News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2011 (Gelesen 97071 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Hosta 2011

Danilo » Antwort #15 am:

Die Bestellung vom Chiemsee ist heute angekommen!! Schöne kräftige Pflanzen wieder einmal...........Danke!! :D
Hier auch :D
Ich hoffe, ich bin diese Woche auch noch fällig. ;DHier ist noch nicht mal die Hälfte des Bestandes oberirdisch sichtbar. Das dauert hier auch noch.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hosta 2011

lonicera 66 » Antwort #16 am:

Ute, die Holzkassette ist oben offen, auf und um die Kübel so 20 cm Laub, Feuchtigkeit von oben ist gewährleistet, der Wasserabfluß auch ( blanker Erdboden), scheint ein gutes Klima zu herrschen, die Holzwände sind 3 cm dicke Bohlen, das isoliert und atmet.kein Schimmel bis jetzt.Grumpf- kann sicher garnicht - geteilten Dienst von 6-12 und 14-19 Uhr...Ich freue mich dann auf den Herbstmarkt ;)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hosta 2011

June » Antwort #17 am:

Von den Topf Hostas haben schon fast alle ausgetrieben, eigentlich fehlen nur ein paar Mouse Ears Konsorten. Die stehen eigentlich alle gleich sonnig (momentan), sind aber unterschiedlich weit. So wie es aussieht, wollen aber alle wieder. ;DIm Beet ist es recht unterschiedlich, manche sind noch auf totaler Tauchstation, andere spitzeln schon an die 3-4 cm aus der Erde, v.a. "Elvis lives" und "Niagara Falls".
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Rose Lady
Beiträge: 196
Registriert: 8. Mär 2011, 21:51

Re:Hosta 2011

Rose Lady » Antwort #18 am:

Ich habe mir gerade ebenfalls lauter Hostas bestellt ;Dund zwar hier: http://www.hostaparadise.com/de/default.aspx..aber ich bin sicher, ihr kennt den Laden schon 8)Ich bin jedenfalls immmer sehr zufrieden mit der Auswahl und mit dem was ankommt.Diesmal haben es mir die großen angetan - Empress Wu, Ufo, Snowden, Warpaint und George Smith
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Hosta 2011

Gartenute » Antwort #19 am:

Lonicera., dann brauch ich ja eine Riesenkasette,oder ich lege mir 4 Balken so hin das ich die ca 180 Töpfe da rein kriege und dann mit Laub einpacke...eigentlich sind sie ja winterhart ,aber dieses Jahr wars wohl zu heftig für die neuen und empfinlichen....@ rose lady...da gibts auch noch must du gugen hier
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hosta 2011

June » Antwort #20 am:

Ich habe mir gerade ebenfalls lauter Hostas bestellt ;Dund zwar hier: http://www.hostaparadise.com/de/default.aspx..aber ich bin sicher, ihr kennt den Laden schon 8)Ich bin jedenfalls immmer sehr zufrieden mit der Auswahl und mit dem was ankommt.
Ja, ich glaube den Laden kennen hier wirklich viele. ;D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hosta 2011

lonicera 66 » Antwort #21 am:

grins- ich habe nur ca. 40 Sorten, viele Minis dabei, datt passt schon ;) Ute, Dein Link ist ja ganz traurig-da gibt´s nix mehr per Post-der arme Mann :-[
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Hosta 2011

Gartenute » Antwort #22 am:

ja, im Moment ist es wohl noch nicht möglich,aber ich hoffe das er bald wieder Kraft gesammelt hat um sein Geschäft weiter führen zu können .Wir hoffen alle das er alles gut übersteht und die Krankheit besiegt.Jedenfalls wünschen wir ihm die besten Genesungswünschen ....
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
Hallenser
Beiträge: 59
Registriert: 2. Nov 2008, 16:29

Re:Hosta 2011

Hallenser » Antwort #23 am:

Für jeden Hosta-Fan und die, die es werden wollen sehr zu empfehlen, Fire Island :-*BildBild
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Hosta 2011

Astrantia » Antwort #24 am:

Boah, ist die schön!!!Muss ich auch mal nach suchen! Braucht die Sonne, um so schön gelb zu sein/werden/bleiben?LG Barbara
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Hosta 2011

biene100 » Antwort #25 am:

Boah, Hallenser, ist das ein aktuelles Foto ??Meine ist noch ein Zwerg, aber es wird schon werden. Die Triebe haben sich schon vermehrt.Astrantia, leider, leider bleibt die Hübsche nicht so gelb. Im Sommer wird sie hellgrün.Standortmässig kann ich Dir nicht so richtig Auskunft geben, weil ich sie erst seit dem Vorjahr habe. Im Topf hat meine bis Mittag Sonne, das verträgt sie.Du liebe Zeit, Gartenute, sooo viele Töpfe ?? :oOb mich der Hostawahn auch so weit gehen lässt, oder ob er sich vorher verabschiedet ? Wer weiss, wer weiss, ich trau mich nicht an Prognosen.... ;DPlatz wäre ja noch in der Laube, und dort könnt ich sie auch über den Winter stehen lassen... Und, sobald eine Bestellung da ist, schreib ich schon an der nächsten Liste...... ::)lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Hosta 2011

Gänselieschen » Antwort #26 am:

Hallo,ich habe Hosta bis auf die Gartensorte, die überall anzutreffen ist, in Töpfen, auch darin überwinter - und keinen Verlust. Es sind zwar nur 5 Kübel, aber ich glaube alles verschiedene. Leider auch ohne deutliche Kennzeichnung gekauft. Ich werde, wenn der Austrieb etwas weiter ist, mal Bilder einstellen. die Kübel habe ich erstmal an die wärmere Hauswand gestellt - nach dem Winter und dort gieße ich regelmäßig. Erst dann ziehen alle wieder in den Schatten. Ich werde auch mal prüfen, wie weit die Töpfe jetzt durchwurzelt sind, der Zuwachs im letzten Jahr war nicht so groß, vielleicht brauchen sie mehr Platz.L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hosta 2011

daylilly » Antwort #27 am:

Eine, die jetzt im Schattenbereich ein ebenso schönes highlight wie Fire Island ist: Chiquita. Leider auch vergrünend.Bild
See you later,...
Benutzeravatar
Hallenser
Beiträge: 59
Registriert: 2. Nov 2008, 16:29

Re:Hosta 2011

Hallenser » Antwort #28 am:

Muss ich auch mal nach suchen! Braucht die Sonne, um so schön gelb zu sein/werden/bleiben?
An der Sonne liegt es nicht, dass diese Sorte so schön gelb austreibt. Mit der Zeit vergrünt sie, sieht aber weiterhin schön aus, wenn die Blätter nicht zu viel Sonne (Sonnenbrandgefahr) und sich keine Schnecken daran satt fressen.Die Fotos sind von gestern, ich hatte meine Hostatöpfe im Winter anfangs draußen stehen, weil der aber nicht enden wollte, dann im kalten dunklen Keller. Deshalb dieser kleine Zeitvorsprung ;)
Benutzeravatar
Hallenser
Beiträge: 59
Registriert: 2. Nov 2008, 16:29

Re:Hosta 2011

Hallenser » Antwort #29 am:

Die ist noch schöner als die Fire Island und hat auch einen kleinen Vorsprung, Hosta Paradise Island :-*BildBildGruß Hallenser
Antworten