News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2011 (Gelesen 280782 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Treasure-Jo » Antwort #600 am:

treasure-jo, ......"auf dem dach des gartenhauses" :o davon wären fotos sehr interessant. wie hast du es denn bewerkstelligt, daß auf dem dach iris wachsen? was hast du des weiteren gepflanzt? zeig doch mal bitte :D
...mache ich.Ich habe einiges ausprobiert: Nur sehr wenige Stauden ertragen die extremen Bedingungen (Temperaturen von -20°C bis +45°C an der Substratoberfläche) auf dem Dach (Dachneigung ca. 20°): Substrat: Lavasplitt (20%), sandiger Mutterboden 75%, reifer Kompost (ca. 5%), Substrathöhe max. 10cm auf Gewebevlies (unter dem Vlies liegt eine Kautschukfolie), das Substrat ist mit ca. 3cm Basaltsplitt (ca. 3-5 mm) gemulcht. Nur bei extremen längeren Trockenheitsperioden im Sommer wird gewässert.Pflanzen: fast ausschließlich Sedum-Arten (und Sorten) und Iris-Arten (Liste folgt)
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #601 am:

Die kleineren sind Wildtulpen (leider namenlos), sie kommen zwar von Jahr zu Jahr, ihre Blätter sind durch Fröste allerdings nicht sehr ansehnlich :-\. Die andere mit weißumrandetem Blatt soll "China Girl" sein - ich bin mir aber dabei nicht mehr so sicher, da sie ggf. eine dann in der Tat gut wiederkommende Tulpe des VJ sein müsste (schön, aber selten, wie wir wissen bei den Power-Tulpen aus NL... ;) ). LG Frank
Die Wildtulpen sehen wie meine Tulipa clusiana 'Lady Jane' aus, die bei mir überall gut wiedergekommen ist.Die andere dürfte Tulipa viridiflora 'China Town' sein. Bei mir haben sich die viridifloras als durchaus langlebig erwiesen, vor allem im Halbschatten. 'Spring Green' ist an 2 Stellen äußerst robust, obwohl ich da gar nichts mache. An der Pergola kommt sie dieses Jahr mit 'Red Spring Green' und ein paar 'Artist' zusammen wieder :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Eveline † » Antwort #602 am:

treasure-jo, ja bitte, da bin ich wirklich sehr gespannt.vielleicht gibt es auch fotos von den "bauarbeiten"? bitte einen eigenen thread, wenn du genug fotomaterial hast.
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Knusperhäuschen » Antwort #603 am:

Ich bin gerade nur zufällig über den thread gestolpert, und über die Iris auf dem Dach.Wir waren schon oft in der Normandie und da gibt es ganz viele reetgedeckte Häuser (vor allem im Unterlauf der Seine), auf deren First oben in langer Reihe sehr oft viele blaue Iris wachsen, ich hab leider keine Digi-Fotos davon, aber im Netz kann man da auch fündig werden. Diese Dächer fand ich immer faszinierend, besonders, wenn die Iris blühen.ich hab mal gesucht und dieses gefunden:Dach-IrisDach-Iris 2leider nichts mit Blüten, ich muss unbedingt mal in GG´s alten Dias stöbern, wenn ich Zeit hab.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Eveline † » Antwort #604 am:

super, danke knusperhäuschen. :D
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Knusperhäuschen » Antwort #605 am:

etwas o.t.:Ich hab noch was dazu gefunden:Iris tectorum+Sempervivumiris sur lei toitund das finfde ich am allerschönsten, hier blühen die Iris auf dem First:et encore
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #606 am:

Jo, Deine Gartenhäuschenbepflanzung weckt großes Interesse! Ich bin auch gespannt...Knusperhäuschen, tolle Links mit tollen Fotos :o :D
Liebe Grüße - Cydora
Kris
Beiträge: 311
Registriert: 15. Nov 2009, 14:07

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Kris » Antwort #607 am:

Knusperhäuschen, tolle Links mit tollen Fotos :o :D
jaaa :oIris auf dem Dach finde ich auch spannend, allerdings bräuchte ich dann erst mal ein Gartenhaus :-X ;D es grünt so grün.....BildBilddie Steine warten noch auf Verarbeitung :P BildBildBildBild
LG  Kris
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Eveline † » Antwort #608 am:

treasure-jo, das audimax bei garten-pur ist zum bersten gefüllt. los geht's, wir warten gespannt auf deinen auftritt! :D
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #609 am:

@Kris, das grünt und blüht ja wunderschön bei Dir! Dein Garten ist auch sehr stimmungsvoll :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Danilo » Antwort #610 am:

Kris: Vor allem die beiden Panoramabilder, klasse! :D Schöne Kombinationen aus dezenten Farbtönen. Da stört mich nicht mal das Steinkraut (?) links unten. Das ist mir sonst immer zu "gelb". ;) Bei Euren Pflanzungen kann man wahrhaftig schon von Frühling sprechen. :D Beetbestimmend sind hier derzeit Chionodoxa luciliae und Corydalis solida mit stattlichen 15cm Höhe. ::) Wird höchste Zeit, daß Kaufmanniana- und Fosteriana-Tulpen und frühe Narzissen endlich Höhe in die Beete bringen. Helleborus foetidus stehen auch alle kurz vor der Blüte.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Frank » Antwort #611 am:

Ich bin immer wieder begeistert von Euren Kombinationen und frühlingshaften Möglichkeiten, die mir noch nicht eingefallen sind - danke für's Herzeigen! :D :-* :DGanz zufrieden bin ich mit den folgenden Details - auch wenn zuweilen die ein oder andere Staude schwächelt (das weiße tränende Herz verabschiedet sich leider Jahr für Jahr auf Raten...)
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 6 12-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 6 12-04-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 5 12-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 5 12-04-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 4 12-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 4 12-04-2011.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #612 am:

mit den Details wäre ich auch zufrieden :D wunderbar feine Kombinationen!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Eveline † » Antwort #613 am:

hier sieht man nicht mehr viel blühendes, aber ich mag dieses frische zarte grün. und meine acer sind sowieso meine lieblinge :-*
Dateianhänge
einblick24_2011ea.jpg
vormals "vanessa"
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Frank » Antwort #614 am:

hier sieht man nicht mehr viel blühendes, aber ich mag dieses frische zarte grün. und meine acer sind sowieso meine lieblinge :-*
Die Acer sind ja umwerfend - ebenso die Iris und das stimminge Setting! :D :o :DIch habe nur ein paar etwas "schräge" und nicht zu optimale Bilder vom neuen Topfgarten zu bieten - Kräuter in Hausnähe und eine schwarz-gelbe Petunien-Züchtung (gestern entdeckt) mit goldigem Helichrysum und überwintertem Neuseelander Flachs.
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Topfgartenansichten 3 16-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Topfgartenansichten 3 16-04-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Topfgartenansichten 1 16-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Topfgartenansichten 1 16-04-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Topfgartenansichten 2 16-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Topfgartenansichten 2 16-04-2011.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten