News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
April 2011 (Gelesen 28648 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:April 2011
Gaaaanz trübe in Randberlin, gefühlte 5 Grad heute morgen um 8. Starker kalter Wind. Extrem ungemütlich draußen.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:April 2011
Gaaaanz trübe in Randberlin, gefühlte 5 Grad heute morgen um 8. Starker kalter Wind. Extrem ungemütlich draußen.
Beides zusammen beschreibt auch Wetter und persönliches Befinden im Barnim.oile hat geschrieben:Mittelbrandenburg meldet noch nichts, kämpft gegen eine beginnende Erkältung. Drauße ist es jedenfalls trüb und windig.![]()

Re:April 2011
Am Bodensee Schweizerufer: 19,2° und sonnig mit leichter Bewölkung
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:April 2011
Hier auch strahlender Sonnenschein, aber bei 13°C ist der heftige Wind doch recht frisch.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:April 2011
Am Niederrhein heute Nacht nur 4 Grad :oz.Z. 17 und volle Sonne, keine einzige Wolke, stahlblauer Himmel und etwas Wind.Der Boden ist ausgetrocknet. Die Regentonnen fast aufgebraucht.Im März fiel nur 13 l/qm Niederschlag und im April bisher nur 5 l.
Re:April 2011
Noch besser fände ich, wenn alle Wohnort oder Gegend, Seehöhe und Klima in ihr Profil eintragen. Dann sieht man es nicht nur hier beim Wetter, es ist auch in vielen anderen Beiträgen aufschlußreich. OT EndeAlso hier in EISENSTADT, HS des BURGENLANDES, östlichstes Bundesland Österreichs (früher Westungarn) gab es nachts Sturm und heute nur noch 17°, bedeckt, viel Wind.im uebrigen wuerde ich es nett emfinden, wenn man nicht erst immer gruebeln muesste, wo derjenige, der in den monatsthreads des gartenjahres postet, herkommt.ich hab mir seit einiger zeit angewoehnt "oberlausitz" davor zu schreiben.besonders fuer neue user waere das meiner meinung nach hilfreich.

Re:April 2011
oberlausitz: am heutigen vormittag schien die sonne, jetzt ist der himmel bewoelkt. (noch) kein regen und 13 grad.
Re:April 2011
@manuimgarten: ich habs mal probeweise gemacht. schaun wir mal, ob das nachahmer findetNoch besser fände ich, wenn alle Wohnort oder Gegend, Seehöhe und Klima in ihr Profil eintragen. Dann sieht man es nicht nur hier beim Wetter, es ist auch in vielen anderen Beiträgen aufschlußreich. OT Ende

- Thüringer
- Beiträge: 5923
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:April 2011
Wir hatten den ganzen Tag Sonnenschein und viel Wind bei etwa 15°C.Achtung: Ich bin ein Nachahmer.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:April 2011
Appenzellerland (CH): heute wurde es mit Bise 25° warm, aktuell schwebt die Sonne über dem Horizont bei 18°
Re:April 2011
Am Bodensee wurde es 23° und die Bewölkung ist verschwunden.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:April 2011
Hochtaunus, Tallage in 500m Höhe am Nordhang eines fast 900m hohen Mittelgebirges nordwestlich oberhalb des Rhein-Main-GebietesHier eine Heerschar von versprengten Schäfchenwolken, die etappenweise versuchen, ihr Ziel im Nordwesten zu erreichen, alle rosa-orange angestrahlt am blauen Himmel. 12°C haben wir momentan, den ganzen Tag über war es frisch und windig.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:April 2011
Appenzellerland(CH): Sternenklar wartet der nachtblaue Himmel auf den Sonnenaufgang be 7°