Brot futtert Luzie, einfach trockenes Brot? Mucki liebt Schwarzbrot (das ist bei uns Sauerteigbrot) mit dick Butter über alles. Da schmatzt er richtig. Und Till mampft das auch - wobei Till ALLES isst was irgendwie essbar aussieht. Notfalls trinkt er sogar von meinem Kaffee (schwarz und ohne Zucker).Trockenes Brot. Luzie mag sogar Schwarzbrot.Gruß, SusanneSUSANNE, was mampft denn diese süße ehemalige "Straßenkatze"???? Man sieht ja, es schmeckt *g*
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil (Gelesen 165594 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Lieben Dank für eure tröstenden Worte! Grade sitzt unser Senior wieder angekuschelt an mich hier - selten in letzter Zeit. Gestern Abend seit dem ersten Anruf von Mama das gleiche.. ich glaube, er spürt dass es mir nicht gut geht und versucht ein bisschen zu trösten. Das ist mir bei ihm schon häufiger aufgefallen..
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
All ihr lieben Katzenbesitzer hier, seit langer Zeit lese ich nur mit und verfolge all die schönen Geschichten und Fotos, leider auch die traurigen Geschichten; dann weine ich oft mit. Als unser Puma noch bei uns war, das 2. Mal ist er endgültig verschwunden, wir danach auch umgezogen, habe ich dann hier nicht mehr gepostet. Im Moment waere es für eine Katze nicht so schön bei uns, denn natürlich haette ich gerne eine. Eure Katzengeschichten sind mir ein bisschen Ersatz. Aber ich habe auch zeitweise Kontakt mit katzen, z. B. bei Freunden, auf der Straße und und .....Wenn ich in Deutschland bin, besucht mich eine Katze aus der Nachbarschaft, dann sind wir beide happy!Weshalb ich aber hauptsaechlich heute schreibe: Ich bin so froh, dass jetzt erstmalig gegen einen Katzenquaeler und -töter in Izmir prozessiert wird. Was dieser Unmensch einem lieben Kater angetan hat, möchte ich euch ersparen. Ich bin nur froh, dass der Besitzer des lieben Tieres Anklage erhoben hat und von vielen Tierliebhabern unterstützt wird.
Es grüßt herzlich
Antigone
Antigone
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Hallo DragonC,auch wenn der Kopf einem sagt, es sei richtig, ein Tier zu erlösen, tut es nicht weniger weh, einen Liebling zu verlieren. Aber schön, dass Euer Senior Dich tröstet.Hallo Graugrün,heute war ich wegen zeel in der Apotheke und traf eine Apothekerin mit 6 Katzen, darunter einige Sorgenkinder. Worüber redet man dann? Natürlich über die Samtpfoten und die Sorgen, die sie machen. Als ich ihr von Puschkin erzählte, meinte sie, eine Bekannte hätte das Gleiche erlebt. In ihrer Verzweiflung hätte sie irgendwann Nassfutter mit Papier abgetrocknet und dann die einzelnen Bröckchen im Backofen getrocknet. Das hätte der Kater dann mit Begeisterung gefuttert, weil es so schön knusperte. Da hatte er zwar keine Flüssigkeit, aber auch nicht die Stoffe aus dem TroFu, die so ungesund für ihn waren.Wäre das vielleicht eine Möglichkeit für Puschkin?
Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
DragonC, das tut mir leid, lass Dich umarmen. Mir fehlen jedes Mal die Worte, wenn so etwas passiert. Ich kann mich nur zu gut in Eine Lage versetzen. Aber es ist schon etwas besonderes, wie sich gerade jetzt Dein Katerchen um Dich kümmert!Katinka, und an alle. Es ist total lieb, dass Ihr für uns nachfragt und mit überlegt!Die Backofentrocknungsmethode ist sicher für Puschkin nicht das richtige. Denn es ist nur die fehlende Feuchtigkeit, die ihm beim Trockenfutter zum Verhängnis wird.Trockenfutter entzieht dem Darm noch zusätzlich Flüssigkeit und das genau ist das Problem.Es ist auch nicht so wahrscheinlich, dass Puschkin woanders frisst. Gestern war er so gut wie gar nicht raus und wenn er raus geht, sehen wir ihn eigentlich meist in der Wiese sitzen und auf imaginäre oder echte Mäuse lauern. Anhand seinem Gesamtzustand hab ich aber Zweifel, dass er in den letzten Tagen eine gefressen haben könnte. Er nimmt zusehends ab und das Fell ist stumpfer denn je.Puschkin mag auch kein Gemüse, Brot auch nicht, gelegentlich (früher mal) konnte ich ihn mit etwas Parmesan verführen.Hefeflocken werd ich dann mal holen. Gibts die im Reformhaus?Man will ja nichts unversucht lassen.Momentan wird der Kater wenigstens einmal am Tag zwangsernährt. Mit der Einwegspritze. Allerdings kommt das meiste wieder raus und mehr als zwei Spritzchen voll kriegen wir einfach nicht in ihn rein. Er macht irgendwie im Gaumen dicht, da ist dann nichts mehr zu machen.Und je mehr wir da an ihm rumdoktorn und ihn zwingen, um so weniger lässt er sich gefallen.
Ich hoffe immer noch auf eine Erleuchtung. Es ist, als glaubt er, nur Trockenfutter wäre was zum Essen. Ich führe es darauf zurück, dass er als Baby im Bauernhof, wo er zur Welt kam, nur Trockenfutter bekommen hatte. Seltsam nur, dass Sissi, seine Schwester, durchaus auch Nassfutter nimmt- wenngleich sie auch eine Vorliebe für TroFu hat.Lieben Dank für Eure Tips, irgendwann muss mal das richtige dabei sein!graugrün

