News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris 2011 (Gelesen 187222 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bart-Iris 2011

pearl » Antwort #165 am:

die Kombination Braun und Blau noch einmal:Hokus Pokus 1974 HagerHokus Pokus 1974 Hager
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bart-Iris 2011

pearl » Antwort #166 am:

jetzt noch zwei blaue zur Beruhigung:Sapphire Gem 1976 Schmelzer vor Artemisia Silver QueenSapphire Gem vor Silver Queen
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bart-Iris 2011

pearl » Antwort #167 am:

Sapphire Jewel vor Schwarzen HornveilcheSapphire Jewel 1977 Hamblen vor schwarzen Hornveilchen
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Bart-Iris 2011

zwerggarten » Antwort #168 am:

diese auch:Terse Verse 2000 BlythTerse Verse 2000 Blyth
:o :P :D
zwerggarten

Re:Bart-Iris 2011

zwerggarten » Antwort #169 am:

die Kombination Braun und Blau noch einmal:Hokus Pokus 1974 HagerHokus Pokus 1974 Hager
:P :D :P
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8196
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bart-Iris 2011

Elro » Antwort #170 am:

Echt fies, die Blyth Teile machen mich gierig, will ich auch haben und zwar sofort.Bei mir ist Heute nix Neues aufgeblüht.Ich kann Euch nur zeigen wie zottelig ein Trupp I. aphylla aussieht.
Dateianhänge
April11_075_Iris_aphylla.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8196
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bart-Iris 2011

Elro » Antwort #171 am:

Und wie ordentlich die Nanas stehen :D
Dateianhänge
April11_076_Iris_gesamt.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris 2011

pinat » Antwort #172 am:

Ich glaube ich leider unter Alzheimer. Das ist eine meiner Lieblings-SDBs und dann fällt mir gerade der Name nicht mehr ein ::).
Miss Meredith
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris 2011

pinat » Antwort #173 am:

bei diesen hier macht es nichts aus. Dash Away 1978 Waite   mit Flaumigem HahnenfußDash Away mit Ranunculus
Die Kombination gefällt mir!
Viele Grüße
pinat
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Bart-Iris 2011

carabea » Antwort #174 am:

Ja, dachte ich gestern auch schon. Und die Blaukorn-Kombi hat auch was :).Wäre vielleicht die Gelegenheit, diesen wunderbaren Thread wieder aufleben zu lassen.
liebe Grüße von carabea
Irisfool

Re:Bart-Iris 2011

Irisfool » Antwort #175 am:

Triplett blüht mal wieder ;D
Dateianhänge
B5645a_Large.jpg
Irisfool

Re:Bart-Iris 2011

Irisfool » Antwort #176 am:

und Sunny Cinnamon
Dateianhänge
B5644a_Medium.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bart-Iris 2011

pearl » Antwort #177 am:

jetzt sind die mittelhohen dran.Begeistert mich immer wieder wegen der delikaten gelben Tönung. Maui Moonlight. Eine ausgezeichnete Sorte! Maui Moonlight 2011
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bart-Iris 2011

pearl » Antwort #178 am:

auch von dieser kann ich nicht genug haben: OrageuxOrageux 2011
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bart-Iris 2011

pearl » Antwort #179 am:

im gleichen Quartier steht Plasma. Im zweiten Standjahr zwei Stengel. Donnerwetter!Plasma 2011
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten