
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schattenstauden 2011/2012 (Gelesen 92860 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Schattenstauden 2011
An Soldanella habe ich mich bisher irgendwie noch nicht heran getraut. Magst Du erzählen, ob sie bei Dir eher heikel ist?PS: wenn Du Interesse an einem Rhizom von Astilboides tabularis hast, meld Dich doch einfach per PM 

Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Schattenstauden 2011
Das auf jeden Fall! Und schon so weit! Bei mir sind gerade erst die kleinen hellen Köpfchen zu erkennen.Eine meiner liebsten Schattenstauden, Astilboides tabularis. Im Austrieb unglaublich spekatakulär, wie ich finde
Re:Schattenstauden 2011
@ZazooDiese Soldanella steht hier schattig bis halbschattig - sauer/humos und v.a. im Frühjahr recht feucht. So wirklich heikel ist sie eigentlich nicht, aber auch kein 'Wachstumsmonster'.Vielen Dank für Dein Angebot mit Astilboides tabularis - werde mir mal durch den Kopf gehen lassen, wo ich sie am besten platzieren könnte und melde mich dann noch mal.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Schattenstauden 2011
Lathyrus vernus 'Spring Melody' blüht jetzt

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Schattenstauden 2011
Und auch Lathyrus vernus 'Subtle Hints'.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Schattenstauden 2011
Oh, diese Frühlings-Platterbsen!
Seit ich nicht mehr in Süddeutschland lebe, vermisse ich Lathyrus vernus!


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Schattenstauden 2011
Soldanella montana ist in den letzten Zügen, aber immer noch schön. Sieht so aus als würde sie Samen ansetzen. Wenn das mit der Aussaat klappt, dann bekommt Vanessa ein Pflänzchen!![]()


vormals "vanessa"
Re:Schattenstauden 2011
Hier blüht endlich die gefüllte Blutwurz. Die einfache Form ist schon längst verblüht
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Schattenstauden 2011
Bei Glaucidium palmatum bin ich froh, wenigstens etwas von der Blüte zu sehen. Meistens fressen die Schnecken schon den Austrieb komplett. .
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Schattenstauden 2011
Ja, ist schon ärgerlich, wenn die Schleimer immer an die Pflanzen gehen. Und irgendwie ist deren Beuteschema immer so Exclusiv.

If you want to keep a plant, give it away
Re:Schattenstauden 2011
An Mukdenia rossii sind sie nicht interessiert.
If you want to keep a plant, give it away
Re:Schattenstauden 2011
So langsam tut sich auch was bei Ranzania japonica. Heute morgen in aller Hergottsfrühe
ist auch ihre fast verloren geglaubte Schwester aufgetaucht. Puh, da bin ich aber erleichtert, beide da!Das Foto ist eher bescheiden:

Re:Schattenstauden 2011
die ranzania ist bei mir heikel.
letztes jahr habe ich eine adulte pflanze verloren, war aber selber schuld...hatte nicht einkalkuliert, dass der pflanzplatz kurzfristig sonne ausgrechnet um die mittagszeit bekam. ich hatte sie nicht gleich umgepflanzt, weil anfangs alles gut lief, sie blühte auch, aber die blätter zeigten dann doch schnell schäden. sie ging dann ein trotz notumpflanzung
. 2 halbwüchsige stehen jetzt schattiger, eine treibt mit einem zarten blättchen aus, von der anderen daneben sehe ich nichts, mag aber nicht stochern, weil die austriebe ja wirklich filigran sind. dank eines lieben forummitglieds habe ich aber wenigstens nachwuchs...die sämlinge überwinterten im gewächshaus + von 7 haben 5 ausgetrieben. die knospen der beiden schläfer scheinen aber in ordnung zu sein + ich habe noch hoffnung.


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe