News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

webcam zu turmfalken. (Gelesen 14155 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:webcam zu turmfalken.

Tara » Antwort #90 am:

Zwei der Kleinen sehen recht matt aus... Ich hoffe sehr, daß alle durchkommen. Eben fütterte gerade der Papa, und Mama war nicht ganz zufrieden damit, sie versuchte, dazwischen auch immer einen Bissen zu erhaschen und ihm das Füttern abzunehmen. Eben hat sie ihm den Rest der Maus weggenommen. ;D
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Luna

Re:webcam zu turmfalken.

Luna » Antwort #91 am:

... da ist man ein paar Tage weg und aus den kleinen Knäueln sind kleine Vögelchen geworden, die bereits selber eine Maus zerpflücken 8) ;Dhttp://www.turmfalke.ch/live_cam.htm
Luna

Re:webcam zu turmfalken.

Luna » Antwort #92 am:

gerade ist das Nest mit einem Tuch verhüllt, die Kleinen werden herausgeholt und beringt
Benutzeravatar
ritax
Beiträge: 89
Registriert: 28. Feb 2008, 21:18
Kontaktdaten:

Re:webcam zu turmfalken.

ritax » Antwort #93 am:

na die sind gewachsen innerhalb 1 woche. und 2 sind noch immer kleiner und schüchterner.
Wienerwald
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:webcam zu turmfalken.

Feder » Antwort #94 am:

Na die schauen ja schon ganz frech über den Rand des Nestes! Lange kann es bis zum Abflug nicht mehr dauern.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:webcam zu turmfalken.

Tara » Antwort #95 am:

Sie flattern schon ganz schön rum. Schade, bald gibt's kein Falkenkino mehr ;)
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:webcam zu turmfalken.

Knusperhäuschen » Antwort #96 am:

Bis auf die kleine Giannina haben wohl alle schon die ersten Flugrunden gedreht. Im Moment sind nur noch zwei im Nest.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Luna

Re:webcam zu turmfalken.

Luna » Antwort #97 am:

Es liegen bereits 3 Eier im Brutkasten, hier die beiden Web-Kameras :D
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:webcam zu turmfalken.

Crambe » Antwort #98 am:

Luna, danke für die Erinnerung :DHier bei uns in der Nähe gibt es auch in einer Zementfabrik ein Wanderfalkennest. Hier scheinen die Jungen schon geschlüpft zu sein :DP.S. In dem Link wird auf ein Fossilienmuseum hingewiesen. Absolut sehenswert!!
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Luna

Re:webcam zu turmfalken.

Luna » Antwort #99 am:

Heute sind es 4 Eier :D
Luna

Re:webcam zu turmfalken.

Luna » Antwort #100 am:

Seit wenigen Tagen bebrütet das Paar 6 Eier ;D
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:webcam zu turmfalken.

Knusperhäuschen » Antwort #101 am:

Ich warte darauf, dass die im folgenden Artikel genannte Webcam online geht :D !Wanderfalken auf Commerzbank Tower , in Frankfurt, dem höchsten Wolkenkratzer Deutschlands.Noch ein Video dazu:Wanderfalken Commerzbank Frankfurt
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Luna

Re:webcam zu turmfalken.

Luna » Antwort #102 am:

Soeben war das Männchen mit Futter in der Kiste, es sind fünf kleine Turmfalken geschlüpft.
Luna

Re:webcam zu turmfalken.

Luna » Antwort #103 am:

... es sind nur noch 4 Falken-Kücken in der Brutkiste :o
Antworten