News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
sehr schön!Gestern in dem Garten der Alten Dame mit den Paeonien habe ich eine Aztec Pearl gesehen, die ich als solche erst von Nahem erkannt habe. Die Größe von 3 x 3 m und eine Vollblüte, die kein Laub sehen lässt, lässt einen erst einmal an alles andere und nicht an eine Orangenblume denken.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Lonicera tatarica (ich hoffe der Name stimmt) blüht gerade, auch sie ist aus einem Steckholz gezogen und inzwischen wohl 3 Meter hoch. Acer negundo, das Weibchen, beginnt mit dem Bau der Früchtchen.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht. Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
"auffallende gehölze" umfaßt ja nicht nur blühende gehölze?ich liebe den austrieb der fagus sylvatica "pendula". sie treibt relativ spät aus; dann, wenn die pracht der bunten frühlingsblumen langsam verebbt und beruhigendes grün die hauptrolle übernimmt. herrlich dieses helle grün der buchenblätter.
Cornus cousa, ich fass es nicht. Meiner treibt mal gerade erst aus. :oHalesia ist bei mir schon lange verblüht.Das ist ein verrücktes Frühjahr in meinem Hang. Alles blüht wann es nicht sein dürfte. Der Austrieb von Fagus finde ich immer sehr schön, egal welche Sorte.Bei mir ist er schon abgeschlossen....verrückt, verrückt....dieses Jahr.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)