News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bart-Iris 2011 (Gelesen 186316 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Bart-Iris 2011
und ein blaue SDB, Sämling von tigerhoney.
- Dateianhänge
-
- B5457a_Large.JPG (11.76 KiB) 200 mal betrachtet
Re:Bart-Iris 2011
Dazu passt die 1., die hier blüht, eine ganz kurze, höchstens 15 cm hoch:Hier blühen wieder welche. Diese beiden Unbekannten ähneln sich zwar sehr, scheinen aber der Größe nach zu urteilen doch unterschiedliche Züchtungen zu sein. Purpurviolette Iris rd. 40 cm hochPurpurviolette Iris rd. 25 – 30 cm hoch
LGLeo

Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Re:Bart-Iris 2011
Ihr macht mich garnicht neidisch mit den schönen Farben, weil, wenn Eure abgeblüht sind - ha, ja dann kommen meine kleinen und großen, die leider etwas schärferes Klima aushalten müssen !!

- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Bart-Iris 2011
eine No-Name ist heute aufgeblüht
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Bart-Iris 2011
Irisfool, hab mir heute Deine Homepage angeschaut, vielen Dank für die vielen herrlichen Bilder! Ich hoffe, ich kann auch ein paar machen, wenn ich demnächst nach Laufenburg fahre. Mir haben es besonders die braunen, die dunkelblauvioletten und die ganz hellrosanen oder hellapricotfarbenen angetan.
Re:Bart-Iris 2011
Ähm, ich kenn mich mit Iris blöderweise recht wenig aus, aber die hohen Bartiris, die ich letztes Jahr gepflanzt habe, sehen immernoch recht unscheinbar aus. Hab ich überhaupt eine Chance, dass sie dieses Jahr schon blühen?
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Bart-Iris 2011
Musst möglicherweise noch ein Jährchen warten, wenn sie nicht ganz dicke Rhizome hatten. Heute sind aufgegangen SDB:RegardsSea MonsterCheery Cherry
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Bart-Iris 2011
Bei der Kleineren handelt es sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um Idol's EyeVermutlich ist die Größere genau dieselbe, hat aber an ihrem Standort mehr Sonne oder/und Futter abbekommen.Hier blühen wieder welche. Diese beiden Unbekannten ähneln sich zwar sehr, scheinen aber der Größe nach zu urteilen doch unterschiedliche Züchtungen zu sein. Purpurviolette Iris rd. 40 cm hochPurpurviolette Iris rd. 25 – 30 cm hoch
LGLeo

"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Re:Bart-Iris 2011
ich würd je eher zu @leonora Zwerge sagen,das ist Bembes
In der Ruhe liegt die Kraft :-)
Gruss
Knarrberg
Gruss
Knarrberg
Re:Bart-Iris 2011
und heute der zweite Zwerg bei mir:
Fire One

In der Ruhe liegt die Kraft :-)
Gruss
Knarrberg
Gruss
Knarrberg
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Bart-Iris 2011
Stockholm
- Dateianhänge
-
- Stockholm_.jpg (69.9 KiB) 200 mal betrachtet
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Bart-Iris 2011
Serenity Prayer
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Bart-Iris 2011
Irisgarten in LaufenburgIrisfool, hab mir heute Deine Homepage angeschaut, vielen Dank für die vielen herrlichen Bilder! Ich hoffe, ich kann auch ein paar machen, wenn ich demnächst nach Laufenburg fahre. Mir haben es besonders die braunen, die dunkelblauvioletten und die ganz hellrosanen oder hellapricotfarbenen angetan.

"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Bart-Iris 2011
Sapphire Jewel
- Dateianhänge
-
- Sapphire_Jewel_.jpg (55.94 KiB) 217 mal betrachtet
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Bart-Iris 2011
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.