News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten und Paprika in Säcken kultivieren (Gelesen 26083 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomaten und Paprika in Säcken kultivieren

July » Antwort #30 am:

Ich giesse mit Schlauch im ganzen Gewächshaus und bemühe mich SEHR die Pflanzen nur unten zu giessen und oben trocken zu lassen. Und per Schlauch kommt auch Wasser in die Schlitze und dort hält sich die Feuchtigkeit immer länger wie im Boden.Mit der Giesskanne würde ich mich um und rum giessen und rund um die Uhr >:(Selbst im Wintergarten kommt der Schlauch zum Einsatz, damit die Erbeete schön feucht bleiben und viele Pflanzen bekommen auch eine Dusche über den Kopf (Lippias, Hoja Santa...). So bin ich in einer halben Stunde fertig mit Wässern.Pflanzen auf meinem Acker werden ihrem Schicksal überlassen und "tausend" Töpfe am Haus kriegen auch Wasser aus dem Schlauch.Bisher hat das immer ganz gut funktioniert ;)LG July
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28314
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tomaten und Paprika in Säcken kultivieren

Mediterraneus » Antwort #31 am:

Ich probiers mal aus, werde eine Tomate im Gewächshaus in einen 20 l Blumenerdesack setzen.Gleich daneben kommt die Tomate in den Gewächshausboden.Ich bin gespannt, welche Tomate weniger Wasser aus der Gießkanne braucht.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten