News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sträucher am Feldrand - Was ist das? => Traubenkirsche (Prunus padus) (Gelesen 2795 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Sträucher am Feldrand - Was ist das? => Traubenkirsche (Prunus padus)

Aella »

wir waren vorhin auf den feldern spazieren. die felder sind gesäumt von büschen. immer wieder kam mir ein wunderschöner strauch entgegen, der gerade anfing zu blühen.von weitem sah es aus wie kleine weiße fliederblüten - sind es aber nicht.die sträucher selbst waren etwa 2-3 meter breit und 3-4 meter hoch und überzogen von weißen blütentrauben.die blüten duften total nach frühling und die rinde sieht ähnlich aus wie bei kirschzweigen.habe mir ein paar äste für meine tulpenvase mitgenommen.was ist das für ein strauch? und kann ich ggf. steckhölzer davon machen?
Dateianhänge
strauchfeld1.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Sträucher am Feldrand - Was ist das?

Aella » Antwort #1 am:

nr. 2
Dateianhänge
strauchfeld2.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
ManuimGarten

Re:Sträucher am Feldrand - Was ist das?

ManuimGarten » Antwort #2 am:

Sieht das nicht nach Ölexen aus? Die duften umwerfend, man hält sie in Wohnräumen kaum aus.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2794
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Sträucher am Feldrand - Was ist das?

netrag » Antwort #3 am:

Ich denke auch, daß es sich um Traubenkirsche handelt. Besser nicht in den Garten pflanzen.Kann durch Wurzelaustriebe sehr lästig werden und ist dann kaum wieder zu beseitigen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
chris_wb

Re:Sträucher am Feldrand - Was ist das?

chris_wb » Antwort #4 am:

Ich habe eine im Garten stehen. Wurzeltriebe hat sie noch nicht produziert, aber legt ein irrsinniges Wachstum hin. Die Krone ist im Frühjahr ein Blütenball und verströmt einen tollen Duft, die Vögel freuen sich dann später über die Früchte. Bei uns im Park gab es mal eine abgebrochene Krone, die trotzdem weiterwuchs. Die Seitenäste, die sich in den Boden gebohrt haben, müssen also bewurzelt haben. War schon ein lustiger Anblick. :)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Sträucher am Feldrand - Was ist das?

Aella » Antwort #5 am:

vielen dank, traubenkirsche, das ist es :D laut den infos von chris scheint es also mit steckhölzern auch kein problem geben. ich werds mal ausprobieren, wenn die blüten in der vase verblüht sind. falls es nicht klappt, auch nicht schlimm, weiß ja jetzt wo ich mir blühende äste holen kann 8)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Sträucher am Feldrand - Was ist das? => Traubenkirsche (Prunus padus)

riesenweib » Antwort #6 am:

OTölexen? Den namen hab ich hier in der gegend noch nicht gehört. Was 30km ausmachen ... edit: Aella, habe Dir vorgegriffen und den threadtitel ergänzt, hatte nicht mitbekommen dass der faden von Dir ist, und Du ja eh mod hier bist.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Sträucher am Feldrand - Was ist das? => Traubenkirsche (Prunus padus)

Aella » Antwort #7 am:

oh, vielen dank! daran hätte ich gerade garnicht gedacht den threadtitel zu ergänzen :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Sträucher am Feldrand - Was ist das? => Traubenkirsche (Prunus padus)

riesenweib » Antwort #8 am:

dann ist's gut :D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
ManuimGarten

Re:Sträucher am Feldrand - Was ist das? => Traubenkirsche (Prunus padus)

ManuimGarten » Antwort #9 am:

OTölexen? Den namen hab ich hier in der gegend noch nicht gehört. Was 30km ausmachen ... edit: Aella, habe Dir vorgegriffen und den threadtitel ergänzt, hatte nicht mitbekommen dass der faden von Dir ist, und Du ja eh mod hier bist.
Keine Sorge, es sind mehr als 30km, denn eigentlich bin ich aus OÖ. ;) Da wuchsen die Ölexen = Traubenkirsche im Auwald an der Donau, mein Vater war nicht über den Blütenstrauß erfreut, den ich nach Hause brachte. Man bekommt fast Kopfweh vom starken Duft.
Antworten