News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 683532 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #120 am:

ich habe jetzt bei der trockenheit aber auch die eingewachsenen strauchpfingstrosen gegossen, damit die knospen nicht stecken bleiben.
Ich wäre froh, sie würden etwas stecken bleiben ???, aber hier ist die Strauchpfingstrosenblüte voll im Gange, es ist kein Halten mehr. :D
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Soili » Antwort #121 am:

@ Mediterraneus, meine Kinko habe ich in den 80er Jahren aus einem Privatgarten gekauft.Bild von 2010Bild[/img]
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

Wild Bee » Antwort #122 am:

@Soili, was fúr eine schóne farbe 8)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

Nina » Antwort #123 am:

Ja, wirklich unglaublich! :D Die und die rostorangene P. delavayi von Heidi sind aktuell meine Favoriten. :P
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

Wild Bee » Antwort #124 am:

Ja, nina die von heidi gefállt mir auch 8)
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Soili » Antwort #125 am:

Bzgl. Kinko, in der Blüte ist oftmals auch weinrotes drin. Ich hab aber nie genau untersucht, ob es nur Streifen sind oder mehr.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

marygold » Antwort #126 am:

Die und die rostorangene P. delavayi von Heidi sind aktuell meine Favoriten. :P
Ja, aber die Weiße von dir ist auch klasse, und die Rockii, und die... :D 8)Hier blühen zwei meiner namenlosen Suffroticosas:[td][galerie pid=77973]P_ suffroticosa 1.JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=77972]P_ suffroticosa 2.JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=77994]P_ suffroticosa rosa.JPG[/galerie][/td]
Sie sind dieses Jahr weniger stark gefüllt als sonst, was mir aber besser gefällt. Ob es an der Trockenheit liegt, oder am zunehmenden Alter der Pflanzen?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

Nina » Antwort #127 am:

Wow! Die blühen ja üppig in diesem kräftigen Fuchsiaton! :D Dazu fände ich auch sehr schön den gelben oder orangenen Waldscheinmohn, Meconopsis cambrica.Ich mag solche Kontraste.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Strauchpfingstrosen

pearl » Antwort #128 am:

heftig ging es in dem Garten, den ich heute besuchen durfte zu. Direkt am Eingang eine alte namenlose Sorte, möglicherweise eine nicht registrierte.L Paeonia Magenta
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Strauchpfingstrosen

pearl » Antwort #129 am:

dieses hier, meinte die Gastgeberin, sei Kao:L Paeonia Kaoeine weitere Pflanze, die mich glatt umgehauen hat.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Strauchpfingstrosen

RosaRot » Antwort #130 am:

"Kao" hat ein tolles Rot!Bei mir blüht das zweite Jahr eine tief dunkelrote, die Farbe ist dunkler als auf dem Foto, war jetzt zu hell zum Fotografieren. Ein P.Rockii-Mix, Züchterabfall, ein Sämling, den ich aus einem Rasen klaubte - schön ist er geworden:P.rockii-Mix dunkelrot
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Strauchpfingstrosen

RosaRot » Antwort #131 am:

Die weiße Rockii hat dieses Jahr einen stärkeren rosa Schein, in manchen Jahren hat sie den gar nicht. Ob es an der Hitze bzw. Trockenheit liegt?weiße Rockii 2011
Viele Grüße von
RosaRot
Irisfool

Re:Strauchpfingstrosen

Irisfool » Antwort #132 am:

Die beideb folgenden Strauchpfingstrosen stehen in unmittelbarer Nähe von Ghilain de Feligonde :o
Dateianhänge
B5675a_Medium.jpg
Irisfool

Re:Strauchpfingstrosen

Irisfool » Antwort #133 am:

schauder, das geht ja wohl garnicht :o ;D ;)
Dateianhänge
B5676a_Medium.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Strauchpfingstrosen

pearl » Antwort #134 am:

"Kao" hat ein tolles Rot!Bei mir blüht das zweite Jahr eine tief dunkelrote, die Farbe ist dunkler als auf dem Foto, war jetzt zu hell zum Fotografieren. Ein P.Rockii-Mix, Züchterabfall, ein Sämling, den ich aus einem Rasen klaubte - schön ist er geworden:P.rockii-Mix dunkelrot
unheimlich schön! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten