News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur (Gelesen 162653 mal)
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Und ich dachte schon, nur mir passiert das. - Nina hat einmal geraten, eine Hand zum Scharfstellen ins Bild zu halten (auf der Ebene, wo es scharf werden soll).
- spatenpauli
- Beiträge: 191
- Registriert: 17. Feb 2008, 22:10
- Kontaktdaten:
-
green is as green does
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
för de Kölsche Jecke: pass ens op (luur ens)aber jetzt alle Badener und Hessen: Uffpasse:


Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Glückwunsch! Duftet bestimmt. Erste Blüte?
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Bei mir wächst auch gerade was Rotes heran, schwer zu fotografieren, es ist dunkler und nicht so bläulich. Aber ich bein halt kein Fotograf, nur ein Knipser. Aber kein Knospenknipser, ich knipse zwar die Knospen, aber ich knipse sie nicht ab! Niemals! Sei es auch besser für die Rose, ich bin ja auch noch da! 

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Was sind denn das für weiße Stipsen, hast du die Kleinen gepudert
/mit irgendwas beworfen 


Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Juttchen, ich hab keine Ahnung, vielleicht irgendwelche Pollen, die umherfliegen... jedenfalls pudere ich meine Rosen nicht. 

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Hier ist die Kleine. ;DSie duftet sehr gut, so fruchtig-süß!Sie ist nicht so gefüllt, aber laut FBB kann sich das ja noch ändern.Die Farbe ist heller als bei der Mama Bernstein und auch nicht so leuchtend orange sondern dezenter. Ich bin gespannt, wie sie sich weiter entwickelt.LGAyla
- Dateianhänge
-
- P4160304_k.jpg (24.69 KiB) 166 mal betrachtet
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Ihr habt aber hübsche Röschen
!Bei meinen Sämlingen dauert es noch lange, bis sie blühen.Sie keimen gerade draußen.Aber ein Sämling aus dem letzten Jahr, der letztes Jahr noch nicht geblüht hat,hat Knospen angesetzt.Es ist ein Sämling von Stanwell Perpetual OP. Wenn ich mir jedoch die Knospeso anschauen, wird es eher eine einfache Blüte werden.Ich hoffe, der Duft von der Stanwell wurde vererbt.Bild folgt später.Gruß Mary

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Ihr habt ja hübsche Röschen! :DMeine Sämlinge keimen gerade erst drausen im Balkonkasten. Es wird nocheine Weile dauern, bis sie blühen.Ein Sämling aus dem letzen Jahr bildet gerade seine 1. Knospen. Er hat letztesJahr noch nicht geblüht.Es ist einer der Stanwell Perpetual OP - Sämlinge.Nach der Knospe zu urteilen, rechne ich eher mit einer einfachen Blüte.Ich hoffe, der Duft von Stanwell hat er geerbt.Bild folgt später...Marydieses Jahr habe ich Samen OP einer unbekannten roten Rose ausgesät.Jetzt weiß ich, dass es Sympathie ist.Ein Teil der Samen habe ich irgendwie während des Wässerns vergessen undsie fingen an zu schimmeln.Daraufhin habe ich die Samenkörner getrocknet und nach einigen Wochen neu gewässert und anschließend in Tütchen mit feuchtem Sand in den Kühlschrank gestellt.Im März habe ich sie ausgesät und jetzt keimen sie wie Unkraut.

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Hier nochmal die Kleine von der Seite und in schärfer.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Gratuliere, Ayla :)Wenn sie jetzt schon duftet, kann es ja nur noch besser werden.@ Mary: Eine weitere Bestätigung der Schimmel-Theorie 

liebe Grüße von carabea
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
rosenayla, sehr schöne Farbe! Wenn sie so jung schon duften, wird der Duft später noch viel stärker. Jetzt muß sie Gesundheit und Winterhärte unter Beweis stellen.Hab dieses Jahr auch erstmals 4 Sämlinge der Beinstein Rose: Azubis x Berstein. Bin auch sehr gespannt.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Uii noch stärker der Duft?Das geht kaum, hier am Fenster überduftet sie auf einen halben Meter die Tomatenpflanzen.Dann wird sie echt der Hit, was den Duft angeht. Auf Gesundheit und Winterhärte hoffe ich auch. Mal schauen, das ist ja bei denen mit Gelb nicht ganz so sicher mit der Winterhärte.Wann schneidet ihr die verblühte Blüte ab( noch ist sie ganz flach und weit offen)?Und wie weit schneidet ihr runter? Nur die Blüte oder noch ein Blattpaar?LGAylarosenayla, sehr schöne Farbe! Wenn sie so jung schon duften, wird der Duft später noch viel stärker. Jetzt muß sie Gesundheit und Winterhärte unter Beweis stellen.Hab dieses Jahr auch erstmals 4 Sämlinge der Beinstein Rose: Azubis x Berstein. Bin auch sehr gespannt.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
kommt drauf an, wie es unter der Blüte aussieht, ich würde schon gut abschneiden, die Pflanzen sollen ja buschig werden. Außerdem könntest Du dann mit dem oberen Stück gleich den ersten Stecklingsversuch machen, so was gehört ja dann evt. vermehrt.