News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aprilbilder 2011 (Gelesen 30321 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2011

_felicia » Antwort #135 am:

... mit dem Hintergrund hast du Recht. Also für mich dann eine Mischung aus Hintergrund 1 mit Korb 2 ;D
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aprilbilder 2011

Gartenlady » Antwort #136 am:

... mit dem Hintergrund hast du Recht. Also für mich dann eine Mischung aus Hintergrund 1 mit Korb 2 ;D
Ja genau ;) @Roland, der Lerchensporn und die Euphorbia gefallen mir sehr gut.@marygold, mir gefallen die Pulsatilla-Samenstände am besten. Bei mir blüht eine Küchenschellle *freu, sie steht schon jahrelang an der Stelle, blüht zum ersten Mal.
[td][galerie pid=77564][/galerie][/td][td][galerie pid=77561][/galerie][/td]
Tulipa tarda blüht auch noch ganz nett
[td][galerie pid=77562][/galerie][/td][td][galerie pid=77565][/galerie][/td]
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18547
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2011

Nina » Antwort #137 am:

Die zweite Küchenschelle ist wunderbar eingefangen! :D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Aprilbilder 2011

Frank » Antwort #138 am:

Ihr habt aber wirklich Juwelen im Garten oder sie zu solchen gemacht mit Euren Aufnahmen! :D :D :DMir gefällt das zweite Schellenbild von Gartenlady auch, romantischer finde ich die Tardas!Bei Frida's Bildern ist mir das erste auch lieber.Marygold's Iberis sind auch mein Favorit und Roland's letzten beiden Bilder ein leichter Hauch - obschon ich Hochkant immer noch gewöhnungsbedürftig finde.Ich habe heute zur "Zerstreuung" (Eurem Rat im Gartencafé folgend...) tatsächlich auf der Grasnarbe gelegen und geschaut, was es nach einem Schnitt der Halme noch zu entdecken gibt...! :D :D :D
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Vechtaraner
Beiträge: 72
Registriert: 12. Apr 2011, 16:06
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2011

Vechtaraner » Antwort #139 am:

So dann traue ich mich auch mal mit einem Schnappschuss aus der Ecke.Bild 00a.jpgGruß Vechtaraner
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Aprilbilder 2011

thomas » Antwort #140 am:

So dann traue ich mich auch mal mit einem Schnappschuss aus der Ecke.
Gut so, schön!Das Problem so einer Situation - sehr helle Blüten vor sehr dunklem Hintergrund - ist die automatische Belichtung der Kamera, die einen Mittelwert wählt: Dadurch werden die hellen Partien unterüberbelichtet. Das ist auf deinem Foto passiert, und deshalb sind die hellen Blütenpartien 'ausgefressen', d.h. ganz weiß, ohne Details.Hat deine Kamera eine Möglichkeit zur Belichtungskorrektur? Damit könntest du gezielt unterbelichten.Falls nicht, kannst du vielleicht versuchen, vor einem weniger dunklen Hintergrund zu fotografieren.Liebe GrüßeThomasKorrektur (peinlich): Überbelichtet muss es heißen, nicht unterbelichtet :P
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Aprilbilder 2011

Faulpelz » Antwort #141 am:

Birgit, die zweite Küchenschelle und die beiden Tulipas..........einfach gigantisch. Verneig.Wie schaffst du immer diese absolut pastellfarbenen, sehr hellen Bokehs? Mir gelingt das nicht immer. Bin heute auch wieder auf der Lauer gelegen, vor dem Frühstück. Nach dem Frühstück ist man nicht mehr so beweglich 8)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2011

marygold » Antwort #142 am:

Birgit, die zweite Küchenschelle und die beiden Tulipas..........einfach gigantisch. Verneig.Wie schaffst du immer diese absolut pastellfarbenen, sehr hellen Bokehs?
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Aprilbilder 2011

Frank » Antwort #143 am:

Noch ein bisschen Löwenzahn in Ansichten gefällig?!
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Taraxum 2 20-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Taraxum 2 20-04-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Taraxum 3 20-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Taraxum 3 20-04-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Taraxum 1 20-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Taraxum 1 20-04-2011.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18547
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2011

Nina » Antwort #144 am:

Wenn ich sie nur hier als Foto sehen dürfte würden sie mir noch besser gefallen. ;) :D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Aprilbilder 2011

Frank » Antwort #145 am:

Wenn ich sie nur hier als Foto sehen dürfte würden sie mir noch besser gefallen. ;) :D
Wollte ja auch nur zeigen, dass es auch noch andere Rasenteile bei uns im Garten gibt... ;) ;D ::) >:(
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aprilbilder 2011

Gartenlady » Antwort #146 am:

Wuunderschöne Blumen, mir gefallen sie auch in Natura (es muss ja nicht im eigenen Garten sein ;) )Das erste Foto hätte ich allerdings nicht gezeigt, da sind die edlen Blüten mit ein wenig viel Unordentlichem umgeben ;) da könnte jemand auf die Idee kommen es handele sich um Unkraut.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18547
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2011

Nina » Antwort #147 am:

Wollte ja auch nur zeigen, dass es auch noch andere Rasenteile bei uns im Garten gibt... ;) ;D ::) >:(
Das beruhigt ungemein! ;)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Aprilbilder 2011

Frank » Antwort #148 am:

Das erste Foto hätte ich allerdings nicht gezeigt, da sind die edlen Blüten mit ein wenig viel Unordentlichem umgeben ;) da könnte jemand auf die Idee kommen es handele sich um Unkraut.
Ich schäme mich ja auch sehr...! ;) ;D
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2011

marygold » Antwort #149 am:

Wollte ja auch nur zeigen, dass es auch noch andere Rasenteile bei uns im Garten gibt... ;) ;D ::) >:(
Das beruhigt ungemein! ;)
Mich auch. ;)Das zweite Löwenzahnfoto finde ich klasse. Und die Freckles sind ja niedlich!.
Antworten