
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten (Gelesen 263267 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten
:oDanke, knorbs. Das bedeutet wohl Kapitulation. Ich werde ein ' ? ' aufs Etikett schreiben mit dem Zusatz ' gefüllt '
.LGLeo

Hemsalabim
Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten
Das ist ziemlich sicher 'Vestal', aber noch nicht ganz aufgeblüht. Sie blüht später als 'Alba Plena' und ist von ihr durch ihr dichter gefülltes Innere zu unterscheiden. Erst im voll aufgeblühten Zustand sieht man die Schönheit dieser Sorte.Das meiste, was im Handel als 'Pleniflora' oder 'Alba Plena' kursiert, ist wohl 'Vestal'. Auch ich habe sie einst falsch bekommen.
Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten
In #175 hat knorbs ja die grüne Anemone als "virescens" bestimmt. Wo ist denn nun der Unterschied zwischen virescens und viridiflora ? Oder zwei Namen, gleiches Kind ?
If you want to keep a plant, give it away
Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten
ach ja, in #12 ist meine viridiflora abgebildet.
If you want to keep a plant, give it away
Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten
"bestimmt" wäre übertrieben...den sortennamen habe ich von hier übernommen. offensichtlich ein sammler von nemorosa sorten, dem habe ich sachverstand unterstellt. 

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten
jo, die Seite ist gut, da hatte ich auch mal den Roscoea-link gesetzt.Aber die Frage steht noch im Raum: Zwei Sorten ?
If you want to keep a plant, give it away
Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten
seine 'bracteata' kann auch ein purpur-bläuliches auge haben - und es ist unterschieden zwischen der und 'bracteata flore plena'...
Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten
ganz genau! Meine Bracteata ist rosafarben überhaucht, vielleicht könnte ich später einmal in ein Tauschgeschäft einsteigen, um diese blau zentrierte Bracteata Form zu bekommen!
Der Mensch ist wirklich seltsam. Ich meine dieser hier. Hat er mal was gutes, möchte er gleich was besseres.



“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten
Alles, was ich bisher bekam, war dasselbe, ob nun als 'Bracteata' oder 'Bracteata Pleniflora' benannt.
Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten
Dieses Jahr gefällt mir das gelbe gefüllte Buschwindröschen sehr gut. Die Blüten sind kleiner als bei der einfachen Form, es gibt aber bis zu 3 Blüten pro Stängel und es blühen fast alle Stängel.Karin
Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten
3 und sogar 4 blüten (vereinzelt) machen meine anemone ranunculoides auch, allerdings nur als einfache schale blühend. gefüllt sind deine aber nicht, sie haben einen 2. blütenblätterkranz soweit ich das erkennen kann. wenn du davon mal was übrig hast, dann würde ich gerne ein paar rhizome zu meinen dazu setzen zwecks genaustausch 

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten
Ich habe noch eine gefunden, die sich ziemlich lange Zeit gelassen hat:
Anemone nemerosa 'Vestal'

Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten
Dankeschön für den HinweisDas ist ziemlich sicher 'Vestal', aber noch nicht ganz aufgeblüht. Sie blüht später als 'Alba Plena' und ist von ihr durch ihr dichter gefülltes Innere zu unterscheiden. Erst im voll aufgeblühten Zustand sieht man die Schönheit dieser Sorte.Das meiste, was im Handel als 'Pleniflora' oder 'Alba Plena' kursiert, ist wohl 'Vestal'. Auch ich habe sie einst falsch bekommen.


Hemsalabim
- Kraut
- Beiträge: 213
- Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
- Kontaktdaten:
-
„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka
Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten
Hallo!heute entdeckt dachte schon dass es gestorben ist:
vlg Barbara