News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eichhörnchen auf Tour (Gelesen 1058 mal)
Moderator: partisanengärtner
Eichhörnchen auf Tour
Hi!Vorhin haben sich zwei Eichhörnchen in Nachbars Eiche gestritten (?)Nachher ist eines über ein Hausdach getürmt und hat versucht die Regenrinne runterzugklettern.Ich hab dann nur ein dumpfes auftreffen gehört, glaube es ist 3m im Freiflugauf den überdachten HAuseingang gefallen
Konnte es aber nicht sehen.Hier die Fotos. Leider unscharf und nicht so doll in der Qualität, war ganz schön weit weg und ziemlich dunkel.Dann noch optischer 5x Zoom und trotzdem nur teilausschnitte verwendbar 
Bye, Simon
-
Wolfgang-R
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Eichhörnchen auf Tour
Schöne Story :)Schade, dass unser Hauskater keine Eichhörnchen duldet 
VG Wolfgang
Re:Eichhörnchen auf Tour
Das sind ja gute Action-Fotos, die dürfen teilweise schonmal den unscharfen Paparazzi-Effekt haben.Auf dem Dach habe ich auch noch keins gesehen. 8)Wolfgang: wenn dein Hauskater keine duldet, heisst das wohl, dass er ein rechter Klettermaxl ist, der die Eichhörnchen bis in die höchsten Wipfel verfolgt?Hierhin (mehr Weiden und Äcker) verirrte sich nur einmal ein Eichhörnchen und alle Vögel waren sofort in höchster Alarmbereitschaft. "MörderMörderweg!" schienen alle zu schreien, das war schon heftig.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Eichhörnchen auf Tour
Neulich habe ich ein Eichhörnchen gesehen, das an der Giebelwand des Nachbarhauses heruntergelaufen ist. Ich war ganz fasziniert. Die Wand ist weiß verputzt. Leider hatte ich keinen Photoapparat parat.
Es lebe der Wandel
-
Mufflon
Re:Eichhörnchen auf Tour
Eichhörnerhab ich auch. Im Durchschnitt so 3-4, meine Kinder können die besser unterscheiden, ich kann nur 2 auseinanderhalten.Die krabbeln auch unsere Wand rauf und runter.Da ich 2 Walnussbäume habe, habe ich das ganze Jahr Freude an den rothaarigen Kletterern.Im Herbst sorgen sie dafür, dass ich fast nichts von den Nüssen abbekomme, und im Frühjahr hab ich dann die Freude, die verbuddelten, keimenden Nüsse auszurupfen
.Aber wir lieben sie trotzdem, wenn die rumtoben, einfach klasse.Ich habe einmal eine Tulpenzwiebel 12 mal wieder eingegraben, weil mein Eichhorn zu faul war sich selber ein Loch zu graben
.Liebe Grüße,Mufflon