


Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Ich bin gartensüchtig!
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Wohl keine allzu hohen. Ich denke, optimal ist eine halbschattige, nicht staubtrockene Gehölzrandsituation auf humosem Boden. Meine treibt seit gestern aus und fühlt sich an ihrem Verwöhnstandort sichtlich wohl, es werden immer mehr "Pilze". :)Nur im Hochsommer gibt es früh und spät abends direkte Sonne, sonst steht sie absonnig, etwas luftfeucht und kühl in frischem bis feuchtem lockeren Laubmull, jedoch ohne großen Wurzeldruck, also ähnlich wie es für Cimicifuga, Adiantum, Aconitum, Boehmeria optimal ist.@vanessa: Ist sie heuer schon mehr bei Dir? mein Eindruck: Humus, Humus und nochmal Humus. Lockerer, gut durchwurzelbarer, luftiger Boden, mit Staudenhäcksel mulchenWelche Ansprüche stellt die Pflanze?
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b