News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil (Gelesen 165581 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

graugrün » Antwort #345 am:

:-*Ich stelle wirklich fest, ich hab schon fast alles probiert.Ja, die Käsepaste mochte er mal sehr gern. Dann kam mal ein Luftblubb da raus. Das ploppt ja dann so ein bissl. Seither fürchtet er sich vor der Käsepaste. 8) Kein Scherz!Puschkin ist schon sehr speziell.Ich hab mal noch Mascarpone heimgeholt, das hab ich noch nicht probiert. Streichkäse hab ich auch gekauft....
Benutzeravatar
Kathi1970
Beiträge: 23
Registriert: 24. Mär 2011, 01:34
Kontaktdaten:

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Kathi1970 » Antwort #346 am:

@graugrün,unser Charly mag auch Käse in Scheiben, ach und beide lieben Thunfisch aus der Dose in eigenem Saft.??? Und so Schinkenwürfelchen, die gibt es ganz mager ohne Fett. Natürlich nur als Leckerli.LG Kathi
Wer Tippfehler findet, darf sie gerne behalten!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #347 am:

GRÜNCHEN, wie geht es unserem Forumssorgenkind?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

SusesGarten » Antwort #348 am:

Hallo Graugrün,
Ja, die Käsepaste mochte er mal sehr gern. Dann kam mal ein Luftblubb da raus. Das ploppt ja dann so ein bissl. Seither fürchtet er sich vor der Käsepaste. 8) Kein Scherz!
das kenne ich. Meine Billie bekommt die Paste oft auf einem Tellerchen, damit es nicht blubben kann. Sonst geht sie auch in Deckung. Manche Katzen sind mitunter etwas arg speziell.Ich hoffe, du findest schnell etwas, damit Puschkin wenigstens etwas frisst. Ich denke, wenn er erstmal überhaupt was nimmt, könnte es hinterher möglicherweise auch etwas offener für anderes werden. Er muss ja wirklich jetzt fressen. Wenn sich wirklich nichts finden lässt, würde ich ihn vermutlich erstmal mit TroFu anfüttern und im ganzen Haus und Garten viele Wasserschalen in allen Größen aufstellen, damit er andauernd an einer vorbei kommt und mehr trinkt. Seitdem wir als Wasserschalen Blumenübertöpfe an diversen Katzenlaufwegen rum stehen haben, wird hier deutlich mehr getrunken. Anschließend, wenn es Puschkin besser geht, würde ich eine langsamere Futterumstellung versuchen. Immer unter der Voraussetzung, dass der TA das mit trägt. Aber einen verhungerten Kater will auch niemand haben.Alles Gute weiterhin für den kleinen Patienten,Susanne
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

graugrün » Antwort #349 am:

Heute hat Puschi etwas Roastbeef genommen.Er war viel im Garten, GG hatte Urlaub, denn heut früh war er mit ihm beim TA, Fäden ziehen.TA war einigermaßen zufrieden, zumindest mit der Situation im Darm, es gefällt ihm natürlich gar nicht, dass er nicht so frisst, wie er soll.Aber das Roastbeef ist immerhin mal ein Anfang, hoffen wir, es bleibt so.Susanne, unser TA hat TroFu definitiv verboten. Keine Chance.So, wie Du es empfohlen hast, hatten wir es vor zwei Jahren gemacht, da hatte Puschkin ja schonmal dasselbe durchgemacht. Auch da wollte er nichts mehr fressen und wir dachten, besser TroFu als gar nichts. Mit dem Ergebnis, dass er sich nicht umgestellt hat futtermässig.Wasser wäre das Problem nicht. Im Haus stehen durch die große Zahl an Katzen sehr viele Schalen, einen Katzentrinkbrunnen, den er sehr liebt. und im Garten gibts Miniteiche, einen Brunnen, und ebenfalls Schalen. Er trinkt im allgemeinen gar nicht wenig.Trockenfutter geht absolut gar nicht mehr, da müssen wir jetzt irgendwie durch und Alternativen finden.LGgraugrün
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

frida » Antwort #350 am:

Ich drücke weiter die Daumen, dass Puschkin bald Appetit entwickelt!!!Unsere Lina darf seit einigen Tagen raus und hat Spaß an der Sache. Alleine mag sie aber noch nicht draußen bleiben.lina_draußen.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

graugrün » Antwort #351 am:

Oh, frida! Das ist eine wirklich Schöne, Deine Lina!Das ist ja auch ein Vorteil, dass sie mit Euch raus geht und auch wieder rein. So kann sie sich nach und nach ihr neues Reich erobern.Danke fürs Daumendrücken.Puschkins Fressverhalten ist nach wie vor nicht begeisterungswürdig. Gestern hat er wieder ein bissl Roastbeef genommen, ein wenig sogar am Nassfutter geschleckt, aber was er da so aufnimmt reicht definitiv nicht für einen ausgewachsenen Kater.Dementsprechend ist sein Fell noch stumpf und der Kater sehr träge und irgendwie abwesend.Mal sehen, wie es heute sein wird.Liebe Grüße,graugrün
Gartenhexe

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Gartenhexe » Antwort #352 am:

Hast Du es mal mit leicht angebratener Kalbsleber versucht? Ein kleines Stück kann ja nicht so teuer sein, obwohl - für unsere Liebinge ist das auch egal. Mein Hundi war jedenfalls gierig darauf und ob Hund oder Katze, wenns hilft, dann kann es auch etwas kosten.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

graugrün » Antwort #353 am:

nein, das hab ich noch nicht getestet. Okay, na klar ist das einen Versuch wert!Ich werde berichten...!Danke und liebe Grüße,graugrün
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

fips » Antwort #354 am:

Ich glaube ja nun nicht, dass Puschkin grosse Mengen davon vertilgt, aber Leber stopft. Ich wäre dann schon froh, wenn er das Öl oder die Butter, in der es gegart wird, abschleckt. Das schmiert die Gänge ;D
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

graugrün » Antwort #355 am:

:-*rohe leber aber bewirkt das gegenteil.vielleicht mag er sie ja auch nicht ganz durchgebraten, mal sehen
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Katinka » Antwort #356 am:

Hier schaut mal wieder jemand nach lebendem Futter aus :( Bild
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

fips » Antwort #357 am:

Graugrün, das habe ich zwar schon gelesen, habe aber keine eigenen Erfahrungen mit roher Leber füttern. War bisher immer das Gegenteil angezeigt... ;)Katinka, deine Glückskatze erfreut sich sicher nur am grazilen Flug und lieblichen Gesang der Flattermänner ;)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

martina. » Antwort #358 am:

Gestern beim Rosisten-Treffen wurde fast mehr über Gartentiger als über Pflanzen gesprochen ;D ;D ;D ;) Bilder von heute
Nellie
ruht am Abgrund
Ron
will gebürstet werden
erwartungsvoll verzückt
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

frida » Antwort #359 am:

So einen süßen Kerl wie Ron würde ich vermutlich ständig bürsten wollen... ich höre ihn schon schnurren.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten