christian, schönes foto! hast du bemerkt, daß die einsamen schneeglöckchen inmitten dieses überwältigenden crocusmeeres ganz traurig ihre köpfchen hängen lassen? oile, ich sehe dein foto vom austrieb der dicentra cucullaria ..... und flitze raus in den garten. zu meiner freude entdecke ich auch 4 blättchen. das ist bei mir ebenfalls so ein pflänzchen im 2. oder gar 3. anlauf. heuer scheint es zu klappen und ich bin schon gespannt auf die blüte. hermodactylus tuberosus werde ich ausbuddeln und topfen.
Hi Vanessa,ja klar habe ich die bemerkt. Die hatten ihren Auftritt, bevor die Krokusse so richtig losgelegt haben.Und hast du auch links am Bildrand die Tulpen (Chinatown) bemerkt, die schon für die Fortsetzung des Blütenflors voranmarschieren?
Große Mengen an Corydalis, wobei stellenweise dieses trübe rosa vorherrschte. Mit genügend weiß dazwischen finde ich das aber okay. Die Scilla dazu - na ja.
Hier ist ja endlich so richtig viel los! Dicentra formosa 'Aurora' beginnt mit der Blüte. Was ich an ihr sehr schätze: sie fängt früh an und hört spät auf.
Hier war der Wald voll mit Anemone nemorosa, Viola reichenbachiana, Euphorbia amygdaloides, Cardamine heptaphylla, Pulmonaria obscura, Lathyrus vernus, Daphne laureola, Prunus spinosa, aufblühenden Kirschbäumen und Ahörnern. Das ganze über x Kilometer...Nur an einer Stelle war ein riesiger Teppich Vinca minor, reichblütig und mit eher wenig Laub.