News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die "striatum" ist mit ein wenig Glück eine TETraploide Version. Dann lässt se söch gut mit anderen, den "ganz normalen" Hippeastren vermählen. Ist aber eher was für den Spass - lohnen tut sich das nicht unbedingt, wenn man nicht ein ganz bestimmtes Ziel hat.Interessante Dreiecksform im Aufgang; eine Papilio-Hybride, Deutsches Erzeugnis:Weitere Bildchens folgen; versprochen
... [size=0]meine schöne zierliche gelbgrüne vom letzten jahr treibt nur blätter. nur blätter! bestimmt, weil ich ihren namen vergessen habe... [/size]
wie kam ich bloß auf gelbgrün? weißgrün ist sie, die lemon lime. sie hat dann doch noch einen blütentrieb mit vier knospen geschoben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Sehr schön! Da fällt mir ein, ich müsste meine 3 Hippies mal endlich aus dem Keller holen und wieder antreiben.
Das wollte ich gestern machen. Leider hatte eine deutlich weiche Stellen. Ich habe sie sofort entsorgt und mir geschworen, dass ich so schnell keine neuen Zwiebeln kaufe. Dafür hat die Striatum Samen angesetzt - mal sehen, ob es was wird.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Ach so. na Gott sei Dank. Wär ja schade!Ich hab' noch nie nach weichen Stellen geschaut bei meinen. Oder waren es neu gekaufte bei Dir?Jedenfalls blühen immer alle (die meisten) und wachsen. (Außer, sie werden von Engerlingen der Narzissenfliege zernagt.)
Also wenn Du mich fragst... ich ignoriere einfach (mir tuts immer leid etwas wegzuschmeißen) ... wenn sie eingeht geht sie ein, aber meistens berappeln sie sich doch. Ich täts probieren. Kannst sie ja prophylaktisch in warmes Wasser legen für ein Weilchen, ich glaube so um 40°, soll Weichhautmilbenbefall abtöten, falls Du diesen vermutest. Roten Brenner ignoriere ich ebenso...Ausfälle wie gesagt nur wegen Narzissenfliegenfresslingen, leider ein paar sehr schöne.