News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auffallende Gehölze: April 2011 (Gelesen 20782 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

ninabeth † » Antwort #120 am:

Mein Calycanthus floridus hatte jetzt einige Jahre nicht soviele Blüten wie heuer. :DBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

oile » Antwort #121 am:

Für Vanessa ein aktuelles Ganzkörperfoto der Zwergenbirke. Ist leider schwer zu fotografieren, da der Kontrast fehlt. Höhe: ca. 120 cm.
Dateianhänge
Betula_Trosts_Dwarf_110428.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
raiSCH
Beiträge: 7403
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

raiSCH » Antwort #122 am:

Etwas vom gestrigen Regen lädiert blüht Choysia ternata 'Aztec Pearl'. Die Pflanze ist jetzt fast 2 m hoch und hatte noch nie Winterschäden.
Dateianhänge
Choysia_ternata_Aztec_Pearl__IMG_8662.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

pearl » Antwort #123 am:

sehr schön!Gestern in dem Garten der Alten Dame mit den Paeonien habe ich eine Aztec Pearl gesehen, die ich als solche erst von Nahem erkannt habe. Die Größe von 3 x 3 m und eine Vollblüte, die kein Laub sehen lässt, lässt einen erst einmal an alles andere und nicht an eine Orangenblume denken.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

Eveline † » Antwort #124 am:

Für Vanessa ein aktuelles Ganzkörperfoto der Zwergenbirke. Ist leider schwer zu fotografieren, da der Kontrast fehlt. Höhe: ca. 120 cm.
oile, vielen lieben dank! ich dachte schon, du hättest meine bitte nicht gelesen.um dieses schöne bäumchen beneide ich dich sehr. :D :D :D
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5903
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

Chica » Antwort #125 am:

Lonicera tatarica (ich hoffe der Name stimmt) blüht gerade, auch sie ist aus einem Steckholz gezogen und inzwischen wohl 3 Meter hoch.Bild Bild Acer negundo, das Weibchen, beginnt mit dem Bau der Früchtchen.Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

leonora » Antwort #126 am:

Cornus kousa ist heuer recht früh dran:BildLGLeo
Hemsalabim
raiSCH
Beiträge: 7403
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

raiSCH » Antwort #127 am:

Blüht und duftet sonst auch erst Mitte/Ende Mai: Petteria ramentacea:
Dateianhänge
Petteria_ramentacea__IMG_8708.JPG
raiSCH
Beiträge: 7403
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

raiSCH » Antwort #128 am:

Jetzt in Vollblüte: der Schneeglöckchenstrauch Halesia monticola
Dateianhänge
Halesia_monticola__IMG_8706.JPG
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

Eveline † » Antwort #129 am:

"auffallende gehölze" umfaßt ja nicht nur blühende gehölze?ich liebe den austrieb der fagus sylvatica "pendula". sie treibt relativ spät aus; dann, wenn die pracht der bunten frühlingsblumen langsam verebbt und beruhigendes grün die hauptrolle übernimmt. herrlich dieses helle grün der buchenblätter.
Dateianhänge
Fagus_sylvatica_Pendula_2011ea.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

Paulownia » Antwort #130 am:

Cornus cousa, ich fass es nicht. Meiner treibt mal gerade erst aus. :oHalesia ist bei mir schon lange verblüht.Das ist ein verrücktes Frühjahr in meinem Hang. Alles blüht wann es nicht sein dürfte. Der Austrieb von Fagus finde ich immer sehr schön, egal welche Sorte.Bei mir ist er schon abgeschlossen....verrückt, verrückt....dieses Jahr.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Antworten