finde diese kleinen zierlichen wirklich niedlich, habe aber immer noch nicht begriffen, woran ich sie unterscheiden kann. Ich habe eine lila - ich sag immer Bergprimel - geerbt und bekomme demnächst eine weisse und zartrosafarbene.Bergprimel
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
sarastro

Re:Teppichprimeln

sarastro » Antwort #86 am:

Die auf deinem großen Foto ist eindeutig 'Wanda'.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5903
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Teppichprimeln

Chica » Antwort #87 am:

Jetzt wird's spannend!! Welches Foto meinst Du genau eins von meinen? Du hast 3 mal Primel nach Foto vom 04.04.11 und ein mal Primel nach Foto vom 07.04.11.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Teppichprimeln

Blauaugenwels » Antwort #88 am:

Die auf deinem großen Foto ist eindeutig 'Wanda'.
Ist die Sorte steril? Sie existiert schon ein paar Jahre, richtig?Meine Stöcke im Vorgarten sehen ziemlich identisch aus, wir haben sie seit vielen Jahren im Garten. Unkaputtbar und vermehrt sich vegetativ ausgezeichnet.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5903
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Teppichprimeln

Chica » Antwort #89 am:

Wir versuchen die Sorten zu sortieren. Stell doch ein möglichst farbgetreues Foto ein, dann haben wir etwas zum Vergleichen.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Antworten