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
DragonC lass dich von mir auch umarmen und drücken! Es ist jedesmal so traurig, wenn eine Katze stirbt. Aber mit Cedric hast du den besten Tröster der Welt!Wie geht es denn deiner Mutter? Sie leidet sicher auch sehr, dass sie ihre Milou nicht mehr hat.@graugrünWenn du Gemüse ansprichst, muss ich dir unbedingt erzählen, dass alle meine Katzen, auch Vanella, die 100% Trofu-Katze total wild auf gekochten(!) Spargel sind. Hast du das auch schon getestet?Beim TA gibt es ein Katzenfutter, das heisst Recovery. (Auch schon ausprobiert?)Das ein hochkalorisches Futter und wird allgemein sehr gut angenommen. Man kann es sehr gut mit Wasser verdünnen um es auch mit der Spritze zu geben. Damit habe ich im Winter meine beiden kleinen kranken Mädels hochgepäppelt.
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Hallo Beabin ebenfals mit Gartentiegern in Beschlag genommen wordenwerde mich in nägster Zeit auf dieser Plattform herumtreiben.könnte sein das wir so einige Geschichten austauschen werden.



Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
ich fühle mit euch, hab das ja auch gerade hinter mir.
und das ist juli, ein nachbarskatz, der mich einmal am tag besuchen kommt, mein trösterchen.

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
@lubuli,hey, das ist doch die Mietze aus meiner Nachbarschaft, sie hatte unter uns im Haus eine Freundin, die ist leider umgezogen und nun kommt Mietzi nicht mehr. Manchmal treffen wir sie beim spazieren und dann lässt sie sich auch streicheln. Wenn sie unten auf dem Balkon saß und ich sie gerufen habe, hat sie immer so -geschnattert-. Wie süß.Naja ist natürlich ne andere, sieht aber haargenau aus wie dein Besucher, der übrigens sehr hübsch ist.@Puschkin und graugrün,Spargel ist der Hit, versuchts mal bitte, mein Freund holt für unsrere zwei Kater manchmal Putenbrust, so in Scheiben, das geht auch immer!LG Kathi
Wer Tippfehler findet, darf sie gerne behalten!
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
@alle: Danke nochmals für eure mitfühlenden Worte! Meiner Mama geht es natürlich nicht gut, sie hatte sie ja die letzten drei Jahre und von daher eine wesentlich engere Bindung an Milou als ich in der letzten Zeit. Keiner mehr da, der sie begrüßt, auf ihren Schoß springt und energisch seine Krauleinheiten einfordert..
@graugrün: das Trockenfutter einweichen bringt auch nichts für Puschkin? Wenn unser Senior seine Kotzphasen hat, nützt das, es "flutscht" dann einfach besser. Oder hattest du das schon probiert und ich hab´s nur überlesen?
Falls ja, sorry!


Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Hallo, zusammen.Nein, eingeweichtes Trockenfutter ist bäääh.
. Sagt Puschkin.Spargel ist definitiv auch bääh, obwohl ihn der Geruch immerhin dazu bewegt hat, den Kopf zu heben.Frisches Fischfilet ist bääh,Sprühsahne ist bääh, Nassfutter ist heute auch noch bäääh.Was heute funktioniert hat ist ca. 15 g frisches Roastbeef. Freiwillig. Leider ein bissl wenig für einen ausgewachsenen Kater. :-\GG war heut beim TA, zwei von den Kellergeistern wurden kastriert. TA meint, auch die Zwangsernährung bringt wirklich nur für einen Moment was. Puschkin muss fressen!!Und zwar freiwillig.Ja, noch immer fehlt das passende Ernährungskonzept....Ich finds total lieb, dass Ihr mir beim überlegen helft, was ich noch nicht ausprobiert hab. Bei der Vielfalt verliert man bald den Überblick.Bea, Recovery hatten wir für die damals angefahrene Prinzessin glaube ich. Zumindest da fands Puschl auch nicht erstrebenswert. Aber damals stand ja auch noch TroFu als Alternative bereit.Das könnt ich noch austesten. Stimmt.Kathi, Putenbrust/Geflügelwurst/Hähnchenbrust mochte er vor ein paar Monaten auch ein klein wenig. Aber mittlerweile rührt er sie nicht mehr an.Danke Euch allen!

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Sakrafix! Puschkin ist aber stur!! Mönsch.. mir fällt auch nix ein grad.. Frischkäse? Pizza? Frisches Hack / Tatar? Ne das hattest du glaub ich schon..
Leckerli-Stäbchen von Lidl?

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Da sagst Du mal ein wahres Wort.Frischkäse nein, Pizza nein, Hackfleisch auch nicht.Leckerli Stäbchen auch grad nicht. (was aber auch nicht soo schlimm ist, da deren Feuchtigkeitsgehalt genauso niedrig ist wie beim TroFu)
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Hallo Graugrün,hast Du Käsepaste von Gimpet versucht? Das mögen meine Katzen alle sehr, sehr gerne. Manche mögen die Vitaminpaste auch so gerne, manche mögen sie gar nicht.Krabben hast Du bestimmt auch schon versucht. Sahnequark? Mehr fällt mir auch nicht mehr ein.Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne