News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hippeastrum (Gelesen 435191 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
zwerggarten

Re:Hippeastrum

zwerggarten » Antwort #435 am:

das ist ja lieb! :D :-*
haweha
Beiträge: 845
Registriert: 17. Apr 2005, 02:42

Re:Hippeastrum

haweha » Antwort #436 am:

Die "striatum" ist mit ein wenig Glück eine TETraploide Version. Dann lässt se söch gut mit anderen, den "ganz normalen" Hippeastren vermählen. Ist aber eher was für den Spass - lohnen tut sich das nicht unbedingt, wenn man nicht ein ganz bestimmtes Ziel hat.Interessante Dreiecksform im Aufgang; eine Papilio-Hybride, Deutsches Erzeugnis:BildWeitere Bildchens folgen; versprochen ;D
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Hippeastrum

RosaRot » Antwort #437 am:

Sehr schön diese Papilio-Hybride! Eigenes Erzeugnis?
Viele Grüße von
RosaRot
zwerggarten

Re:Hippeastrum

zwerggarten » Antwort #438 am:

... [size=0]meine schöne zierliche gelbgrüne vom letzten jahr treibt nur blätter. nur blätter! >:( bestimmt, weil ich ihren namen vergessen habe... :-\[/size]
wie kam ich bloß auf gelbgrün? ::) ??? :P weißgrün ist sie, die lemon lime. sie hat dann doch noch einen blütentrieb mit vier knospen geschoben. :D
Dateianhänge
hippeastrum_2011_zg.jpg
zwerggarten

Re:Hippeastrum

zwerggarten » Antwort #439 am:

:)
Dateianhänge
hippeastrum_2011_zg1.jpg
zwerggarten

Re:Hippeastrum

zwerggarten » Antwort #440 am:

strahlend weißgrünschön! :D
Dateianhänge
hippeastrum_2011_zg2.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hippeastrum

pearl » Antwort #441 am:

und scharf beobachtet! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hippeastrum

Albizia » Antwort #442 am:

Sehr schön! Da fällt mir ein, ich müsste meine 3 Hippies mal endlich aus dem Keller holen und wieder antreiben.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hippeastrum

oile » Antwort #443 am:

Sehr schön! Da fällt mir ein, ich müsste meine 3 Hippies mal endlich aus dem Keller holen und wieder antreiben.
Das wollte ich gestern machen. Leider hatte eine deutlich weiche Stellen. Ich habe sie sofort entsorgt und mir geschworen, dass ich so schnell keine neuen Zwiebeln kaufe. Dafür hat die Striatum Samen angesetzt - mal sehen, ob es was wird.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Hippeastrum

RosaRot » Antwort #444 am:

Und wegen der weichen Stellen hast Du alle entsorgt?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hippeastrum

oile » Antwort #445 am:

Nein, nur die eine. Die anderen stehen unter Beobachtung.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Hippeastrum

RosaRot » Antwort #446 am:

Ach so. na Gott sei Dank. Wär ja schade!Ich hab' noch nie nach weichen Stellen geschaut bei meinen. Oder waren es neu gekaufte bei Dir?Jedenfalls blühen immer alle (die meisten) und wachsen. (Außer, sie werden von Engerlingen der Narzissenfliege zernagt.)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hippeastrum

oile » Antwort #447 am:

Ich habe sie 2009/2010 gekauft. Du meinst, ich sollte das einfach ignorieren?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Hippeastrum

RosaRot » Antwort #448 am:

Also wenn Du mich fragst... ich ignoriere einfach (mir tuts immer leid etwas wegzuschmeißen) ... wenn sie eingeht geht sie ein, aber meistens berappeln sie sich doch. Ich täts probieren. Kannst sie ja prophylaktisch in warmes Wasser legen für ein Weilchen, ich glaube so um 40°, soll Weichhautmilbenbefall abtöten, falls Du diesen vermutest. Roten Brenner ignoriere ich ebenso...Ausfälle wie gesagt nur wegen Narzissenfliegenfresslingen, leider ein paar sehr schöne.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hippeastrum

oile » Antwort #449 am:

Wie lange müsste das Weilchen sein?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten